Zum Inhalt

Meine Saison 2009, oder schlimmer geht immer

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ch4os Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 02:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Ch4os »

Lang nicht mehr beim lesen so gut gelacht :lol: :lol:
22.04.11 NBR
12.-13.06.11 Oschersleben
23.06.11 Zolder 105 db

www.Venom-Speed.com

Motorrad und Rennsportzubehör
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Aniki hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Kaffee in die Tastatur geprustet - danke.

Dann muss ich die ersten neun Seiten auch lesen.....
UNBEDINGT !!!

Lux - einfach Weltklasse - Du und Deine WWWiesel :lol: :lol: :lol:
Die Zeit war gut investiert. So blieb die Stuttgarter Zeitung heute Mittag im Briefkasten und ich bin inwiesilisiert.

Ganz großes Zynderkino, Lux, und Glückwünsch zum ersten Rennsieg!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • bd4u Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 07:19
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von bd4u »

:lol: :lol: Die Wiesel sind klasse. Konnten die Wiesel morgens schon Helme aufsetzen ?
Beim Bremsen immer erster ...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

PART 10 : Wenn alle Ventile reissen


Nach meiner erfolglosen Suche nach den alkoholisierten Wieseln war es schon wieder Zeit Ross und Reiter fertigzumachen für den morgendlichen Ritt.
Als ich so im Fahrerlager um mich blickte musste ich feststellen dass man die Aufzünder in folgende Kategorien einteilen kann:

Der Anfänger:

Meistens erkennbar an den zugepappten Lichtern, Strassenreifen unnützem Zubehör wie kleine Blinker, Rossi Aufkleber und einem zweiteiligen billigen Lederkleidchen mit glänzend polierten Knieschleifern.
Diese Spezi kommt meistens nach einem Turn wild gestikulierend und laut schreiend ins Fahrerlager zurück und berichtet von seinen großen Heldentaten wie Ausbremsmanövern, Drifts und Rutschern in jeder Kurve. Sprinten meist auch gleich zum Rennbüro und quengeln um ihre Rundenzeiten.
Fragt danach seinen Kumpel ( der genauso wenig Ahnung hat ) wie er das Fahrwerk denn nun verstellen soll um im nächsten Turn endlich mit den Profis vorne mitmischen zu können. Beide machen sich dann auch mit ausgeliehenen Schraubschlüsseln ans Werk und verstellen ALLES.

Der Aengstliche:

Lässt !!immer!!! morgens den ersten Turn und abends den letzten Turn aus. (Auch wenns nur 3 Turns an einem Tag sind). Fährt seine Reifen trotz Reifenwärmer mindestens 4 Runden warm um sich dann langsam schneller zu werden. Fährt immer eine Runde vor Abwinken des Turns raus um nicht zu übermüden. Schaut prinzipiell nie auf seine Rundenzeiten denn man möchte ja nichts kaputtmachen. Hat immer 2 Unterhosen dabei, 9 Liter Apfelschorle und 3 Müsliriegel. Pommes und Currywurst aus der Fahrerlagerfriteuse sind ihm ein Gräuel.

Der Nörgler :

Ist prinzipiell immer schlechter Laune. Regt sich immer bei jedem Überholvorgang auf! Die Fahrerbesprechung ist ihm immer zu lang, weiß aber prinzipiell nie was die blaue Flagge bedeutet. Und wenn ja dann war sie bestimmt nicht für ihn gedacht! Geht abends immer 30min nach dem letzten Turn schlafen, regt sich bis Mitternacht über den Lärm auf und fährt morgens um 5 mit seinem gezweitaktenen Roller knatternd durchs Fahrerlager zur Dusche.

Der (Möchtegern)-Profi:

Hat alles, weiß alles, kann alles und scheut auch nicht jedem ungefragt gute Tipps zu geben. Lässt es sich normalerweise nicht nehmen dem Ängstlichen noch mehr Angst zu machen. Ist in der Regel nicht schneller als der Ängstliche. Fährt aber aus Prinzip immer in der schnellsten Gruppe mit. Auf die Frage warum er denn nicht schneller ist hat er immer eine Ausrede wie Fahrwerk, Übersetzung oder Reifen parat. Schmeißt sich oft am ersten Tag im ersten Turn schon weg und zerstört sein Motorrad fast immer nachhaltig so dass er abreisen muss.






