Greppy hatte auch den mit zwei Zügen...Flisi hat geschrieben:doch mirAndiGixxer hat geschrieben:stimmt, da hat Greppy (junior-schlumpf) auch sicher eine Geschichte drüber zu erzählen. Hoffe, sowas passiert keinem, nicht niemals nie....![]()
aber mit 2 Zügen
Kurzhubgasgriff mit nur einem Gaszug
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
viele Serienmodelle werden heute mit einem Zug ausgeliefert,
das ganze ist nur bei niedrigen Temperaturen ein problem, nämlich dann, wenn die Drosselklappe einfriert (dann hilft auch der zweite Zug nix),
bei Einspritzern hab ich davon noch nicht gehört, wohl aber bei Vergaser Mopeds, spez. 2Takter sind da sehr anfällig, wenn es kalt ist, die Luftfeutigkeit sehr hoch ist und man schlechtes Öl hat, dann passiert das ganz schnell
Gruß Christian
das ganze ist nur bei niedrigen Temperaturen ein problem, nämlich dann, wenn die Drosselklappe einfriert (dann hilft auch der zweite Zug nix),
bei Einspritzern hab ich davon noch nicht gehört, wohl aber bei Vergaser Mopeds, spez. 2Takter sind da sehr anfällig, wenn es kalt ist, die Luftfeutigkeit sehr hoch ist und man schlechtes Öl hat, dann passiert das ganz schnell
Gruß Christian
- guido 30 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: IMOLA
- Wohnort: Kollbrunn, Schweiz
Flisi hat geschrieben:doch mirAndiGixxer hat geschrieben:stimmt, da hat Greppy (junior-schlumpf) auch sicher eine Geschichte drüber zu erzählen. Hoffe, sowas passiert keinem, nicht niemals nie....![]()
aber mit 2 Zügen
....und mir

Tipp: schnell die Kupplung ziehen (den Motor in den Begrenzer jagen) mit gezogner Kupplung bremsen und Motor ausschalten.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Daraufhin ist mir ja die Idee gekommen. Außerdem habe ich gehört, dass der 3/10 Sekunden bringtsvdb73 hat geschrieben:Micha, hab doch meinen am we mitgehabt. Willst du den haben?
[img]http://www.goede-motorsport.de/shop/art ... 2D0005.jpg[/img]



Unser Schorf soll Döner werden!
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Jo hat Jan erzählt ne?
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das bei dir noch etwas bringt. Aber lass mal, sonst wirst du nachher noch ne Konkurrenz für "Mr. 57 Sekunden"
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das bei dir noch etwas bringt. Aber lass mal, sonst wirst du nachher noch ne Konkurrenz für "Mr. 57 Sekunden"

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Jo isser, aber da geht bestimmt noch mehr bei ihmMehrPower hat geschrieben:Wie jetzt? Ist Sachsenpaule etwa ne 57 gefahren???svdb73 hat geschrieben:Jo hat Jan erzählt ne?
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das bei dir noch etwas bringt. Aber lass mal, sonst wirst du nachher noch ne Konkurrenz für "Mr. 57 Sekunden"

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Zurück zum Thema:
1. Ich hatte mal ein Mietmotorrad im Urlaub, bei dem die Drosselschieber trotz zweier Züge auf Anschlag stehen blieben. Ich habe den Kommentar vom Verleiher noch im Kopf: Den Fehler kenn ich, aber Du kannst doch fahren.
2. Ich bin mit einer 2001er R1 zwei Jahre lang problemos mit einem Kurzhubgasgriff mit einem Zug und Serienvergasern rumgefahren (Domino 1333 von Goede Motorsport). Bowdenzug passte sogar der orginale, weil genug Spiel vorhanden war und ja nicht mehr beide Züge zueinanderpassen müssen (bestechende Logik).
3. Mit dem teuren Griff mit zwei Zügen hat ein Freund von mir gerade eine halbe Runde geschafft, bevor das Ding auf Halbgas blockierte und er den Ofen beinahe versenkt hätte. Bei dem Eurorace-Teil drehen sich gerne die Madenschrauben der Blockierung der Mitnehmerscheibe raus und blockieren den Griff. Da hilft auch der Zweite Zug nicht.
Ob einen oder zwei Züge, im Endefekt rettet Dich nur der Killschalter.
Gruß Jörg
1. Ich hatte mal ein Mietmotorrad im Urlaub, bei dem die Drosselschieber trotz zweier Züge auf Anschlag stehen blieben. Ich habe den Kommentar vom Verleiher noch im Kopf: Den Fehler kenn ich, aber Du kannst doch fahren.
2. Ich bin mit einer 2001er R1 zwei Jahre lang problemos mit einem Kurzhubgasgriff mit einem Zug und Serienvergasern rumgefahren (Domino 1333 von Goede Motorsport). Bowdenzug passte sogar der orginale, weil genug Spiel vorhanden war und ja nicht mehr beide Züge zueinanderpassen müssen (bestechende Logik).
3. Mit dem teuren Griff mit zwei Zügen hat ein Freund von mir gerade eine halbe Runde geschafft, bevor das Ding auf Halbgas blockierte und er den Ofen beinahe versenkt hätte. Bei dem Eurorace-Teil drehen sich gerne die Madenschrauben der Blockierung der Mitnehmerscheibe raus und blockieren den Griff. Da hilft auch der Zweite Zug nicht.
Ob einen oder zwei Züge, im Endefekt rettet Dich nur der Killschalter.
Gruß Jörg