Zum Inhalt

Guten morgen !! - O-leben rückt näher.....

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@lutze
Mit einer 1:45 bist du sicherlich nicht letzter. Rennen fahren ist geil und macht schnell, und wenn dich Robert für Samstag nachnominieren läßt, würd ich das auf jeden Fall machen :D

Ich komme Freitag abend, um endlich die Zeit vom Nico zu pulverisieren :twisted:

allerliebste Grüße euch allen :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • sunnytrx Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:24
  • Wohnort: Rellingen

Kontaktdaten:

Beitrag von sunnytrx »

Toi,toi beim umbauen.... Hauptsache es bleibt alle dran beim Fahren....

Ich wünsche allen ein frohes und sonniges Wochenende...

Bis spätestens in Oschersleben


P.s. Gibt es mittlerweile R4F-Aufkleber ??? Oder wurde die ganze Sache eingestampft ?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehe vorletztes wochenende in oleben mit bike-promotion ist ariv voss (holland) im ssp-sprintrennen mit ner zx6r ne 1:34 gefahren...
...letzter geworden bin ich trotzdem nicht ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Bei Plüss ist ein Schweizer in Oschersleben mit einer 600 Gxer eine 1:31 gefahren !
Respekt :lol:

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Hallo Mädels!
Ich lese hier immer was von 1.3... !
Wier wollen doch mal die Drosselklappen bis zum Anschlag öffnen. :lol:
Werde auch am Freitag abend ankommen, fahre aber bei den Bikes mit chronischer Zylinderarmut mit.
Das mit dem Rennenfahren kann ich dir auch nur empfehlen. Du wirst dich wundern wo auf eimal die Zeiten herkommen, die du im Rennen fährst für die du dich vorher so abgerackert hast. :shock:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Marco hat geschrieben: Bei Plüss ist ein Schweizer in Oschersleben mit einer 600 Gxer eine 1:31 gefahren !
Plüss macht Schweizer Meisterschaft.
Ich denke das war der Roman Stamm, der hat dieses Jahr schon einen IDM-Lauf gewonnen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

meine Rasten sind jetzt ein Stück höher habe mir einfach aus Flacheisen was gebastelt mal sehen wie ich damit zurecht komme.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Lutze hat geschrieben:.....habe mir einfach aus Flacheisen was gebastelt.....
...aus Flacheisen :?: :?: :?: da bin ich ja mal gespannt - berichte bitte!
Ich würde weder Flach noch Eisen nehmen. Bei "Flach" leidet die Stabilität (ist natürlich eine Frage von "wie flach ist es denn"), bei "Eisen" das Gewicht und die Optik. Es gibt doch sooo schöne Fußrastenanlagen. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ja Gewicht ist fürchterlich, direkt 300 Gramm hab es natürlich gewogen, das Kostet bestimmt 1 Sekunde. Die jetzt höheren Rasten bringen aber hoffentlich dann 2 Sekunden soll ja auch keine Dauerlösung sein.Das Flacheisen war halt gerade zur Hand 6 mm stark und ist um Welten stabiler als die Zubehörrasten von LSL die ich an meiner PC31 hatte,da mußte ich mir noch Aluplatten hinterlegenum es zu stabilisieren sonst hätten die Rasten an der Schwinge geschliffen.
so sieht es jetzt aus:
Bild

ursprünglich wollte ich die Raste aus Stabilitätsgründen im oberen Originalloch befestigen und nur nach hinten drehen(das Loch was noch zu sehen ist).Da wäre sie höher gekommen,dann passte aber der Rest von Bremse usw. nicht ordentlich und saß sich auch nicht gut.

Habe ja auch schon das hier liegen,fehlen aber nocheinige Teile.
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stoppie hat geschrieben: Es gibt doch sooo schöne Fußrastenanlagen. :D
ich hab doch noch nicht mal Reifenwärmer, da muß erst mal diese Notlösung helfen.
Wenn jemand günstig ein paar alte Reifenwärmer abzugeben hätte, würden mich interessieren.Leider ist die Rennkasse leer sonst hätte ich neue incl.Rastenanlage.
Antworten