Zum Inhalt

Länge der Gabelferdern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DaMartl Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Adelshofen

Kontaktdaten:

Beitrag von DaMartl »

[quote="PSW"]#111.

Kannst du dir ja suchen - mußt du noch nicht mal für angemeldet sein.
Ist wirklich verwunderlich das du immer noch versuchst dich dort anzumelden und hier die Admins beschimpftst.
Da wunderst du dich das du nicht willkommen bist.

Good Posting 8)

Scheena Gruaß

DaMartl#321
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Zur Zeit sieht es so aus:
Die verbauten linearen Gabelfedern (aus dem Suzuki KIT mit nur 50Nm) sind 9cm länger als die linearen Federn (WP 75Nm) die ich verbauen möchte.
Wenn ich die WP Federn mit längeren Hülsen so weit vorspanne wie die Suzuki Federn stoßen die Windungen der Federn so früh aneinander, das ich nicht mal den vollen Federweg gebrauchen kann.
Ich vermute jetzt das Suzuki sehr weiche Federn genommen hat und diese weiter vorgespannt hat.

Wie weit sind eure linearen Federn den vorgespannt?
Antworten