Zum Inhalt

Pornoracingbremsflüssigkeitsausgleichbehälterschlauch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

John Doe hat geschrieben:
Heide hat geschrieben:
der Jo hat geschrieben:gibt es beim Honda Händler als HRC Teil(Schlauch + Kappe) für kleine €


Cu
Was heißt ein kleinen €...??
Bestellnummer??? bzw. Teilenummer???

Danke
...werde morgen mal bei Honda anrufen
und dann Preis und Artikelnr. posten...
Danke,
Steph
edit: danke Jo, da warst Du eben schneller
(Mist, und in Oschersleben auch) :wink:
ich war noch viiiel zu langsam in osch.... :? :oops:
sollte mir John Doe was sagen?? :roll:
Cu


edit:
Schlauch: 43503NF4000
Stopfen: 17370419700

höhö....... :wink:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich hab das Problem dass bei allen Zubehoerschlaeuchen nach ein paar Tagen die Bremsfluessigkeit durchkommt.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

luxgixxer hat geschrieben:Ich hab das Problem dass bei allen Zubehoerschlaeuchen nach ein paar Tagen die Bremsfluessigkeit durchkommt.
Das ist normal. Beim HRC-Schlauch ist das auch nicht besser... Geht zwar etwas länger, diffundiert aber leider auch.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

abwischen und gut is oder einfach in der sonne stehen lassen. das trocknet von alleine. 8)
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Warum nimmt man dann Zubehörschläuche? Ich meine, bieten die irgendwelche Vorteile?
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Machen die schneller ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Machen die schneller ?
...na logisch, weil schlank! bringen in Osche 17km/h mehr
auf der Geraden und den Poserfaktor im Fahrerlager
nicht unterschätzen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Henny hat geschrieben:Warum nimmt man dann Zubehörschläuche? Ich meine, bieten die irgendwelche Vorteile?
In dem Falle ist der Schlauch der Behälter und nicht nur en Verbindungsschlauch. Darum muss der auch durchsichtig sein - um den Flüssigkeitsstand zu checken.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Walnussbaer hat geschrieben:
Henny hat geschrieben:Warum nimmt man dann Zubehörschläuche? Ich meine, bieten die irgendwelche Vorteile?
In dem Falle ist der Schlauch der Behälter und nicht nur en Verbindungsschlauch. Darum muss der auch durchsichtig sein - um den Flüssigkeitsstand zu checken.
:idea: alles klar
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

bleibt anzumerken, dass man die "nurschlauchvariante" i.d.R. nur bei der Hinterradbremse benutzt...
Antworten