Der Profi:

Man sieht und hört ihn nicht. Außer er fliegt gerade driftend aussenrum in der Kurve an dir vorbei und entschwindet auch schon wieder deinen Blicken. Im Fahrerlager nie zu erkennen. Seine Motorräder sind meistens getarnt und haben keinen teuren Schnickschnack. Seinen Namen erfährst du höchstens wenn du auf der Zeitenliste den ersten Namen liest.



Natürlich gibt es auch noch Unterkategorien wie der Normalo, Zigeuner, Größenwahnsinnige usw. Die Grenzen zwischen den verschiedenen Gruppen sind eh fließend.

Aber zurück zum Zünden. Ich wollte gerade wieder nachdem ich die Eau_Rouge bezwungen hatte und die lange Gerade hinter mich gebracht hatte meinen Bremspunkt suchen als ich auf einmal ein gelbes Tüchlein am Streckenrand bemerkte. Jetzt war volle Aufmerksamkeit verlangt. Als ich mich der Kurve näherte sah ich auf dem Boden, lange vor dem Bremspunkt schon die hässlichen ungeliebten Kratzspuren wie sie nur Motorräder hinkriegen die die maximale Schräglage überschritten haben.
Ja wie geht das denn fragte ich mich angesichts der Stelle die bestimmt noch 50 Meter vor dem Bremspunkt lag. Doch als ich näher kam ahnte ich schon Schlimmes. Die Kratzspuren leuchteten mir förmlich in den Farbe blau und fluoreszenten Rosa entgegen. Und es gab mit Sicherheit nur Einen der mit solch schwu…… Farbe unterwegs war. Nämlich mein Kumpel Oli mit seiner CBR.
Wie geht das denn? Die Spuren begannen schon 50m vor dem eigentlichen Bremspunkt. Als ich die erste Links durchfuhr sah ich auch schon meinen Kumpel Oli Im Kiesbett Blumen pflücken. Da ich es gewohnt bin dass meine Kumpels sich reihenweise wegschmeißen fuhr ich den Turn zu Ende.
Wieder an der Box traf ich einen wild gestikulierenden Oli an der wütend seine Handschuhe in die Ecke pfefferte. Zwischen all seinen Verwünschungen konnte man manchmal die Wörter „rote Ducati“ hören. Aha, das ganze hatte also etwas mit einer roten Ducati zu tun, sehr aufschlussreich.
Als er sich wieder beruhigt hatte und sein Sprachzentrum wieder zusammenhängende Sätze formulieren konnte, erzählte er mir was passiert war.
Sie waren wohl im Pulk auf der Geraden unterwegs und lieferten sich erbitterte Windschattenduelle als eine Ducati aus dem Windschatten an seiner Honda vorbeizog (was für eine Schmach  ). Leider zog diese wieder zu früh vor ihn so dass sich beide touchierten und mein Kumpel mit blockierendem Vorderrad zu Boden musste. Dabei müssten sich Japaner und Italiener doch prächtig verstehen… Bestimmt eine lustige Sache bei 280-290km/h !
Zum Glück war dem Reiter, außer einem angekratzten Ego, nichts passiert. Seine Maschine hatte es jedoch für diesen Event hinter sich und es standen größere Reparaturen an. Für ihn war der Tag also gelaufen.

Da noch 2 Turns auf dem Programm standen ließ ich mich nicht beirren und zog weiter meine Runden. Ich beschleunigte jedes Mal mit einem sauberen Wheelie aus der Bus-Stop Schikane heraus. Sogar die beiden Wiesel waren aus dem Koma erwacht und schauten mir interessiert zu.
Ich setzte wieder zu einem Wheelie an. In den Brennräumen meines Motors musste es zugehen wie in einer Hardrockdisco. Die Kurbelwelle drehte Pirouetten und die Kolben sprangen headbangend auf und ab. Das Ganze zu den Klängen von Hells-Bells.
Darüber schlugen die Nockenwellen im Takt auf die Ventile, damit diese den Weg für das berauschende Luft-Benzin Gemisch freigaben und über den Köpfen der rockenden Menge versprühten. Der anschließende Blitz der Discobeleuchtung bringt die ganze Tanzfläche zum Beben und feuert die Kolben immer wieder an. Doch was passierte jetzt?? Man hatte dem Discjockey wohl eine Cd grässlichster Technomusik untergejubelt. Er versuchte noch die Cd zu stoppen doch es war zu spät. Die ganze tobende Menge kam aus dem Takt. Die headbangenden Kolben schlugen gegen die Ventile welche sich wegen ihrer schwächlichen Statur nach oben in die Ansaugkanäle verdünnisierten um dort mit gebrochenem Genick zu verenden. Die ganze Konzerthalle kam zum Stillstand!

