Reitwagen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Quernix Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
- Motorrad: Kilo-K6
- Wohnort: OBB
Ich kaufe ihn immer mal wieder zur Abwechslung. Hier und da sind absolut legendäre Artikel drin (Zonko & Miss Dagger in Schottland z.B.).
Die Test sind halt immer subjektiv und fast jedes Eisen ist "mörder"... Doch ob die Hundertstelspalterei in den deutschen Blättern Sinn macht halte ich auch für mehr als fraglich.
Die Test sind halt immer subjektiv und fast jedes Eisen ist "mörder"... Doch ob die Hundertstelspalterei in den deutschen Blättern Sinn macht halte ich auch für mehr als fraglich.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Vollste Zustimmung !Chris hat geschrieben:Hatte sie ein Jahr abonniert. Totaler Müll mit abgedroschenen Floskeln. Fahren immer am Pan mit Jeans und komischen Kneeprotektoren.
Einfach nur Schrott.
Harry
habe bestimmt noch nen Paar eingepackte Exemplare die ich garnicht erst ausgepackt habe. Spar dir das Abo, ich habe mich 1 Jahr lang drüber geärgert.
Mir reicht die PS und Motorsport Aktuell
@Matthias (PS)
Du kennst doch sicher die kranken Redis, sind die wenigstens schnell oder können sie das auch nicht ?
Grüße
Jens
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
Ja ja ja ja ja... PS, MO usw schreiben NICHT immer derselben texte?

Oder mögen einige R4F forumsmitglieder (nur die PS &) nicht den Reitwagen weil Sie nichts über sich selbst & ihre kumpels in eine Österreichische Zeitschrift lesen können?
PS kommt mir immer mehr vor wie eine Deutsche Version des Ami 'Roadracing World': John Ulrichs Zeitschrift über & für seine Kumpels
finde Reitwagen auch gut & freu mich jeder monat auf Pulsars abo
Also, jetzt konnt ihr mich auseinander reissen wegen meine meinung/einstellung




Oder mögen einige R4F forumsmitglieder (nur die PS &) nicht den Reitwagen weil Sie nichts über sich selbst & ihre kumpels in eine Österreichische Zeitschrift lesen können?
PS kommt mir immer mehr vor wie eine Deutsche Version des Ami 'Roadracing World': John Ulrichs Zeitschrift über & für seine Kumpels
finde Reitwagen auch gut & freu mich jeder monat auf Pulsars abo

Also, jetzt konnt ihr mich auseinander reissen wegen meine meinung/einstellung









God doesn't believe in me either - things even out
blue
im Reitwagen Februar ist sogar meine wunderschöne Hackfresse drinnen, der Bericht aus Almeria bei der Suzuki-Sichtung
Grüße
im Reitwagen Februar ist sogar meine wunderschöne Hackfresse drinnen, der Bericht aus Almeria bei der Suzuki-Sichtung
Grüße
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich finden den Reitwagen auch nett!
Und was soll ich sagen, er ist sogar pünklich in Istambul!!!! Was man ja selbst in Deutschland von der PS nicht sagen kann

Und was soll ich sagen, er ist sogar pünklich in Istambul!!!! Was man ja selbst in Deutschland von der PS nicht sagen kann



