Dann muß ich es nicht abpinseln.

klick mich
Das ist ja der totale Schwachsinn.wavesound2345 hat geschrieben:Bau doch einfach einen anderen Endtopf ohne Kat dran!! Dann muss der Tüv nach den Werten für Moppeds ohne Kat testen.
Also bei mir gings vor 2 Tagen reibungslos und ich habe auch eine 954er Fireblade mit Arrowkomplettanlage.
Brauchst keinen Kat austragen oder son Zeug.
tja, ich weiss ja nicht, warum beim ersten mal dann so ein quark gemessen wurde.. kanns daran liegen, dass die aus dem winterschlaf kam oder wurde wirklich mist gemessen..? ich weiss nicht, jedenfalls danke für die anteilnahme.(18:04:31) H-Man: nachdem es ihnen eigentlich 17uhr doch nicht so gut passte, haben sie dann meine karre an das teil angeschlossen. vorher noch etwas geheizt und ich war auch über die autobahn dorthin gefahren. naja, die werte waren dann so um 0,39 und er versuchte sie noch zu drücken, wollte mir das dann aber trotzdem durchgehen lassen. ich hatte mich gleich über die anzeige gewundert, weil da stand 0,039, die meinten aber der grenzwert sei 0,03. ich dachte, vielleicht ne andere skalierung oder so. als er dann was aufschreiben wollte, merkte er selbst, dass das quatsch war. der wert war tatsächlich 0,039!!!! diesmal also der grenzwert 10fach unterschritten LOL. wtf!?!.....
Nur weil es bei Dir so gemacht wurde, heißt es nicht das es so richtig ist.wavesound2345 hat geschrieben:Wenn der Zubehörendtopf aber eine ABE bzw. Zulassung für das Mopped hat ist doch alles geritzt.
Wozu dann noch eintragen? Hat der TÜV bei mir doch so anstandslos durchgeführt![]()