Isle of Man TT
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Ich war ´97 drüben.
1 Woche Vollgas.
Unglaublich.
Ich will .... nein ich muß nochmal hin.
1 Woche Vollgas.
Unglaublich.
Ich will .... nein ich muß nochmal hin.
Evtl möglich - nennt sich "Homestay" - da die Insel nicht mehr genug Hotels hat, wohnen Besucher einfach bei Privatleuten im Haus - hab auch wieder zwei Besucher aus dem Heimatland zu Gast dieses Jahr. Nächstes Jahr sollte noch OK sein mit Unterkunft - dieses mal isses etwas voll - 50,000 Besucher angekündigt..slowly hat geschrieben:Habe aber vor mir meinen Traum von der TT (ansehen nicht fahren - bin ja nicht krank!!!) im kommenden Jahr zu erfüllen!!! Vielleicht kann man ja bei dir pennen oder du kannst einem ein gutes Zimmer besorgen?![]()
![]()
![]()
Problem sind die TV und Videorechte - letztes Jahr gabs etlich Palaver und Ärger als ein paar Englische Bikerforen ihre Amateurvideos veröffentlicht ham - bischen kleinlich, irgendwie, aber Rechte sind Rechte. Würd mal ein Auge auf YouTube halten - da taucht immer was aufslowly hat geschrieben: Leider gibt es keine gute Berichterstattung über die TT, man kann eigentlich nur die DVD kaufen und im Netz die Ergebneisse lesen!
Oder weiss jemand mehr???

slowly hat geschrieben: PS: Ich leben in Istanbul, aber wie kommt man auf die Isle of man???
Laaaange story

Eh? Klar ham wir'n Flughafen - nich unbedingt gross, aber da: http://www.iom-airport.com/nervtoeter hat geschrieben:Slowly genauso wie aus D, einfach anreisen![]()
Da die Isle keine Airport hat musst Du irgendwo aufs Auto oder Moped umsteigen und mit der Fähre übersetzen, schwimmen ist einfach zu stressig
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
He cool, nur wirds wohl kein Schnäppchenflug geben oder??
Ha geht ja direkt 245.-, langsam wird interessant
http://flug.idealo.at/flugroute/Muenche ... --MUC-IOM/
Ha geht ja direkt 245.-, langsam wird interessant

http://flug.idealo.at/flugroute/Muenche ... --MUC-IOM/
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Konstantin Karl Kräsch Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
- Motorrad: RSV1000R Kompressor
- Lieblingsstrecke: Almeria
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
- Kontaktdaten:
@amadeus:
Wenn man den Flieger nimmt, kennst Du ordentliche Bike-Vermieter?
Also Supersportler zum fairen Preis?
Weil ohne Bike geht ja gar nix auf der Isle....
Das wär die beste Lösung, komfortabel und schnell.
Weil Anreise über England dauert ja 2 Tage und die scheiss Fähren sind ja auch verdammt teuer geworden...
War 1999 zur TT da und hab mich schwer in die Insel verliebt.
Will da jedes Jahr wieder hin, aber entweder keine Kohle, oder Kohle und keine Zeit oder keine Zeit weil Rennen irgendwo....
Grüße
Konstantin
Wenn man den Flieger nimmt, kennst Du ordentliche Bike-Vermieter?
Also Supersportler zum fairen Preis?
Weil ohne Bike geht ja gar nix auf der Isle....
Das wär die beste Lösung, komfortabel und schnell.
Weil Anreise über England dauert ja 2 Tage und die scheiss Fähren sind ja auch verdammt teuer geworden...
War 1999 zur TT da und hab mich schwer in die Insel verliebt.

Will da jedes Jahr wieder hin, aber entweder keine Kohle, oder Kohle und keine Zeit oder keine Zeit weil Rennen irgendwo....
Grüße
Konstantin
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hi Amadeus,
Glückwunsch zum festen IOM Wohnsitz
.
Ich war 11 Mal auf der IOM. Sieben mal TT, einmal MGP und zwei mal außerhalb jeder Veranstaltungen, einfach nur Urlaub dort gemacht. Landschaft, Menschen, Kultur... macht einfach Spaß.
Ich denke es gibt nur 2 Möglichkeiten nach dem ersten Besuch.
Entweder man kommt wieder, und wieder, und wieder...
, oder eben nicht.
Leider sind die Kosten die letzten Jahre dermaßen explodiert, das es für mich als Durchnittsverdiener mit Moppedhobby schon recht kostspielig ist zur TT zu fahren.
Ich werde mich gleich noch mal per PN an dich wenden.
cya Mike
Glückwunsch zum festen IOM Wohnsitz

Ich war 11 Mal auf der IOM. Sieben mal TT, einmal MGP und zwei mal außerhalb jeder Veranstaltungen, einfach nur Urlaub dort gemacht. Landschaft, Menschen, Kultur... macht einfach Spaß.
Ich denke es gibt nur 2 Möglichkeiten nach dem ersten Besuch.
Entweder man kommt wieder, und wieder, und wieder...

Leider sind die Kosten die letzten Jahre dermaßen explodiert, das es für mich als Durchnittsverdiener mit Moppedhobby schon recht kostspielig ist zur TT zu fahren.
Ich werde mich gleich noch mal per PN an dich wenden.
cya Mike
Werd mich mal umhören - so aus'm Stehgreif kenn ich zwar schon Händler, weiss aber nich ob die auch vermieten.Konstantin Karl Kräsch hat geschrieben:@amadeus:
Wenn man den Flieger nimmt, kennst Du ordentliche Bike-Vermieter?
Also Supersportler zum fairen Preis?
Weil ohne Bike geht ja gar nix auf der Isle....
Das wär die beste Lösung, komfortabel und schnell.
Weil Anreise über England dauert ja 2 Tage und die scheiss Fähren sind ja auch verdammt teuer geworden...
War 1999 zur TT da und hab mich schwer in die Insel verliebt.![]()
Will da jedes Jahr wieder hin, aber entweder keine Kohle, oder Kohle und keine Zeit oder keine Zeit weil Rennen irgendwo....
Grüße
Konstantin
Die Preise hier sind schon ne Schande mittlerweile - so kann man die TT auch kaputt machen.. Hab ja die Befürchtung, daß dieses Jahr nochmal richtig abgezockt wird - Jubiläumszuschlag

Und apropos Fähren: Hab ja zwei Besucher zu Gast über TT und die ham schon erzählt, daß die Fähre von Rotterdam nach Hull (über Nacht, mit Kabine, Frühstück, etc) billiger war als die von England nach hier (3.5 Stunden, null service). Und die Steam Packet (oder Steam Racket, wie sie hier im Volksmund genannt wird) is nich unbedingt die best-organisierte Fährfirma der Welt. Weiss das aus eigener Erfahrung, da ich zwei Jahre auf'm Boot gearbeitet hab - Abteilung Abenteuerurlaub

- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
IOM sure has a fan base. Friends of mine are coming from Canada for the 100 year anniversary (renting a motorcycle in London) and tagging on a little trip to the land of lederhosen afterward. And yes, the prices were truly shocking, they have been planning/saving for this since 2005 and will be paying the bill into 2008, so I sure hope it is worth it for them!



God doesn't believe in me either - things even out
Yipieh! Endlich wieder TT - erstes Training war gestern und die geben jetzt schon Vollgas


Irgendwie hat man's schon vermisst - so ruhig hier sonst. Werd während den zwei Wochen jede Menge Fotos machen und die als Gallerien auf unsere Website raufladen: www.sid.org.im. Is ne non-profit Firma/Verein, welche wir letztes Jahr gegründet ham als die hier ein inselweites Tempolimit einführen wollten - so weit kommts noch... Läuft jetzt einfach als Motor-Portal mit allerlei Zeugs von hier - auch jede Menge allgemeine Bilder drauf von der Insel und so. Werd mal schauen mit Videos, aber offiziell darf man die ja nicht veröffentlichen - von wegen Rechte. Mal sehen..
Grüße von der Insel,
Frank



Irgendwie hat man's schon vermisst - so ruhig hier sonst. Werd während den zwei Wochen jede Menge Fotos machen und die als Gallerien auf unsere Website raufladen: www.sid.org.im. Is ne non-profit Firma/Verein, welche wir letztes Jahr gegründet ham als die hier ein inselweites Tempolimit einführen wollten - so weit kommts noch... Läuft jetzt einfach als Motor-Portal mit allerlei Zeugs von hier - auch jede Menge allgemeine Bilder drauf von der Insel und so. Werd mal schauen mit Videos, aber offiziell darf man die ja nicht veröffentlichen - von wegen Rechte. Mal sehen..
Grüße von der Insel,
Frank
Ein paar mehr von gestern
Historisches Rennen in St John's - eine Wiederholung der ersten TT von 1907 mit original Maschinen. Also, "Rennen" konnte man das nur sehr weitläufig nennen



Training session in Douglas (Quarterbridge)








Vielleicht später nochmal durch's Fahrerlager schlendern - hier darf man ja noch aus der Nähe zugucken.
Historisches Rennen in St John's - eine Wiederholung der ersten TT von 1907 mit original Maschinen. Also, "Rennen" konnte man das nur sehr weitläufig nennen




Training session in Douglas (Quarterbridge)








Vielleicht später nochmal durch's Fahrerlager schlendern - hier darf man ja noch aus der Nähe zugucken.