Metzeler Slik RS1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GixxerDanny Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 30. November 2005, 17:07
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Denn hab ich auch.
Zwar nur angefahren aber noch reichlich Profil.
Ist ja von Wolle !!!
Und zwar Bridgestone Sliks:
vorne ist die Mischung medium YCX
hinten medium-hart YCY
Denke für´s Anfänger auf der Renne
Werden die beiden Sätze ausreichen.
Und nen Satz-MPP für die Feuchten Tage.
Regen Reifen sind nicht mehr drin.
Zu Teuer.
Zwar nur angefahren aber noch reichlich Profil.
Ist ja von Wolle !!!
Und zwar Bridgestone Sliks:
vorne ist die Mischung medium YCX
hinten medium-hart YCY
Denke für´s Anfänger auf der Renne
Werden die beiden Sätze ausreichen.
Und nen Satz-MPP für die Feuchten Tage.
Regen Reifen sind nicht mehr drin.
Zu Teuer.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt einen K1-Vorderreifen schon beim 4h-Rennen in Brünn (bin 3h davon gefahren) und 2 Tage bei Hafeneger in Oschersleben (10 Turns a 20 min) drauf, und der ist noch locker für einen Tag gut.Szoti#313 hat geschrieben:hatte dieses Jahr in Misano den K1 (ist ja fast das gleiche wie RS1)
drauf. Das war das erste mal, daß ich den Vorderreifen schneller als den Hinteren getauscht habe. Nach genau einem Tag!Und der war neu!!!
Nimm auf jeden Fall noch einen mit!!!
Ich wollt's ja nicht glauben, aber Flisi hat in Cartagena ja auch am Tag einen Reifensatz durchgelassen (und war dabei nicht schneller als ich), und ich fuhr 4 Tage mit einem Satz (ok, keine Bestzeiten mehr, aber 2-3 sec über persönlicher Bestzeit ging problemlos).
Rudi[/b]
- Ginne Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Horb am Neckar
Metzeler RS1
Kontaktdaten:
RS1 entsprich Racetec K0 und ist soft. Find ich sogar besser als den Racetec. Gabs auch noch 2006 neu. Aber nur hinten! Vorn ist nen Michelin (1246) die bessere Wahl. Gruß
Die Racetec haben bei mir auch immer sehr lange gehalten. Allerdings befinde ich den VR nicht als erste Wahl. Der hintere funzt allerdings sehr gut mit Dunlop vorne. Und da der Dunlop auch entsprechend lange hält ergibt sich da wirklich eine seeeeehr ausdauernde Reifenpaarung mit!
@Rudi, der Flisi lässt alle Reifen wegdampfen - aber ich denke, dass sich das mit der K5 ändern wird
Gell Flisi?
@Rudi, der Flisi lässt alle Reifen wegdampfen - aber ich denke, dass sich das mit der K5 ändern wird

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Hast in allen Punkten recht, ich hoff die K5 ist nicht ganz so Reifenmordend wie die RN01triple6 hat geschrieben:Die Racetec haben bei mir auch immer sehr lange gehalten. Allerdings befinde ich den VR nicht als erste Wahl. Der hintere funzt allerdings sehr gut mit Dunlop vorne. Und da der Dunlop auch entsprechend lange hält ergibt sich da wirklich eine seeeeehr ausdauernde Reifenpaarung mit!
@Rudi, der Flisi lässt alle Reifen wegdampfen - aber ich denke, dass sich das mit der K5 ändern wirdGell Flisi?
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
vielleicht liegts wirklich an meiner fahrweiseRudi hat geschrieben:Ich hab jetzt einen K1-Vorderreifen schon beim 4h-Rennen in Brünn (bin 3h davon gefahren) und 2 Tage bei Hafeneger in Oschersleben (10 Turns a 20 min) drauf, und der ist noch locker für einen Tag gut.Szoti#313 hat geschrieben:hatte dieses Jahr in Misano den K1 (ist ja fast das gleiche wie RS1)
drauf. Das war das erste mal, daß ich den Vorderreifen schneller als den Hinteren getauscht habe. Nach genau einem Tag!Und der war neu!!!
Nimm auf jeden Fall noch einen mit!!!
Ich wollt's ja nicht glauben, aber Flisi hat in Cartagena ja auch am Tag einen Reifensatz durchgelassen (und war dabei nicht schneller als ich), und ich fuhr 4 Tage mit einem Satz (ok, keine Bestzeiten mehr, aber 2-3 sec über persönlicher Bestzeit ging problemlos).
Rudi[/b]

den k2 hinten hatte ich aber 2,5 tage in Misano und ein tag in Most drauf.
Hallo,
ich will demnächst das erste Mal mit Slicks auf die Rennstrecke.
Vorher bin ich immer mit "supersportlichen" Straßenreifen unterwegs gewesen...
Ich hatte den Racetec K2 für vorn und hinten ins Auge gefasst.
Nun habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass der K2 viel zu hart sein soll bzw. erst für Temperaturen über 30 Grad sinnvoll ist.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Mfg
ich will demnächst das erste Mal mit Slicks auf die Rennstrecke.
Vorher bin ich immer mit "supersportlichen" Straßenreifen unterwegs gewesen...
Ich hatte den Racetec K2 für vorn und hinten ins Auge gefasst.
Nun habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass der K2 viel zu hart sein soll bzw. erst für Temperaturen über 30 Grad sinnvoll ist.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Mfg
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Ich fahre nur noch K2 vorne und hinten! Bei allen Temperaturen und auf jeder Strecke! Hinten ist der K2 auf keinen Fall zu "hart", schließlich will man ja auch ein bißchen was von einem Reifen haben! Beim Vorderreifen habe ich damals immer gedacht, der müsse weicher sein als der Hintere! Einfach für das sichere Gefühl im Kopf!
Da die K1 Vorderreifen gerne aufreißen, so auch bei mir am Lausitzring, und ich in Most bei 27Grad Temperatur in der schnellen Links nach Start/Ziel zweimal ein einklappendes Vorderrad hatte mit dem K1 (bei weit über 200
), fahre ich jetzt nur noch den K2 vorne und der gibt mir noch ein viel sichereres Gefühl als der K1 und hält auch länger!
Gruß, Lars


Gruß, Lars
#582
Hatte ich mit dem VR bei Metzeler auch. Hinten voll "Zustimm" vorne würde ich trotzdem mal einen Dunlop fahren wenn ich Dich wäre - einfach mal zum ausprobieren.moppedlars hat geschrieben: ein einklappendes Vorderrad hatte mit dem K1 (bei weit über 200), fahre ich jetzt nur noch den K2 vorne und der gibt mir noch ein viel sichereres Gefühl als der K1 und hält auch länger!
Gruß, Lars


"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Hab hier schon nen Dunlop liegen!triple6 hat geschrieben:Hatte ich mit dem VR bei Metzeler auch. Hinten voll "Zustimm" vorne würde ich trotzdem mal einen Dunlop fahren wenn ich Dich wäre - einfach mal zum ausprobieren.moppedlars hat geschrieben: ein einklappendes Vorderrad hatte mit dem K1 (bei weit über 200), fahre ich jetzt nur noch den K2 vorne und der gibt mir noch ein viel sichereres Gefühl als der K1 und hält auch länger!
Gruß, Lars![]()


Nein, im Ernst! Habe Angst, dass da zu viele Fahrwerksprobleme mitkommen und da ich nicht allzu oft auf die Renne komme, will ich dann nur fahren, fahren, fahren... und nicht nen ganzen Tag einstellen!
Aber eines Tages wird der Tag kommen!

#582