Zum Inhalt

Verletzung/Reha- Datenbank

Hier könnt Ihr Eure Wünsche & Anregungen loswerden -
was fehlt noch damit R4F perfekt wird?

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ihr habt es offensichtlich ein bißchen in den falschen Hals bekommen.
Ich will hier nichts an die Wand malen. Wer da nicht reingucken will, bräuchte es auch nicht tun. Es sollten dort auch keine Unfälle beschrieben werden, sondern die Heilungsprognosen bei bestimmten Verletzungen.
Außerdem wollen sonst immer die meisten hier gleich Deteils hören, wenn einer mal ne Kissbohrung vorgenommen hat, also nicht gleich so empfindlich tun.

Die Fachforen mögen sich erstmal gut anhören, helfen einem im Ernstfall doch nicht weiter, weil dort meistens nur Leute posten, die äußerst schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dazu kennt man meistens die Vorgeschichte nicht (wie alt, sportlich oder doch nicht so usw.). Und versucht mal dort die Frage zu stellen, wann kann ich wieder auf die Rennstrecke :roll:

Es war ja auch nur ein Vorschlag.....wenn sonst keiner Interesse dran hat, ist das Thema eh gegessen :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

ich denke mal der Tip mit Doc Scholl ist der beste...

lass den Kopf nicht hängen......! Wenn man Langeweile zu Hause hat, kommt man nur auf blöde Ideen....

Wie gehts dir überhaupt?

Gruß
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

John`ek hat geschrieben: Die Fachforen mögen sich erstmal gut anhören, helfen einem im Ernstfall doch nicht weiter, weil dort meistens nur Leute posten, die äußerst schlechte Erfahrungen gemacht haben......blabla
Ahja.
Wenn du mal in eines dieser Foren reingeschaut hättest, wüßtest du, daß ich dir das genau aus dem Grund empfohlen hätte, weil es eben genau deine ANSPRÜCHE und nicht deine VORURTEILE erfüllt.... :roll:

Warum soll man hier das Rad neu erfinden, wenn es solche Foren schon gibt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

es gibt einen fred namens klavikula splattatula oder aehnlich. ich habe diesem aus dem selben grund eroeffnet. geholfen hat er schon einwenig. man konnte sich gut einen eindruck machen, was es noch alles fuer komplikationen und problemchen gibt und was auf einen so zu kommt oder koennte. gerade, wenn man noch nie ein bruch hatte und deswegen zum erstemal in KH muss, ist es schon informativ.
nur fuer eine datenbank ist es immer irgendwie jedesmal nen spezialfall und man kann nie genaues auf sich zurueckschliessen. ich kenn szabines "datenbank" jetzt nicht, aber fuer genaueres bzw. spezifisches wissen reicht die R4F-datenbank sicher nicht mehr aus und kann mir gut vorstellen, dass man da besser aufgehoben ist.
da bist du auf dein gefuehl und mit dem arzt allein gestellt. fuer eine ideensammlung oder wissenserweiterung isses mal nicht schlecht zum drueberlesen. also wie dein fred ueber die achilles(?). fuer eine datenbank reicht es bei weitem nicht und waere weniger informativ wie ein fred, da die leute noch zu nebenerklaerungen zu der und der geschichte abgefragt werden.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Sabinchen,

erstmal habe ich keine Vorurteile, sondern ich habe in der Tat in so ein Forum reingeguckt und auch viele Fragen gestellt.
http://www.andreas-edler.de/achilles/si ... illessehne

Zuweilen bekommt man dort einige brauchbare Infos. Nicht desto trotz, was mich am meisten interessiert, kann mir nur ein Gebückter mit der entsprechenden Erfahrung beantworten. Außerdem, es stimmt tatsächlich, dass die Postings in der Mehrzahl von Leuten stammen die besonders schlechte Erfahrungen bei der Reha gemacht haben und bei weitem nicht representativ sind.......nicht ohne Grund raten die meisten davon ab in diesen Foren mitzulesen, da man ganz schnell in Panik verfallen kann :wink:

na ja, genug dieses Themas ..... und jetzt mal entspannen :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

@john´ ek
Mein Archillessehnenabriss ist jetzt 7.5 Wochen her .
Hab mich heut mal aufs Moped gesetzt und trockenübungen gemacht,klappt schon ganz gut.... wenn das Wetter besser wird,probiere ich es mal.
Ohne diesen Plastikklumpfuß laufen klappt auch schon ganz gut.
Nichts desto trotz ist die " Schnur " merklich unter zug und die Gefahr eines erneuten abriss zwischen der 7 - 10 Woche nach OP groß.

Guß Iwer
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Milleäffchen,

na, das ist schon mal eine Aussage.
Bei mir sind es Heute drei Wochen post OP. Im Moment trage ich nocht den Vacoped in 30° Stellung, nächste Woche geht es auf 15°. Die Reha besteht zur Zeit aus passiven Übungen. Ich kann es nur schlecht einschetzen wie schnell es wieder mit dem Fahren klappt. Im nachhinein kann ich nicht sagen wie stark die Sehne beim Fahren auf dem Ring beansprucht wird. Ich hoffe, dass ich irgendwann zwieschen Woche 12 und 16 wieder Gas geben kann.

Gruss und gute Besserung
John'ek

Ps. kannst Du bereits in den Rasten stehen? Wie sieht es mit Verstecken hinter der Verkleidung (dabei muss man den Fuß anziehen, da ist diee Sehne auf Spannung)?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Hallo Jon ´eck,
mein Behandlungsplan sah,-sieht wiefolgt aus 4 Wo 30°, dann 3 Wo 15° und 4 Wo auf 0°(90°) dat sind 11 Wochen insgesamt!!!! Alles auch in dem Vacuped, erst dann Reha! Auf meine einwände bezüglich der länge sagt mein Ortophäde immer Furztrocken : "Gedulden sie sich,Uwe Seeler hatte nach seinem Archillesehnenriß 9 Wo am stück Gipps".
Also hab ich mir jetzt meinen Plan zusammengestellt und der geht,-ging so: Seit der 2ten Wo Muckibude(5x die Wo) natürlich mit ständig steigender intensität auch Ergometer.
Seit der 3ten Wo 15°, in der 5ten Wo 0°,in der 6ten ohne Krücken, seit der 7ten ohne Vacuped und in der 9 woche 4 Tage Calafat mit Doc Scholl :-)
Noch bin ich allerdings sehr eingeschränkt,vernünftig abrollen geht garnicht.Ich habs mal auf der Waage gemessen,es sind gerade mal 30kg die ich mit dem Fußballen drücken kann! Dementsprechend bescheiden siehts auch auf der Mille aus.... :-(
Lass dich jetzt nicht zur Unvernunft durch mich anleiten,höre einfach auf deinen Körper,der zeigt dir schon was geht, - aber nicht Übertreiben!!!

Mille Saluti Iwer
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Hab zwar von nix ne Ahnung,aber zu allem ne Meinung,also fragt mich ruhig!
Grundsätzlich sind immer nur ungefähre Angaben möglich,von banalen Blessuren mal abgesehen.Außerdem spielen das Alter und vorbestehende Schäden bei der Heilung ne Rolle.Oft ist die Erstversorgung von entscheidender Bedeutung,deshalb habe ich mir alle Kliniken,in die ich nicht eingeliefert werden möchte auf die Brust tätowieren lassen und lasse niemals einen Kameraden an der Oschfront zurück! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich find die idee gut.

vielleicht kann man auch mal ne schlüsselbein-OP-sammelbestellung machen
oh, wie blöd von mir :oops:
Antworten