Zum Inhalt

6.6.2008 in Hockenheim mit Speer

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Lulli18 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 20. November 2007, 23:33
  • Wohnort: Kitzingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lulli18 »

Mari hat geschrieben:
Lulli18 hat geschrieben:Hast du ein pech, dass ich am 23.06 auch schon anreisen werde. Werde wohl nachmittags da sein :lol: :lol:
höhöhö :)

na, dann werde ich mal einen Kaffee ausgeben ;)

Dass merke ich mir :lol: :lol:
Ist der Sprit auch noch so teuer,
bekommt die Gixxer trotzdem Feuer
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

es tut sich was...
Hallo,

am vergangenen Wochenende hast du an unserem Training in Hockenheim teilgenommen. Wir hoffen, Du hattest viel Fahrspaß und konntest die Tage genießen.

Wir möchten uns hiermit nochmals für die sehr gute Disziplin vor Ort bedanken – Dank der Kooperationsbereitschaft aller Teilnehmer haben wir hinsichtlich der allgemeinen Abläufe und der offiziellen Lärmauflagen keinerlei Probleme gehabt.

Dennoch sind ein paar Dinge aufgefallen, die wir künftig noch besser regeln wollen:

* In Hockenheim bieten wir meist Sportfahrertrainings mit freiem Fahren in allen Gruppen an – Sportfahrertrainings sind generell nicht für Rennstreckenneulinge geeignet.
* Auch in den langsameren Gruppen (2b und 2c) ist es unbedingt erforderlich, dass sich die Teilnehmer auf der Rennstrecke berechenbar, sicher und korrekt verhalten!
* Für die Teilnehmer dieser beiden Gruppen (2b und 2c) bieten wir künftig eine separate Fahrerbesprechung an, um wichtige Punkte nochmals genau zu erläutern.
* Für Fahrer, die noch nie in Hockenheim waren bieten wir in den beiden langsameren Gruppen (2b und 2c) eine kostenlose Einzelinstruktion an, um die Strecke und die Ideallinie kennen zu lernen.

Auf unserem Sportfahrertraining im Hockenheim am Dienstag, den 24. Juni werden wir dieses Konzept erstmals anbieten; den Zeitplan findest Du auf unserer Internetseite. Noch sind ein paar Plätze frei – Du kannst Dich wie immer bequem online anmelden!
Wir finden es super, wenn Du Freunde und Bekannte zu unseren Veranstaltungen mitbringst – bitte stelle aber immer sicher, dass diese auch schon hinreichend qualifiziert sind. Für Rennstreckenneulinge empfehlen wir, zunächst unbedingt ein Instruktortraining (z.B. in Anneau du Rhin oder Hockenheim) zu absolvieren!
Wenn Du weitere Ideen und Anregungen hast oder uns ein allgemeines Feedback zum vergangenen Wochenende geben möchtest, freuen wir uns sehr über eine Email von Dir!

Sportliche Grüße

SPEER RACING
interessanter ansatz 8)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, schon...heisst für mich aber, dass ich in Zukunft wirklich nur noch 2a fahren werde. In einer Gruppe mit Instruktorenteams brauche ich wirklich nicht...
Aber auf jeden Fall schön, dass man sich auch weiterhin Gedanken macht!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

@Harry,

das mit den Instruktorenteams hast Du nicht ganz richtig verstanden.
Es stehen bei den Gruppen 2b und 2c Instruktoren zur Verfügung, die "AUF WUNSCH" einem die Linie zeigen.
Das soll aber sicher NICHT heißen, daß:
- besonders langsam gefahren wird
- die Instruktoren die ganze Zeit unterwegs sein werden

