Zum Inhalt

Ducati Clubraces Assen - Sound of Thunder

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Heiner hat geschrieben:Hi Roland,

ich meinte natürlich Kupferpaste :!:

Den Korb haben wir kontrolliert, aber die Beläge waren dann gänzlich hin und die Zähne sehr ausgeschlagen.

Grundsätzlich sind die Ducati Kupplungen aber doch sehr "digital", und bei meiner ohnehin vorhandenen Startschwäche nicht gerade förderlich :lol: .

Wahrscheinlich wäre ich mit `ner Suzi k? schneller und es wäre auch billiger, aber irgendwie möchte ich auf das bollern und die 2 Zylinder-Charakteristik nicht verzichten.

So long

Heiner
Also das die Kupplung "digital" sein soll finde ich jetzt nicht. Wenn ihr Kupferpaste auf die Beläge schmiert, braucht ihr euch nicht wundern, das die Kupplung rutscht...
Normalerweise reinigt man die Beläge einer Trockenkupplung mit Aceton oder Bremsen/Kettenreiniger, also irgendwas das entfettet. Und ihr schmiert Kupferpaste darauf. Da seid ihr mal selbst schuld wenn die Beläge im Eimer sind.
Entschuldige für die Kritik, aber das macht man nunmal nicht. Wenn Du einen brauchbaren Serienkorb suchst habe ich noch einen. Oder gleich eine komplette AHK. Bei interesse mehr per PN.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi ich nochmal,

es war pro scheibe ein kleiner "Tropfen".

Eigentlich soll das in der vergangenheit sehr gut funktionniert haben. D.h. man konnte zwei Starts damit machen, dann war der Effekt des "cremigen" anfahrens wieder weg. Wahrscheinlich funktionniert das bei den mittlerweile recht hohen Leistungen der Motoren nicht mehr.
Ich werd es auf alle Fälle nicht mehr machen sondern eher das mit dem Bremsenreiniger mal versuchen.

Mein Kupplungskorb ist wie neu. Es waren nur die Zähne der Belagslamellen zum Teil sehr eingeschlagen.

Wieder was gelernt :)

MFG
Heiner
Antworten