Zuletzt geändert von slowly am Donnerstag 14. Juni 2007, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzünder in Wartestellung
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Ich streue den Reitwagen als eine herrliche, nicht allzu ernst zu nehmende
Abwechlsung zwischen die üblichen Mopedblätter Deutschlands. Wobei ich
letztere für mich selbst wegen immer stärker werdender Müdigkeitsanfälle
beim Lesen mancher Blätter inzwischen auf die "PS" reduziert habe. Weiterhin
lese ich "MSa", u.a. wegen Wiesingers Visionen.
Als selbst schreibender Mensch kann ich nicht sagen, dass da einfach
nur Textbausteine in beliebiger Reihenfolge aneinander gereiht werden.
Würde ich das ganz, ganz kritisch sehen, müsste ich mich auch bei "PS"
darüber beschweren, dass irgendwie immer der selbe Kram im Heft zu
lesen ist.
Wie bei der Musik: Irgendwann ist auch der letzte Akkord gespielt, und
es beginnen die Wiederholungen. Hier kommt es dann auch auf das "wie"
an, damit nicht alles wie Einheitsbrei klingt. (Leute wie der Poptitan aus
Tötensen haben das noch nicht kapiert, aber der bedient ja auch eine
unkritische, eher schmerzfreie Käuferschar).
Der "Reitwagen" verzichtet auf akribische Tabellen und Listen und treibt
sicherlich weniger Aufwand als manch andere Zeitschrift, aber für meinen
Geschmack ist der Unterhaltungswert wegen der schrägen Schreibe und
mach kruder Idee recht hoch. Und ein typisches "Reitwagen"-Feature sind
die kleinen eingeklinkten Fotos mit teilweise völlig wirren Statements der
Beteiligten. Und dies, lieber aufmerksamer Fachblattleser, wird mittlerweile
hin und wieder von "MO" und auch von "PS", wenn auch nicht in der
"Preiswert-Aufmachung", die der "Reitwagen" - hier auch Stilmittel -
abbildet, auch gemacht.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Kilogixxen-Geschichte "Jajaumasunst",
in Anlehnung an Suzukis "Jaja Uma Club" mit dem Vorsitzenden Herrn
Johlig. Hier wurde eine Seriengixxe so preiswert wie möglich für die
Rennstrecke um- bzw. aufgebaut und sollte am Ende in einem finalen
Vergleich gegen die IDM-Gixxe von Andi Meklau getestet werden.
Angeblich steht die "Jajaumasunst" nun in der Box des Suzuki-Teams
um Max Neukirchner. Ob das stimmt, und ob dies nun die mittlerweile
mit entsprechend hochwertigen Teilen ausgestattete Einsatzmaschine
des Herrn N. ist, kann ich nicht sagen.
Weiterhin habe ich bei den Östereichern gern Stories wie "In welchen
PKW à la VW Caddy & Co. passt bequem ein Eisen?" gelesen. Oder die
Vergleichsfahrt VW T5 178PS gegen Dodge Ram nach Barcelona (glaube
ich), wo man die Anreise zum Motorrad-Vergleichstest gleich als
Transportfahrzeug-Vergleichstest verwendet hat.
Am Ende ist alles sowieso eine Frage des persönlichen Geschmacks, und
recht machen kann man es eh' niemals allen.
Ich werde den "Reitwagen" auch weiterhin lesen.
Glück auf!
Pofpof
Abwechlsung zwischen die üblichen Mopedblätter Deutschlands. Wobei ich
letztere für mich selbst wegen immer stärker werdender Müdigkeitsanfälle
beim Lesen mancher Blätter inzwischen auf die "PS" reduziert habe. Weiterhin
lese ich "MSa", u.a. wegen Wiesingers Visionen.
Als selbst schreibender Mensch kann ich nicht sagen, dass da einfach
nur Textbausteine in beliebiger Reihenfolge aneinander gereiht werden.
Würde ich das ganz, ganz kritisch sehen, müsste ich mich auch bei "PS"
darüber beschweren, dass irgendwie immer der selbe Kram im Heft zu
lesen ist.
Wie bei der Musik: Irgendwann ist auch der letzte Akkord gespielt, und
es beginnen die Wiederholungen. Hier kommt es dann auch auf das "wie"
an, damit nicht alles wie Einheitsbrei klingt. (Leute wie der Poptitan aus
Tötensen haben das noch nicht kapiert, aber der bedient ja auch eine
unkritische, eher schmerzfreie Käuferschar).
Der "Reitwagen" verzichtet auf akribische Tabellen und Listen und treibt
sicherlich weniger Aufwand als manch andere Zeitschrift, aber für meinen
Geschmack ist der Unterhaltungswert wegen der schrägen Schreibe und