Der Plan ist, Hockenheimnovizen (NICHT Rennstreckenneulingen) im ersten und evtl im zweiten Turn die Linie zu zeigen. Danach ist, auf Wunsch, eine kurze Einzelinstruktion möglich.
Auch bei den Einzelinstruktionen wird nicht langsam gefahren, sondern der jeweiligen Gruppe (2b oder 2c) entsprechend angepasst. Einzelinstruktion heißt auch, daß keine Riesengruppen unterwegs sind, sonden hin und wieder mal ein Instruktor und sein Schüler. Diese werden den Verkehr nicht behindern und können normal überholt werden - wenn sie nicht selbst überholen ;)
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ja, schon...heisst für mich aber, dass ich in Zukunft wirklich nur noch 2a fahren werde. In einer Gruppe mit Instruktorenteams brauche ich wirklich nicht...
Aber auf jeden Fall schön, dass man sich auch weiterhin Gedanken macht!
ja und nein.
die rede ist von einzelinstruktion. meinem verstaendnis nach waeren das ein neuling und ein instruktor, also zwei fahrer, die ggf. etwas behutsamer im kreis unterwegs sind. wobei ich aus eigener erfahrung weiss, dass instruktorfahrten keineswegs zwangslaeufig im bummeltempo erfolgen :wink: :lol: es ist demnach nicht mit einer ploetzlich im weg stehenden instruktorgefuehrten gruppe, sondern eben mit 2-3 fahrzeugen zu rechnen. das macht IMHO keinen unterschied zu dem, was man gewohnt ist, wenn z.b. vater und sohn oder erfahrener kumpel und weniger erfahrener kumpel sich gegenseitig die strecke zeigen. dann muss man halt ggf. schwupps dran vorbei und gut ist. abgesehen davon, klingt das allemal berechenbarer, als eine horde einsteiger, die sich auf eigene faust durchhangelt.
aendert aber IMHO nix an der tatsache, dass ein freies training eben kein instruktorentraining ist und sich somit auch nicht fuer einsteiger eignet. die grosse frage ist eben nur, wie man das anders loesen koennte - und zwar moeglichst ohne irgendwelche lizenzen oder vorschriften. denn eine moeglichkeit waere, dass man anhand eines papiers bei der anmeldung belegen koennen muesste, dass man eben in die jeweilige gruppe passt. z.b. rundenzeiten-beleg fuer erfahrene fahrer oder ein beleg ueber die absolvierung eines instruktorentrainings. aber mal ehrlich... wollen wir derartige kontrollmechanismen wirklich einfuehren? denke wohl nicht.

andere anbieter gehen allerdings einen aehnlichen weg, indem sie zuerst ein zeittraining ausrichten und anschliessend die gruppen eben nach den gefahrenen rundenzeiten einteilen. klingt fair. geht aber nuechtern betrachtet erst einmal von der gesamtfahrzeit ab. allerdings waere die naive annahme, dass die verbleibende fahrzeit (zumindest theoretisch) 'besser' genutzt werden koennte, weil eben die gruppen vermeindlich homogener sind. ob das in der praxis besser funktioniert, entzieht sich meiner kenntnis.

ich fuerchte jedenfalls, dass ein freiwilliges und zudem kostenloses leichtbau-instruktorentraining eher noch mehr dazu animieren koennte, dass einsteiger ein sportfahrertraining buchen, statt an einem vollwertigen - aber teureren - instruktorentraining teilzunehmen. schon alleine aus image-gruenden. man weiss es nicht... :wink: 8)

edit sagt: da war die prinzessin mal wieder schneller als ich :roll:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

jordi hat geschrieben: ich fuerchte jedenfalls, dass ein freiwilliges und zudem kostenloses leichtbau-instruktorentraining eher noch mehr dazu animieren koennte, dass einsteiger ein sportfahrertraining buchen, statt an einem vollwertigen - aber teureren - instruktorentraining teilzunehmen. schon alleine aus image-gruenden. man weiss es nicht... :wink: 8)
Die Gefahr könnte bestehen, wenn man die Newbies durchschleift.
Besser wäre eine Meldung an den Veranstalter, wenn der Instruktor merkt, daß er einen Rennstreckenneuling hinter sich hat.
Diesen Jungs sollte man dann dringend empfehlen, ein ganztägiges instruktorgeführtes Training zu absolvieren.

