Erfahrungen mit Daytona
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Kann da auch nur Gutes berichten. Mir wurden die Innenschalen kostenlos getauscht (Evo Sport). Inzwischen werden wohl aber andere Kunststoffschalen verwendet, die haltbarer sind.
Wenn ich nochmal wählen müsste, dann würde ich die Security Evo nehmen - der kommt nicht ganz so "Elefantenfußmäßig" rüber.
Ich habe meine damals bei Schwabenleder (Werk) gekauft.
m
Wenn ich nochmal wählen müsste, dann würde ich die Security Evo nehmen - der kommt nicht ganz so "Elefantenfußmäßig" rüber.
Ich habe meine damals bei Schwabenleder (Werk) gekauft.
m
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
so eben nochmal Daytona angerufen.
Reparatur wird kostenlos gemacht, sobald der 2. Stiefel gefunden wird.
Nach Frankreich muss ich jetzt die alten nehmen oder die neuen im vollen Preis bezahlen.
Ein fairer Kompromiss mit den ich leben kann/muss.
Ich habe explizit darauf hingewiesen, das am 18.7. ich ein paar Stiefel für die Rennstrecke brauche und da nicht mit den alten fahren werde. wir werden sehen
Reparatur wird kostenlos gemacht, sobald der 2. Stiefel gefunden wird.
Nach Frankreich muss ich jetzt die alten nehmen oder die neuen im vollen Preis bezahlen.
Ein fairer Kompromiss mit den ich leben kann/muss.
Ich habe explizit darauf hingewiesen, das am 18.7. ich ein paar Stiefel für die Rennstrecke brauche und da nicht mit den alten fahren werde. wir werden sehen
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Hi hatte letztes Jahr noch Sidi und das Problem das sich bei einem Schuh die Serienrasten meiner 750K8 durch die Schuhsole gebohrt hat. Hab mir dann die Daytona Evo Sport gekauft und dachte für knapp 400€ kann man erwarten dass, das bei denen nicht passiert. Nach 2 Trainings bemerke ich jetzt schon zwei kleine Einbeulungen. Werde mir demnächst ne andre Fußrastenanlage mit nicht so spitz zulaufenden Rasten dran machen und hoffe das sie halten.
Habt ihr Erfahrungen der Art gemacht und weiß einer sogar was ne neue Sole kosten würde?
Habt ihr Erfahrungen der Art gemacht und weiß einer sogar was ne neue Sole kosten würde?
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
DAS find ich nu bedenklich!!Marcel00 hat geschrieben:Hi hatte letztes Jahr noch Sidi und das Problem das sich bei einem Schuh die Serienrasten meiner 750K8 durch die Schuhsole gebohrt hat. Hab mir dann die Daytona Evo Sport gekauft und dachte für knapp 400€ kann man erwarten dass, das bei denen nicht passiert. Nach 2 Trainings bemerke ich jetzt schon zwei kleine Einbeulungen. Werde mir demnächst ne andre Fußrastenanlage mit nicht so spitz zulaufenden Rasten dran machen und hoffe das sie halten.
Habt ihr Erfahrungen der Art gemacht und weiß einer sogar was ne neue Sole kosten würde?
Das Problem der Sohlen-Pfählung hatte ich mit Dainese-Stiefeln und 750er K6-Rasten auch. Nu sind Lightech-Rasten dran und im Schrank stehen Secuity Evos..... Wenn die auch löchrig werden, platzt mir der Hals

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
-
- jo.st Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
- Motorrad: BMW S1000rr
- Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
- Wohnort: Sachsenhagen
- Lenny Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
- Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
- Kontaktdaten:
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Ist zwar ein alter Fred, der hier wieder hervorgezaubert wird,
aber das Thema ist deswegen ja nicht von vorgestern.
Der (vermeintliche) Nachteil von Daytona-Stiefeln ist dann
doch ein Vorteil.
Bei mir waren nach der letzten Saison, nach 2 Jahren, beim
Evo beide Sohlen fällig - haben sich erfolgreich an der Gilles
aufgerieben.
Eingeschickt, nach 14 Tagen für kleines Geld, inkl. neuer
Schleifer und sauber überpoliert wieder zurückbekommen.
Das versuche mal jemand bei einer anderen Firma.
aber das Thema ist deswegen ja nicht von vorgestern.
Der (vermeintliche) Nachteil von Daytona-Stiefeln ist dann
doch ein Vorteil.
Bei mir waren nach der letzten Saison, nach 2 Jahren, beim
Evo beide Sohlen fällig - haben sich erfolgreich an der Gilles
aufgerieben.
Eingeschickt, nach 14 Tagen für kleines Geld, inkl. neuer
Schleifer und sauber überpoliert wieder zurückbekommen.
Das versuche mal jemand bei einer anderen Firma.

# 566 - im Ruhestand
-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
Ich habe im Herbst 2008 nach einem Abflug einen neuen Reißverschluß am Aussenschuh gebraucht. Nach kurzem Telefonat mit Herrn Frey habe ich den defekten Aussenschuh Freitag nachmittags zur Post gebracht. Am folgenden Dienstag war der Schuh repariert zurück. Inliegend eine Zahlkarte über 30.-€. Perfekter Service. Besser gehts nicht.