mach kruder Idee recht hoch. Und ein typisches "Reitwagen"-Feature sind
die kleinen eingeklinkten Fotos mit teilweise völlig wirren Statements der
Beteiligten. Und dies, lieber aufmerksamer Fachblattleser, wird mittlerweile
hin und wieder von "MO" und auch von "PS", wenn auch nicht in der
"Preiswert-Aufmachung", die der "Reitwagen" - hier auch Stilmittel -
abbildet, auch gemacht.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Kilogixxen-Geschichte "Jajaumasunst",
in Anlehnung an Suzukis "Jaja Uma Club" mit dem Vorsitzenden Herrn
Johlig. Hier wurde eine Seriengixxe so preiswert wie möglich für die
Rennstrecke um- bzw. aufgebaut und sollte am Ende in einem finalen
Vergleich gegen die IDM-Gixxe von Andi Meklau getestet werden.
Angeblich steht die "Jajaumasunst" nun in der Box des Suzuki-Teams
um Max Neukirchner. Ob das stimmt, und ob dies nun die mittlerweile
mit entsprechend hochwertigen Teilen ausgestattete Einsatzmaschine
des Herrn N. ist, kann ich nicht sagen.
Weiterhin habe ich bei den Östereichern gern Stories wie "In welchen
PKW à la VW Caddy & Co. passt bequem ein Eisen?" gelesen. Oder die
Vergleichsfahrt VW T5 178PS gegen Dodge Ram nach Barcelona (glaube
ich), wo man die Anreise zum Motorrad-Vergleichstest gleich als
Transportfahrzeug-Vergleichstest verwendet hat.
Am Ende ist alles sowieso eine Frage des persönlichen Geschmacks, und
recht machen kann man es eh' niemals allen.
Ich werde den "Reitwagen" auch weiterhin lesen.
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
- Quernix Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
- Motorrad: Kilo-K6
- Wohnort: OBB
-
- BHRTBerlin Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 30. April 2007, 18:39
- Wohnort: Berlin
Hallo,
ich nutze die Gelegenheit einfach um mich kurz vorzustellen:
bin der Harald, schlappe 40 Jahre jung, komm aus Berlin und brenn hinterm Verzollnix so´n bisschen im Cup hinterher..desweiteren treib ich mich halt bei speed.to rum und schau halt hier immer wieder rein in diesem ehrenwerten Forum..weitere info´s ergeben sich beizeiten, denk ich mal....
nun zum Thema:
schaut euch mal die Motorcycle Racer an...ich denk mal qualitativ kann sich da MO, PS, Reitwagen oder wer auch immer ne riesen Schnitte abschneiden...kann ja nachvollziehen, daß die Racergemeinde in Deutschand nicht so groß ist, daß sie die Auflage der deutschen Zeitschriften auf den Level bringen, so daß ein reines Rennmagazin sich rechnet aber die ganzen Straßentests, Fighter-Umbauten und der ganze Ramsch interessiert mich nicht wirklich....wie auch immer...hier mal der Link:
http://www.internationale-presse.com/in ... item_id=97
(ok...das Cover verwirrt aber der Link ist richtig/ich beziehe sie dort)
oder halt hier
http://www.amazon.de/MOTORCYCLE-RACER/d ... 501&sr=8-2
das wär´s dann mal von meiner Seite
so long
Harald
ich nutze die Gelegenheit einfach um mich kurz vorzustellen:
bin der Harald, schlappe 40 Jahre jung, komm aus Berlin und brenn hinterm Verzollnix so´n bisschen im Cup hinterher..desweiteren treib ich mich halt bei speed.to rum und schau halt hier immer wieder rein in diesem ehrenwerten Forum..weitere info´s ergeben sich beizeiten, denk ich mal....
nun zum Thema:
schaut euch mal die Motorcycle Racer an...ich denk mal qualitativ kann sich da MO, PS, Reitwagen oder wer auch immer ne riesen Schnitte abschneiden...kann ja nachvollziehen, daß die Racergemeinde in Deutschand nicht so groß ist, daß sie die Auflage der deutschen Zeitschriften auf den Level bringen, so daß ein reines Rennmagazin sich rechnet aber die ganzen Straßentests, Fighter-Umbauten und der ganze Ramsch interessiert mich nicht wirklich....wie auch immer...hier mal der Link:
http://www.internationale-presse.com/in ... item_id=97
(ok...das Cover verwirrt aber der Link ist richtig/ich beziehe sie dort)
oder halt hier
http://www.amazon.de/MOTORCYCLE-RACER/d ... 501&sr=8-2
das wär´s dann mal von meiner Seite
so long
Harald