Man kann dann nur hoffen, daß die Jungs auch charakterstark genug sind und Einsicht zeigen.
Bei dem ein oder anderen Landstrassenheld kann das durchaus traumatisch wirken, wenn er solch eine Empfehlung ausgesprochen bekommt... 8)
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

ah ja, deswegen bist du jetzt immer bei den Instruktorentrainings? 8) :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ihr habt mich mal wieder alle nicht verstanden!!! :twisted:

Ich muss jetzt in die schnellere Gruppe hoch um der Blamage zu entgehen von Teams in gelben Westen vaporisiert zu werden! :lol: :wink: :lol:

Ich sehe es schon vor mir wie Horst in seiner nächsten Online-Show ansagt, dass jetzt ein kleiner Einspieler folgt wie er mit einem brutalen Anfänger im Schlepptau SP-12 Harry verbläst... :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
jordi hat geschrieben: ich fuerchte jedenfalls, dass ein freiwilliges und zudem kostenloses leichtbau-instruktorentraining eher noch mehr dazu animieren koennte, dass einsteiger ein sportfahrertraining buchen, statt an einem vollwertigen - aber teureren - instruktorentraining teilzunehmen. schon alleine aus image-gruenden. man weiss es nicht... :wink: 8)
Die Gefahr könnte bestehen, wenn man die Newbies durchschleift.
Besser wäre eine Meldung an den Veranstalter, wenn der Instruktor merkt, daß er einen Rennstreckenneuling hinter sich hat.
Diesen Jungs sollte man dann dringend empfehlen, ein ganztägiges instruktorgeführtes Training zu absolvieren.

Man kann dann nur hoffen, daß die Jungs auch charakterstark genug sind und Einsicht zeigen.
Bei dem ein oder anderen Landstrassenheld kann das durchaus traumatisch wirken, wenn er solch eine Empfehlung ausgesprochen bekommt... 8)
tehe, wohl wahr :roll:
nunja, meine boxenkollegInnen waren am samstag mit hebe im gespraech, weil selbige meinten, dass in der langsamen gruppe einige fahrer zu finden seien, die eher zur gruppe schnell/sehr schnell gehoeren wuerden. gut, da waren 2 oder 3 drin, die bissel arg schnell waren fuer 'ne lansgame gruppe... aber die waren mir sehr viel lieber als die 10-20 teilnehmer, fuer die die langsame gruppe eben immer noch zu schnell ist...
und eben da liegt meiner meinung nach der hase im pfeffer. denn eine handvoll zu schnelle jungs in eine schnellere gruppe zu verschieben und/oder umgekehrt ist vermutlich keine schwierigkeit, sofern man es entsprechend meldet oder es anderweitig auffaellt. aber die moeglichkeit, aus sicherheitsgruenden dem grossteil der langsamen gruppe die weiterfahrt zu 'verbieten' oder dergleichen scheint wohl eher gegen null zu gehen. immerhin haben die teilnehmer bereits bezahlt und wollen somit auch eine entsprechende leistung dafuer 'erfahren'. eigene fehleinschaetzung der teilnehmer hin oder her. ebenso hat ein veranstalter verstaendlicherweise ein interesse daran, moeglichst viele zahlende kunden verbuchen zu koennen. daher wird ein veranstalter wohl kaum jemandem eine anmeldung zum training verweigern oder die eignung des teilnehmers im vorfeld in frage stellen. bleibt also weiterhin die frage, wie das zukuenftig in den griff zu kriegen ist. denn eines duerfte wohl klar sein... die anzahl der (neuen) rennstreckenfahrer wird weiter steigen und somit auch die anzahl derer, die sich bei der gruppenwahl vertun oder zum "mal eben ausprobieren" ein freies sportfahrertraining buchen und dann z.b. mit orangefarbenen harleys oder streetfightern am ring erscheinen... :roll: nichts desto trotz finde ich gut, dass ihr euch offensichtlich gruendlich gedanken gemacht und so zeitnah reagiert habt. ich bin schon gespannt auf den 24.06., ob das alls so wie vorgesehen klappt. wenn nicht, werde ich mich schon melden, keine sorge :wink: :lol:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

anderl hat geschrieben:ah ja, deswegen bist du jetzt immer bei den Instruktorentrainings? 8) :lol: :lol:
Du Sack hast mich nicht mal besucht am Läusering... :cry:
Na gut, ich hätt ja auch rübergehen können

Ein anderl Mal 8)
Antworten