Zum Inhalt

SBK Phillip Island

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

laut WorldSBK beginnt die Übertragung um RACE 1 - CET 02:00
Ist das auch unsere Zeit. 2 uhr nachts ????
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Where and when is CET observed?
CET is used during winter only in these European countries (CEST during summer)
Albania
Andorra
Austria
Belgium
Bosnia-Herzegovina
Croatia
Czech Republic
Denmark (mainland)
France
Germany
Gibraltar
Holy See/Vatican City
Hungary
Italy
Kosovo
Liechtenstein
Luxembourg
Macedonia, Republic of
Malta
Monaco
Montenegro
Netherlands
Norway
Poland
San Marino
Serbia
Slovakia
Slovenia
Spain - except Canary Islands, which are on WET/WEST
Sweden
Switzerland


Jepp!!

Übrigens die Yamaha klingt ja richtig geil!!
#305
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

MarcPeter hat geschrieben:Moin,

laut WorldSBK beginnt die Übertragung um RACE 1 - CET 02:00
Ist das auch unsere Zeit. 2 uhr nachts ????

soweit ich weiß heißt es

CET – Central European Time
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

also kann man sich die Rennen auf die altmodische Art nicht im Fernseher nicht angucken oder was :shock: :?:
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Kann man die Datei dann einfach auf eine DVD brennen, so dass die Qualität für Fernseher ausreicht?
Marcus97 hat geschrieben:Downloaden geht einwandfrei,die Bildquali wird natürlich nicht besser,aber man kanns dann in Ruhe auf der Glotze anschauen,wenn man es übers Netzwerk streamt oder DVD-Player tauglich brent,als was auch immer...

Gruss Marcus
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Bursigcom hat geschrieben:also kann man sich die Rennen auf die altmodische Art nicht im Fernseher nicht angucken oder was :shock: :?:
Doch....du kannst Sonntag abend um 21.45 eine Zusammenfassung beider Rennen sehen :evil:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

herrbrenner hat geschrieben:ne o ne. Nimm ein anständigen Videoplayer. VLC scheint der Beste zu sein.
jepp vlc rockt. spielt alles ab.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

VLC ist auch der Medienplayer - und das open source !

Aber trotzdem kämpfe ich noch mit folgendem Problem.

Nutze ich den die Verlinkung auf der SBK Seite oder den direkten Link, dann öffnet sich der Windows Mediaplayer, es erschein die Meldung ...Verbindung mit Medium wird hergestellt .... Bereit - aber der Stream Startet nicht!

Laut Google ist das kein Einzelproblem, aber ich konnte aber noch keine Lösung finden.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Franz/K3 hat geschrieben:VLC ist auch der Medienplayer - und das open source !

Aber trotzdem kämpfe ich noch mit folgendem Problem.

Nutze ich den die Verlinkung auf der SBK Seite oder den direkten Link, dann öffnet sich der Windows Mediaplayer, es erschein die Meldung ...Verbindung mit Medium wird hergestellt .... Bereit - aber der Stream Startet nicht!

Laut Google ist das kein Einzelproblem, aber ich konnte aber noch keine Lösung finden.
Habe das Problem auch. Komischerweise aber nicht auf jedem Rechner :roll:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Die alten Windows Mediaplayer konnten das auch OHNE Problem...bis 6.1 kein Problem.Die neueren Versionen kacken da ab oder stellen keine Verbindung her.
Alternativ folgende Möglichkeiten.
VLC-Player unter folgender URL downloaden(www.videolan.org),installieren,starten und oben den Punkt "Medien" öffnen.
Dann "Netzwerk" anklicken und bei der URL-Zeile die Speicheradresse des Vids eingeben.
VLC kennt auch Streamingdateien,kann also wie der Windows-Mediaplayer *asf*-Streams abspielen,ist schlanker und schneller.
Wenn man die Datei gedownloadet hat,kann man das File natürlich in jedes beliebige Format umwandeln oder,sollte man im Besitz eines Netzwerkes sein,die Datei über z.B. die PS3 und dem Rechner als Medienserver auf die Glotze streamen,braucht also nicht auf ne CD/DVD gebrannt werden.
Ich hatte mal den Versuch gemacht,nachdem die PS3 mit INternet und Browser ausgestattet ist,das Video direkt im Browser der PS3 abzuspielen und per Vollbildfunktion direkt auf der Glotze zu schauen.Aber die PS3 unterstützt keine WMV oder asf-Mediastreams...geht also nur übers Netzwerk und dem Windows Mediaplayer als Streamserver.
Hoffe,weitergeholfen zu haben...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten