Verfasst am: Sa Aug 07, 2004 10:08 am Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Gib doch lieber das Doppelte aus. Dafür bekommst Du ne astreine Kilo-K3 mit allem Zip und Zap. Guck mal aufs Foto
auf welches Foto?
gruss
R6, SRAD, Kawa oder was ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München

Wenn schon racen, dann mit Power - Nix mehr Mädchenklasse. [img]http://smilies.zx6r.info/aetsch/kuss.gif[/img]
Daher hätte ich 'ne günstige ZX-6R anzubieten.

Ihre Stabilität hat sie am Lausitzring bereits bewiesen.


- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Jup, ist die F.
Altes Teil behalten, ist immer die günstigste Lösung.
Das mit deinem Motorschaden habe ich damals mitgekriegt.
Normalerweise ist der 600er-Motor eigentlich unverwüstlich.
Also sollte dein Töff schon halten.
Ich bin z.Zt. am Überlegen, ob ich meine Kleine als Ersatzmoped behalte.
Wäre sicher nicht verkehrt, immer mit 2 Töffs anzurücken.
Altes Teil behalten, ist immer die günstigste Lösung.

Das mit deinem Motorschaden habe ich damals mitgekriegt.
Normalerweise ist der 600er-Motor eigentlich unverwüstlich.
Also sollte dein Töff schon halten.
Ich bin z.Zt. am Überlegen, ob ich meine Kleine als Ersatzmoped behalte.
Wäre sicher nicht verkehrt, immer mit 2 Töffs anzurücken.

- Apriliamaniac Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
- Wohnort: Schwabach
Auch n guter tipp für den etwas kleineren geldbeutel aber trotzdem sauschnell: Yamaha YZF 600 R thundercat im IDM Trimm von 97/98
Hab mir eine von den Schätzchen von privat für 2300 Euronen zugelegt.
Motor hält ewig da nicht sooo viel getunt wurde hat aber trotzdem seine 120 Pferdchen, an der Kupplung wohlgemerkt.
Hat Öhlins verbaut, Schaltblitz, Kitgetriebe, Kitkühler und dazu noch ne feine Arrow Komplettanlage, alles so ab Werk von Laaks.
Ist zwar nicht das neuste und leichteste aber man kann damit auf jeden Fall einige aktuellen 600er verhämmern.
Sind eigentlich noch einige von den Dingern zu bekommen, da die ja früher in der IDM alle Fahrer sie auf Yamaha gestartet sind fuhren, bis dann 99 schliesslich die R6 kam.
Gruss Apriliamaniac
Hab mir eine von den Schätzchen von privat für 2300 Euronen zugelegt.
Motor hält ewig da nicht sooo viel getunt wurde hat aber trotzdem seine 120 Pferdchen, an der Kupplung wohlgemerkt.
Hat Öhlins verbaut, Schaltblitz, Kitgetriebe, Kitkühler und dazu noch ne feine Arrow Komplettanlage, alles so ab Werk von Laaks.
Ist zwar nicht das neuste und leichteste aber man kann damit auf jeden Fall einige aktuellen 600er verhämmern.
Sind eigentlich noch einige von den Dingern zu bekommen, da die ja früher in der IDM alle Fahrer sie auf Yamaha gestartet sind fuhren, bis dann 99 schliesslich die R6 kam.
Gruss Apriliamaniac