Mein Ross senkte abrupt das Vorderrad mangels Vortrieb zu Boden und mein Hinterrad begann schon blau rauchend die Melodie „Knocking on Heavens Door“ zu pfeifen.
Ich suchte schon verzweifelt den Knopf des Schleudersitzes als meine linke Hand die rettende Idee hatte beide Parteien durch Ziehen der Kupplung voneinander zu trennen.

Es wurde totenstill und mein Ross lief langsam aus.
Ich konnte mich gerade noch hinter einen Reifenstapel der „Source“ retten und dort dem Motor die letzte Salbung zu verabreichen. Er war tot! Und das in so jungen Jahren!

Doch er hatte ein erfülltes kurzes Leben. Musste nicht auf der Landstrasse ein kümmerliches Dasein fristen sonder durfte auf der Rennstrecke vor Freude bis in den Begrenzer drehen, dutzende von Hinterreifen vernichten und den ersten Sieg mit mir teilen bevor er sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedetet. Ich verdrückte heimlich eine Träne, streichelte noch einmal über den noch warmen Kupplungsdeckel und zog den Schlüssel.

Wieder in der Box beschloss ich der Sache mit dem Discjockey auf den Grund zu gehen und durchwühlte seine Cd’s. Und was musste ich da sehen!! Ich traute meinen Augen nicht. Da lag doch zwischen Metal und Rock eine grausame Erscheinung. Eine „Best of Wieseltechnohits 2009“ !!! Das konnte nicht wahr sein! Waren das dem Antyzünd seine kleinen Helferchen? Wollten die mir meine Motorsportsaison verderben? Ich beschloss dies als eine offene Kriegserklärung zu verstehen! Krieg den Wieseln!

Wer jetzt glaubt ich wäre von meinen Boxenkumpels getröstet worden der irrt gewaltig. In all den Zündjahren hatte sich bei uns eine Hondafraktion und eine Suzukifraktion gebildet. Nun war es aber so dass meine Suzuki immer schneller war als die Hondas , woran ich die Hondafraktion auch immer wieder mit dummen Sprüchen erinnerte.
Nun war ihr Tag gekommen und ich musste mir Sprüche anhören wie: Hättest du dir mal ne Honda geholt. Oder: machen die Suzis immer so komisch nach den Wheelies.
Ich entgegnete nur: Da habe ich wohl auf der Geraden ne Honda durch die Ram-Air-Kanäle gezogen und sie mit meinen Kolben zermalmt.

Nun ja, Fazit dieses Tages: Honda großer Sturzschaden, Suzuki Motorschaden. In 2 Wochen Superbike Birthday in Oschersleben. Das würden ja wieder 2 lustige Wochen werden um das wieder alles geradezubiegen.
Dass das Ganze überhaupt nicht lustig werden würde ahnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht…..
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

KRIEG DEN WIESELN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

ganz großes Kino - schreib bloß weiter =D>
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Heheheheheheeeeeeeeeeeee, SO geil hat noch keiner nen Motorschaden beschrieben!!!!!!!! :twisted: :lol: :lol: Und die Zünderspezies sind auch vom Allerfeinsten......... 8) 8)

Edith:
Best of Wieseltechnohits 2009!
:lol: :lol: :lol: :lol: *pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuustspuckröchel* :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Bundy am Freitag 10. Juli 2009, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Armer Luxxi - jetzt weißt Du auch, warum Deine Running-Gag-Wiesel immer so interessiert schauten....

Herrlich, großes Kino! Um des erfreulichen Geschreibsel willens hoffe ich, dass der Kampf Luxx contra Wiesel noch einige Runden anhält
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

dieser Part 10 übertrifft wohl alles bisherdagewesene :!: :!: :!:

genial geschrieben :arrow: mach nur weiter :!:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Herrlich, großes Kino! Um des erfreulichen Geschreibsel willens hoffe ich, dass der Kampf Luxx contra Wiesel noch einige Runden anhält

Jepp, unbedingt, aaber bitte mal mit Verlusten bei der Wieselbande!!
Geile Schreibe!! Doppelschwör!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten