Herr SP-12 Harry, das funzt eben nicht immer. Speziell Stahl (Schrauben) und Alu (Rahmen) vertragen sich bezüglich der Festigkeit der Schraub-Verbindung seeehr gut - will heißen, wenn die Schraube richtig fest angezogen wurde, steht diese Verbindung wie eine Eins. Dann kann der Linksausdreher beim Linksausdrehen durchaus abbrechen. Das wäre allerdings der Supergau, weil die gehärteten Linksausdrehen sich dann nicht mehr ausbohren lassen. Wenn es allerdings gelänge, den Schraubenkopf zu entfernen, kann man die dann nicht mehr unter (mechanischer) Spannung stehende Restschraube (nur noch der Gewindeschaft) relativ leicht mit einem Linksausdreher links herausdrehen.SP-12 Harry hat geschrieben:.......Dinner, einfach einen Satz Linksausdreher kaufen. Gibt´s in jedem Baumarkt! Den Linksaudreher in die Inbusschraube drehen, er "verbeisst" sich darin und löst dann deine Inbus! Geht Pipieinfach...
Ich würde zunächst die Torx-Geschichte probieren, die ist am Einfachsten, vom Diplomoberschraubermeister Ketchup#13 für gut befunden worden und ist am Billigsten. Falls das nicht funzt die Anschweißgeschichte probieren.