Mari hat geschrieben:höhöhöLulli18 hat geschrieben:Hast du ein pech, dass ich am 23.06 auch schon anreisen werde. Werde wohl nachmittags da sein![]()
na, dann werde ich mal einen Kaffee ausgeben
Dass merke ich mir


interessanter ansatzHallo,
am vergangenen Wochenende hast du an unserem Training in Hockenheim teilgenommen. Wir hoffen, Du hattest viel Fahrspaß und konntest die Tage genießen.
Wir möchten uns hiermit nochmals für die sehr gute Disziplin vor Ort bedanken – Dank der Kooperationsbereitschaft aller Teilnehmer haben wir hinsichtlich der allgemeinen Abläufe und der offiziellen Lärmauflagen keinerlei Probleme gehabt.
Dennoch sind ein paar Dinge aufgefallen, die wir künftig noch besser regeln wollen:
* In Hockenheim bieten wir meist Sportfahrertrainings mit freiem Fahren in allen Gruppen an – Sportfahrertrainings sind generell nicht für Rennstreckenneulinge geeignet.
* Auch in den langsameren Gruppen (2b und 2c) ist es unbedingt erforderlich, dass sich die Teilnehmer auf der Rennstrecke berechenbar, sicher und korrekt verhalten!
* Für die Teilnehmer dieser beiden Gruppen (2b und 2c) bieten wir künftig eine separate Fahrerbesprechung an, um wichtige Punkte nochmals genau zu erläutern.
* Für Fahrer, die noch nie in Hockenheim waren bieten wir in den beiden langsameren Gruppen (2b und 2c) eine kostenlose Einzelinstruktion an, um die Strecke und die Ideallinie kennen zu lernen.
Auf unserem Sportfahrertraining im Hockenheim am Dienstag, den 24. Juni werden wir dieses Konzept erstmals anbieten; den Zeitplan findest Du auf unserer Internetseite. Noch sind ein paar Plätze frei – Du kannst Dich wie immer bequem online anmelden!
Wir finden es super, wenn Du Freunde und Bekannte zu unseren Veranstaltungen mitbringst – bitte stelle aber immer sicher, dass diese auch schon hinreichend qualifiziert sind. Für Rennstreckenneulinge empfehlen wir, zunächst unbedingt ein Instruktortraining (z.B. in Anneau du Rhin oder Hockenheim) zu absolvieren!
Wenn Du weitere Ideen und Anregungen hast oder uns ein allgemeines Feedback zum vergangenen Wochenende geben möchtest, freuen wir uns sehr über eine Email von Dir!
Sportliche Grüße
SPEER RACING
ja und nein.SP-12 Harry hat geschrieben:Ja, schon...heisst für mich aber, dass ich in Zukunft wirklich nur noch 2a fahren werde. In einer Gruppe mit Instruktorenteams brauche ich wirklich nicht...
Aber auf jeden Fall schön, dass man sich auch weiterhin Gedanken macht!
Die Gefahr könnte bestehen, wenn man die Newbies durchschleift.jordi hat geschrieben: ich fuerchte jedenfalls, dass ein freiwilliges und zudem kostenloses leichtbau-instruktorentraining eher noch mehr dazu animieren koennte, dass einsteiger ein sportfahrertraining buchen, statt an einem vollwertigen - aber teureren - instruktorentraining teilzunehmen. schon alleine aus image-gruenden. man weiss es nicht...![]()
tehe, wohl wahrPrinzessin Horst hat geschrieben:Die Gefahr könnte bestehen, wenn man die Newbies durchschleift.jordi hat geschrieben: ich fuerchte jedenfalls, dass ein freiwilliges und zudem kostenloses leichtbau-instruktorentraining eher noch mehr dazu animieren koennte, dass einsteiger ein sportfahrertraining buchen, statt an einem vollwertigen - aber teureren - instruktorentraining teilzunehmen. schon alleine aus image-gruenden. man weiss es nicht...![]()
Besser wäre eine Meldung an den Veranstalter, wenn der Instruktor merkt, daß er einen Rennstreckenneuling hinter sich hat.
Diesen Jungs sollte man dann dringend empfehlen, ein ganztägiges instruktorgeführtes Training zu absolvieren.
Man kann dann nur hoffen, daß die Jungs auch charakterstark genug sind und Einsicht zeigen.
Bei dem ein oder anderen Landstrassenheld kann das durchaus traumatisch wirken, wenn er solch eine Empfehlung ausgesprochen bekommt...
Du Sack hast mich nicht mal besucht am Läusering...anderl hat geschrieben:ah ja, deswegen bist du jetzt immer bei den Instruktorentrainings?![]()
![]()