Zum Inhalt

Dreh hoch du Sau !!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Corrado hat geschrieben: Ist Baujahr 2003, mit der "Beritzelung" kann ich so auch leben, die ist relativ universal anwendbar. Werde mal nachfragen was das "erleichtern" kostet und ob sich Kosten/Ergebnis/Standfestigkeit in Einklang bringen lassen.
2003 und 2004 sind leider die etwas Leistungsschwachen Modelle der RR 2005 ist schon besser und die 2007er richtig gut.
Was meinst mit Standfestigkeit bei Kupplung und Lima erleichtern macht sich das nur in der Geldbörse bei der Anschaffung bemerkbar, sonst gibts keinen erhöhten Verschleiß.

Wenn du unbedingt mit deiner superlangen Übersetzung weiterfahren willst beschwer dich aber nicht. Ein zusätzliches 14er oder 15er Ritzel kostet 15€ und ist in 10 Minuten gewechselt.
Zuletzt geändert von Lutze am Donnerstag 24. Mai 2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

:oops: statts edit den Zitat Button erwischt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die passende Übersetzung ist die halbe Miete für gute Beschleunigung. Eine leichte Kupplung ist sicher vom Preis/Leistungsverhältnis das gescheiteste. Ein großer Kühler kostet richtig Asche und verschlechtert die Aerodynamik. Deshalb auch schauen, das die Kombi nicht flattern und sich hinter der Verkleidung schön klein machen und vielleicht auch mal die Ellbogen und Knie einsortieren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • GR100 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 15:00
  • Wohnort: Kerpen bei Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GR100 »

Steensi hat geschrieben:@Gr100

:lol: :lol: :lol: Macht ja nix, wir sind ja bei Dir!!!

Hohe, bzw. zu hohe Wassertemperaturen sind ein Leistungskiller, das geht soweit, dass die Steuergeräte ab einer bestimmten Temp. ein anderes Mapping benutzten (wohl um weiteres überhitzen zu vermeiden), das weniger Leistung freisetzt, dies ist dann "deutlich" spürbar. Mit einem großen Kühler passiert einem soetwas dann nicht mehr. Ob ein großer Kühler an einem Serienmotor notwendig ist, hängt stark vom Modell ab. Generell halte ich so einen Kit Kühler aber bei einem gemachten Motor für ratsam,.............und wie gesagt wenn du fragen hast,.....wir sind alle bei Dir,........... :lol:

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum!!! 8)
Hey, Danke! Jetzt bin ich schlauer 8)
Antworten