Zum Inhalt

Ducati 1098

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

Stoppie hat geschrieben:Ich kenne einen der einen kennt....DER HACKFRESSEN-Weltmeister himself Ruschel996 (laß dich durch die Bezeichnung nicht beunruhigen) hat solch ein Teil nur für die Renne. Über das Fahren/Fahrwerk kann ich nichts sagen sondern nur, daß das Moped bildschön ist und ein wirklich Erlebnis ist. (hach....dahinschmelz)
weg da ihr,ihr, iiiihhhrrrr..................kleinen HACKFRESSEN :!:

der hässlichste aller hässlichen will auch mal wieder was schnacken :

worum gehts :?:
:idea: ah 1098 ,kenn ich :smoke:

seisendreck , kannse vergessen de karre :assshaking:

nee,nee jetz mal ernst :

habe ne 1098 s mit dem öhlins geraffel ,kann dir jedoch nicht sagen wie
die im serientrimm sich anfühlen -aus der kiste -zupin .
serienauspuff ? keine ahnung wie er sich anhört -gleich volle 70 mm ladung montieren lassen .ahk ? bin noch nie ohne gefahren (tss-funzt gut)
orginalmotor ? aus der kiste erstmal zerlegt und etws feinüberarbeitet worden. soll richtig leistung drücken (ok, man spürt es auch)
.
.
.
.
.
aaaaaaaber was nützen die ganzen überarbeitungen und änderungen
wenn der seppel oben auf das kabel nicht richtig spannt :fag:
.
.
.
.
also sie ist ganz sicher die beste serienduc allerzeiten, und hat ein riesiges potenzial,mann muss sich nur erstmal an alles gewöhnen und
sie stück für stück kennenlernen .es soll sogar mädels geben die mit ihr
in osch 1:31,15 fahren (die prinz hat sie ja nichtmehr alle :wink: ).
ich bin nach 2 events schon fast bei der gleichen rundenzeit wie mit der
alten und denke es wird dir ähnlich ergehen-solltest du dich für sie ent-
scheiden ( obwohl ,du kommst ja aus der 4 zylinderliga :-k )


ich für meinen teil bin sehr zufrieden und kann sie ruhigen gewissens
weiterempfehlen .ist halt schon ne mörderkohle die man investiert :?


musst mit deinem gewissen (oder bessergesagt mit der schatulle) aus-
machen können



ich habe fertig

:thankyou:
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

@all

Wie Geil seit ihr eigentlich ???

Genau so eine Konversation habe ich gesucht! Tolles Forum!

Klasse Tipp´s und nette hinweise.Dann ist es ja fast schon beschlossene Sache!
Ich hatte vor der CBR eine ZX10R und davor ne VTR SP2 also schon zweizylinder erprobt!

Auf meiner Probefahrt mit der 1098s war genau das aufgefallen was ihr schildert Bremsen einfach nur Gigantisch! Motor einfach nur Brutal...

Habt vielen dank für eure Antworten.
PS: ich dachte das Datareco. gibts nur bei der "S"


So nun muss ich cbr teile verkaufen ... :roll:
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Stoppie hat geschrieben:Ich kenne einen der einen kennt....DER HACKFRESSEN-Weltmeister himself Ruschel996 (laß dich durch die Bezeichnung nicht beunruhigen) hat solch ein Teil nur für die Renne. Über das Fahren/Fahrwerk kann ich nichts sagen sondern nur, daß das Moped bildschön ist und ein wirklich Erlebnis ist. (hach....dahinschmelz)
Naja der Lacker hat ein bissel fusch gebaut und zwischendurch ein paar schwarze Spritzer verteilt, aber Ellen würde das schon weg bekommen. :lol:

Meister Ruschel sehr geile schreibe. Ich glaube noch der ein oder andere Event mit der 1098 und Du fährst die 35 :shock: .
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Beim 7 Runden Rennen in OSL hat bei Robert ne 1098 gewonnen.

http://www.prospeed.de/relaunch/fileadm ... ERBIKE.pdf

Wobei ich nicht weiß was an dem Ding geändert war.

Ich würde aber trotzdem bei ner Fireblade bleiben. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lars hat geschrieben:Naja der Lacker hat ein bissel fusch gebaut und zwischendurch ein paar schwarze Spritzer verteilt, aber Ellen würde das schon weg bekommen. :lol:
Durfte sie ja nicht, weil der feine Herr Weltmeister was einzuwenden hatte, der der der Ty mit der ääääääähh dem italienischem Geraffel :-)


Ich geh jetzt mal besser :-)
  • Seb Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 22:27
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Seb »

Sagen wir mal so, die 1098 is Sexy Punkt

Wie die meisten schon gesagt haben was die Freundlichen Ingenieri in Borgo Panigale missachtet haben is die Fahrwerk Balance, Vorne zu weich hinten zu hart egal ob "normalo" oder "S".
Also das fahrwerk muss du so oder so abstimmen lassen.
Ich hab mich für die S entschieden und stehe dazu. Ob man unbedingt ne S braucht ist ne andere geschichte :wink: , also wenn Du auf das Geld achten musst, dann lieber eine 1098 ohne "S" und investiere das Geld gleich für ne 70er Termis, AHK und Rennpappe, ich hab auch nen verstellbare Rastenanlage gekauft, bei der 1098 sind die original Rasten nicht verstellbar und ich kam damit nicht klar, ansonsten, der Motor ist ne wucht, wir reden hier von 160 PS auf 2 Zylinder, bei mir sind 164 mit Offene 70er Termis (Prüfstand), soll aber noch mehr Potential drinn sein.
Falls Du noch fragen hast, einfach her damit.

Gruß Seb
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Aaaalso:

Ich habe zwar keine 1098, allerdings einige Erfahrung mit den älteren Ducatis. Und ich weiß durchaus, wie man sowas schnell bekommt.

Zum Fahrwerk der 1098 würde ich sagen, das man da nicht viel abstimmen muß, sondern vorne einfach einen Satz härtere Federn einbauen. Kostenpunkt ca. 130€, da muß nicht mal die Gabel dafür ausgebaut werden.
Den Rest per Ölstand und/oder Klicks nach persönlichem Gusto anpassen.

Hinten evtl. eine haertere Feder ausprobieren.

Gescheite Reifen drauf, passend Übersetzen, eine AHK und offen Ein- Aus- Atmen lassen, vielleicht noch ein schickes Rennkleidchen und schon gibts keine Ausreden mehr.

Die neuen Motoren der Testastrettageneration halten, allerdings sollte man sie solange sie kalt sind nicht prügeln. Also zuerst warmlaufenlassen und warten bis das Gehäuse durchgewärmt ist (bis die Reifen dann auf Temperatur sind passt das schon).

Sehr empfehlenswert ist von Shell das 20W60 Öl speziell für Ducati verwenden. Ich hatte noch nie so wenig Späne am Magnet. Um auf Nummer sicher zu gehen vielleicht auch die Racing Zahnriemen verwenden.

Somit behält man auch die Kosten in einem Überschaubaren Rahmen. Klar ist eine 1098 in der Anschaffung teurer als eine CBR, aber das Geld ist ja eigentlich nur angelegt. Der Wertverlust dürfte auch geringer ausfallen als bei einer CBR, aber das wissen wir ja alle schon.

Also tu Deinem Herzen was gutes und hol' Dir eine 1098!
Zuletzt geändert von Roland am Sonntag 30. September 2007, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ducati Berlin hatte 170 PS bei der 1098 ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ich denk da geht noch wesentlich mehr als 170 PS. Wenn man sich die Tuningmöglichkeiten bei den alten Testastrettas anschaut und dort schon knapp 20% mehr Leistung holen kann, dann is bei der 1098 auch mehr als 180, vielleicht mehr als 190 drin.
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Ben hat geschrieben:Ich denk da geht noch wesentlich mehr als 170 PS. Wenn man sich die Tuningmöglichkeiten bei den alten Testastrettas anschaut und dort schon knapp 20% mehr Leistung holen kann, dann is bei der 1098 auch mehr als 180, vielleicht mehr als 190 drin.
Mag sein. Vielleicht in 1 - 2 Jahren mal was nachlegen :wink:
Momentan ist erst mal "Umstellen" angesagt. Wie Ruschel weiter oben schon schrieb. Momentan bin ich immerhin schon soweit, etwas schneller als mit der 996 zu sein. Eigentlich entäuschend, aber die 996 fahr ich nun seit 7 Jahren und fühl mich darauf zu Hause. Die 1098 "passt" noch nicht zu 100%. Dann kommt man doch am Ende von Geraden deutlich schneller an und muss erst mal in Bezug auf Bremspunkte umstellen. Aber Dampf auf der Geraden hat sie ordentlich. Ob nun 160 PS reichen oder nicht, muss man selbst "erfahren".

Bez. Fahrwerk bin ich im wesentlichen Rolands Meinung. Habe jetzt mal eine härtere Öhlins-Feder vorne drinnen und werde mal sehen, wie es jetzt geht.
Antworten