Zum Inhalt

Übersetzung Most R1 Rn12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Gruß
Michi #36
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Adler hat geschrieben:echte 264km/h in Most :shock:
finde das sehr sehr schnell :shock:
bei mir
OSL bei tiefer 34 248km/h
Lausitz 48 252km/h
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

OSL und LSR bin ich nicht mit der RN12 gefahren

also die GPS-Messung ist nicht mit meiner "schwulen Wiedereinstiegsbestzeit" :oops: gemessen wurden. Die entsand quasi nach einer ein-/zweijährigen Zwangpause am Ende beim Intensivtraining vom Prospeed und da geht noch mehr, bin ja im Juli wieder da. Das war nur ein Training für den Kopf und net für die Uhr :lol:
Bei der GPS-Messung kann man locker noch 5Sekunden pro Runde drauf rechnen 8) aber für vMax auf S/Z ist ja nur die letzte Kurve wichtig.

Hab mich eben nochmal bei meinen Teamkollegen rückversichert, nicht das ich hier die gespeicherte Speedohealerversion aus meinem Kopf euch zum Besten gebe. Nee es ist wirklich so, die 264km/h sind mit dem GPS gemessen wurden. Hab das Ding sogar zwei Turns dabei gehabt weil ich den Speedohealer überprüfen wollte. Einmal stand da als vMax 263 und beim 2x 264km/h Das GPS-Ding scheint aber auch nicht defekt zu sein, weil er mit einen anderen Navi-Gerät mit der Geschw.-Anzeige konform geht.

Naja deswegen kann ich eure Übersetzung nicht nachvollziehen. Aber sooo schnell gegenüber den anderen kam ich mir auf der S/Z auch nicht vor. Hab nur immer gemerkt das die letzten 150-100m ich immer einen Tick schneller war, was aber zum Überholen nie gerreicht hatte. An der R1 ist auch nichts besonders gemacht, selbst die angeblichen Gangdrosselungen (2./3./6.) sind nicht entfernt.

Die Gänge hab ich beim Durchladen auf S/Z nicht gezählt, aber wenn die vorher justierte Ganganzeige (hab ja von 15/45 auf 15/43 gewechselt) eine "6" anzeigt, sollte der 6. auch drin sein und ich schalt dann auch nicht mehr hoch um zu checken ob wirklich der 6. drin ist 8) Da hab ich ganz andere Probleme vor der Schickane :lol: Keine Ahnung wo nun der Fehler bei mir sein könnte :? (wir reden schon von der gleichen Streckenführung, also die Alte)
Zuletzt geändert von Adler am Mittwoch 30. Mai 2007, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, wir sprechen von der alten Streckenführung, und ich würde die Ganganzeige SCHNELLSTENS kontrollieren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ich werde das mal am Pann in 3 Wochen machen.
Die Übersetzung ist ja noch drauf. Aber ich glaube nicht, das die spinnt. Wie gesagt hab sie, vorher neu programmiert auf alle 6. Gänge. Und mir ist nicht aufgefallen das die Ganganzeige umschaltet ohne zu schalten. Das Spiel hatte ich den Turn zuvor, als ich vergessen hatte sie umzuprogrammieren.
Also wenn ich auf S/Z 3x durchlade und im 3. aus der letzten Kurve komme sollte es nach Adam Riese passen.
Nun könntest sagen, ja da bin ich im 2. da raus. Kommt aber auch nicht hin, da ich das auch paar mal gemacht habe um zu testen was da in dem Eck geht (meistens aber der 3. weil war ja nicht für die Uhr das Event). Und ich glaube nicht das ich dort am Ende der Runde im 1. paarmal durchgezogen bin :wink:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Rudi hat geschrieben:Und echte 264 km/h kann ich auch fast nicht glauben (zumindest nicht bei einer 1:41 als Bestzeit) :?
er ist eben eine Kurvenschwuchtel :wink:


Die Messung habe ich selbst gesehen, sind 264 laut GPS gewesen. Kommt irgendwie vom Bauchgefühl auch hin, da meine 750er laut Tacho auch 295 gefahren ist. Reine Abweichung durch Übersetzung sind ca. 8%, jetzt noch Tachoabweichung hinzu und sagen wir mal 15% Abweichung = ca. 250 km/h.


Zu Most selbst:
Anfang Start/Ziel (Ende der Curbs) ca. 200 laut Tacho (mit 15% sind es 175). Bis unter der Brücke vergehen 10,5 Sekunden.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mir wird schwindelig, Anfang Start/Ziel 175 km/h :lol:

Irgendwie muss ich ein anderes Most kennen, mein Tacho der RN09 hat da immer 0 angezeigt (Kit-Zündbox), aber mir kommt 175 Am Anfang und 264 am Ende etwas zu schnell vor. Beim Christer Lindholm bei Bestzeitfahrt vielleicht, aber nicht bei der angebenen 41er-Zeit.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ist ja auch egal. Fakt ist ich musste von 15/45 asuf 15/43 wechseln.
Was noch erwähneneswert ist, wir hatten nicht unerheblichen Rückenwind die Tage da, viel mir jetzt so ein.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ende S/Z in Poznan habe ich ziemlich genau 250km/h. Ich denke die 14 mehr müssten in Most locker drin sein.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

John`ek hat geschrieben:Ende S/Z in Poznan habe ich ziemlich genau 250km/h. Ich denke die 14 mehr müssten in Most locker drin sein.
ist nicht wirklich vergleichbar da du in poznan eingangs start-ziel deutlich schneller bist.
allerdings muss man auf der alten variante länger übersetzen als in poz.
ich fahre mit der rn 19 in most 15/45 und eben nur bis in den fünften gang.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten