Zum Inhalt

Einstieg in Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

andreas hat geschrieben:
fox.hound hat geschrieben:aha, das is ja aber supermoto.
könnt man den fragen ob es auch kleine lehrgänge oder rennen für straßenmaschinen gibt?
Alle Straßenrennfahrer trainieren mit Supermotos... oder was glaubst du wie schaffen die es solche Slides hinzulegen. Buche mal ein Training bei Lothar... wenn du da gut bist, ist das ein sicheres Zeichen für dein Talent. Außerdem kann Lothar sehr gut erklären.

Ich höre immer Rennen... lerne erst mal aufrecht gehen, dann etwas laufen und dann kannst du meinetwegen auch rennen.


Den Kommentar hättest du dir auch sparen können - als ob man Supermoto fahren muß - was fürn scheiß.

Normen
  • Benutzeravatar
  • fox.hound Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 21:55
  • Wohnort: Nähe Siegburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fox.hound »

anstatt nen ratschlag nur zu kretisieren könntest du ja auch nen vorschlag machen.
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Normen hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:
fox.hound hat geschrieben:aha, das is ja aber supermoto.
könnt man den fragen ob es auch kleine lehrgänge oder rennen für straßenmaschinen gibt?
Alle Straßenrennfahrer trainieren mit Supermotos... oder was glaubst du wie schaffen die es solche Slides hinzulegen. Buche mal ein Training bei Lothar... wenn du da gut bist, ist das ein sicheres Zeichen für dein Talent. Außerdem kann Lothar sehr gut erklären.

Ich höre immer Rennen... lerne erst mal aufrecht gehen, dann etwas laufen und dann kannst du meinetwegen auch rennen.




Den Kommentar hättest du dir auch sparen können - als ob man Supermoto fahren muß - was fürn scheiß.

Normen

Du kennst dich aus wa - was fürn Schnacker...

Andreas
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

fox.hound hat geschrieben:anstatt nen ratschlag nur zu kretisieren könntest du ja auch nen vorschlag machen.
Mache dir einen Vorschlag. Im August plane ich wieder den Heidbergring zu mieten. Wenn du Lust und Zeit hast...

Andreas
  • Benutzeravatar
  • fox.hound Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 21:55
  • Wohnort: Nähe Siegburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fox.hound »

klar!
wär ne idee.
wo liegt der denn ?
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

fox.hound hat geschrieben:klar!
wär ne idee.
wo liegt der denn ?
Südöstlich von Hamburg... Der Heidbergring ist die 5te offizielle Rennstrecke Deutschlands :-)

www.heidbergring.de

Gruß Andreas
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wenn ich mir so angucke, was so auf den rennstrecken rumfährt wüsste ich nicht, was gegen ne nsr spräche :)
du musst halt irgendnen veranstalter finden, der dich da fahren lässt, damit du üben kannst....
könnte mir vorstellen, dass sich daraus dann alles andere ergeben könnte.

das mit dem supermoto halte ich wie normen auch für übertrieben...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Wegem Supermoto: es mag in diesem konkreten Fall übertrieben sein, falsch ist Andreas' Aussage jedoch nicht.

Xaus fährt im Winter Supermoto, von diversen nationalen Rennfahrern weiss ich, dass sie "zum Ausgleich" auf der Kartbahn mit 1-Zylindern rumdreschen. Schon King Kenny hat anno späte Siebziger das Wintertraining auf Dirt Bikes bestritten...

Jetzt haut doch nicht immer auf dem Andreas rum, nur weils ER is. Is doch lächerlich unter halbwegs erwachsenen Männern.
  • Benutzeravatar
  • fox.hound Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 21:55
  • Wohnort: Nähe Siegburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fox.hound »

dude hat geschrieben:wenn ich mir so angucke, was so auf den rennstrecken rumfährt wüsste ich nicht, was gegen ne nsr spräche :)
du musst halt irgendnen veranstalter finden, der dich da fahren lässt, damit du üben kannst....
könnte mir vorstellen, dass sich daraus dann alles andere ergeben könnte.

das mit dem supermoto halte ich wie normen auch für übertrieben...
ich such schon immer nach renntrains für anfänger auf nürburgring oder hockeheimring......
ich kann nur nich quer durch deutschland fahren für auf dem sachsenring oder lausitzring, wo die meisten veranstalter sind. von Bonn aus ist das n ganz schönes stück.

the search goes on...
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Also wenn Du wirklich "Rennfahrer" werden willst, mußt Du schon lange Strecken auf Dich nehmen!!!

Frag mal die anderen hier, ob die nur an der näheren Umgebung fahren... Wird wohl kaum einer machen. Rennsport ist ja nicht nur Fun. Da gehört ne Anreise schon dazu. Meinste mir macht das super viel Spaß 600 km bis Most oder 550 km bis zum Sachsenring zu fahren?

Also entweder machste das ganz, oder lieber gar nicht.

Bevor Du Dir da weiter den Kopf zerbrichst mit welchem Veranstalter Du am Besten mal fahren kannst, oder ob Dir nicht irgend jemand mal nen Kontakt herstellen kann überleg erstmal, ob Du das mit den verschiedenen Strecken überhaupt auf Dich nehmen willst...!!!
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
Antworten