Zum Inhalt

ruppige Fahrweise in Mugello ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Prinzessin Horst hat geschrieben:@Volker
Die Mischung machts :wink:
Yep, das ist wahr... :wink:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@Königsanwärter> Bis jetzt habe ich es mit dem Robert und mit dem Herrn Rehm probiert. Dafür das ich vor 2 Jahren aus jugendlichen Leichtsinn (haben mich vielleicht die Italiener angesteckt :roll: ? ein ganz neuer Aspekt) mich in der Casanova verewigte, kann Robert sicherlich nichts dazu. Über unser WE mit dem Herrn Rehm habe ich in diesen geheilgten Hallen schon berichtet. Ich denke ich streiche diese Strecke von meinem Wunschzettel, obwohl ich die Strecke selbst supergoil finde :twisted:
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Ostern 2006 mit Speer = astrein von Ablauf und Organisation. :wink:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ostern 2006 mit Speer = astrein von Ablauf und Organisation
Dann empfehle ich Dir, Mugello bei Speer zu buchen

Kann ich nur bestätigen. Bin auch 2007 wieder dabei :) - ist aber schon lange ausgebucht.

Speer hat einen geringeren Anteil an Italienern als die anderen Veranstalter. Das liegt u.a. auch daran, dass er einen Schweizer Subveranstalter hat. Ganz im Gegensatz zu Prospeed, der ein italienisches Tochterunternehmen hat und die Tage auch einzeln - aber nur an Italiener - verkauft. Das finde ich eine Frechheit und habe ihm dies auch nach der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt. Für mich daher nie wieder Prospeed und Mugello.

Unsere italienischen Freunde fahren im freien Training gerne in Privatgruppen - dass ist immer wieder gefährlich, da keiner von der Gruppe abreissen möchte und daher riskante Überholmanöver gefahren werden. Also wenn man jemanden im Windschatten hat, lieber überholen lassen.

Anonsten würde ich mir Mugello dadurch nicht entgehen lassen.

Alfred
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

tiffernine hat geschrieben:Das liegt u.a. auch daran, dass er einen Schweizer Subveranstalter hat.
Bild Das ist mir neu...
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Das ist mir neu...
der Veranstalter - der Namen fällt mir nicht mehr ein - hat doch sogar letzten Herbst hier im Forum geschrieben, dass er noch Restplätze zur Verfügung hat.

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Valentinos?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Das Ganze ist eigentlich generell eher ein "italienisches" Problem, egal wo.
Nur je näher die Piste an Italien dran (oder drin) ist, desto mehr von denen sind eben da. Zudem sind das mittlerweile diejengigen, die vielen unserer Veranstalter "volles Haus" (=Kasse) garantieren, dieZahl der schmerzbefreiten zahlungsfähigen/-willigen Deutschen und Östereicher ist recht überschaubar, leider.
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

War im September 2004 mit Prospeed in Mugello, damals hieß der Mitveranstalter Pezibär
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

danke für die tollen Storys sehr informativ und unterhaltsam. ich schliesse daraus...Mugello dann nur mit Speer :wink:

Dieses Jahr wird das nix mehr aber nächstes Jahr steht ein Auslandsauftenhalt an. Entweder Mugello oder Barcelona....aber das muss ich noch mit dem Hausvorstand genehmigen lassen :lol: wo dann das Renntraining mit Urlaub verbunden wird..... :wink:
Antworten