MotoGP Brno - Tschechische Republik
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Hört doch endlich mal auf SBK & SSP auf Qualifiyern mit den den Einheitsreifen der MotoGP zu vergleichen!
Die schnellste Rennrunde fuhr heuer Lascorz mit 2.03.99. Die schnellste Runde von Elias war nur 3/10 langsamer, obwohl der Regen heute Nacht den ganzen Grip weggespült hat. So hat es auch der Alex erzählt.
Relativ gesehen kommen die Moto2 langsam, davon abgesehen, dass sie ohne TC und mit sicher 15 PS weniger unterwegs sind, gar nicht so schlecht.
Die schnellste Rennrunde fuhr heuer Lascorz mit 2.03.99. Die schnellste Runde von Elias war nur 3/10 langsamer, obwohl der Regen heute Nacht den ganzen Grip weggespült hat. So hat es auch der Alex erzählt.
Relativ gesehen kommen die Moto2 langsam, davon abgesehen, dass sie ohne TC und mit sicher 15 PS weniger unterwegs sind, gar nicht so schlecht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wer vergleicht die Reifen? Die Motorräder werden verglichen.Roland hat geschrieben:Hört doch endlich mal auf SBK & SSP auf Qualifiyern mit den den Einheitsreifen der MotoGP zu vergleichen!
Genauso könnte man sagen vergleicht doch nicht die 20kg leichteren Moto2 mit den SSP oder die 20 PS stärkeren SSP mit den Moto2.
Ist doch klar das man die beiden Serien vergleicht, schließlich starten sie mit 4Taktmotoren der gleichen Hubraumklasse.
Oder ist das ein Problem wenn mal eine SSP eine schnellere Runde hinlegt als eine Moto2?
Da legt die Moto2 nächstes Jahr dann nochmal 10 oder 15 PS drauf und dann passt das wieder mit der Nummer 1 Motorradsportserie.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Die Reifen geben den Ausschlag, die Moto2 sind leichter, dafür sind die SSP zum bersten getuned. Aber klar das Du das sich Dir das nicht erschliesst.Lutze hat geschrieben:wer vergleicht die Reifen? Die Motorräder werden verglichen.Roland hat geschrieben:Hört doch endlich mal auf SBK & SSP auf Qualifiyern mit den den Einheitsreifen der MotoGP zu vergleichen!
Genauso könnte man sagen vergleicht doch nicht die 20kg leichteren Moto2 mit den SSP oder die 20 PS stärkeren SSP mit den Moto2.
Crutchlow fuhr die 2.02.1 in Brno mit Quailifiyern. Selbst die SSPler waren mit Rennreifen heuer 2 Sekunen langsamer. Die Zeiten aus den SSP & SBK werden immer hingestellt, als wäre bei den Reifen kein Unterschied und genau das ist der springende Punkt.
Dann kommen so dämliche Diskussionen zustande, man könnte ja aufgrund der geringen Zeitunterschiede eine Rennserie opfern und beide dann zur Kostenersparniss und für größere Starterfelder zusammenlegen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Klar das von dir so ein Kommentar kommt, ich hab nur versucht dir zu erklären warum man die Zeiten der beiden Serien miteinander vergleich, weil es nämlich die eine oder andere Gemeinsamkeit geht.Roland hat geschrieben:Die Reifen geben den Ausschlag, die Moto2 sind leichter, dafür sind die SSP zum bersten getuned. Aber klar das Du das sich Dir das nicht erschliesst.
Begreift bis auf einen sicher jeder hier.
Du vergleichst doch selbst gern, wenn dabei aber mal deine GP-Stars den kürzeren ziehen hast du 1000 Erklärungen warum das so ist und möchtest dem Hobbyfahrer am liebsten untersagen dies hier niederzuschreiben.
Das es unterschiedliche Serien sind dazu brauchen wir dich nicht um das rauszufinden und ich hab hier auch noch niemanden gelesen der gefordert hat was zusammenzulegen.
Jede Serie hat irgendwo ihren Vorteil, die SSPler haben zumindest noch die stärkeren Motoren, die Moto2 hat freihe Hand bei Fahrwerk,Rahmen Geometrie.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Man beruhigt Euch.
Ich finde es einfach interessant, dass SSP und Moto2 sehr ähnliche Rundenzeiten hat. Ich glaube aber auch, dass sich das bald erledigt. Die Moto2 wird schnell weiterentwickelt.
Laßt dem gemeinen Zünder doch solche Spekulationen und Verwunderungen. Ist doch schön!
Ich finde es einfach interessant, dass SSP und Moto2 sehr ähnliche Rundenzeiten hat. Ich glaube aber auch, dass sich das bald erledigt. Die Moto2 wird schnell weiterentwickelt.
Laßt dem gemeinen Zünder doch solche Spekulationen und Verwunderungen. Ist doch schön!
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Guckst Du hier:Lutze hat geschrieben: Das es unterschiedliche Serien sind dazu brauchen wir dich nicht um das rauszufinden und ich hab hier auch noch niemanden gelesen der gefordert hat was zusammenzulegen.
Jede Serie hat irgendwo ihren Vorteil, die SSPler haben zumindest noch die stärkeren Motoren, die Moto2 hat freihe Hand bei Fahrwerk,Rahmen Geometrie.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... c&start=30
Wenn die Reifen nicht den wesentlichen Ausschlag geben, was dann?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Was soll ich da in dem link lesen das einer der Meinung ist es müssen keine 2 Serien nebeneinander existieren? Von zusammenlegen ist da keine Rede.
Und die Moto2 fährt also schlechte Reifen? Schlechtere als die SSP? Komische Nummer 1 Serie. Sagtest du nicht das überlegene Konzept des Prototypen macht den Unterschied?
Und die Moto2 fährt also schlechte Reifen? Schlechtere als die SSP? Komische Nummer 1 Serie. Sagtest du nicht das überlegene Konzept des Prototypen macht den Unterschied?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das hätte der GP-Roland aber jetzt glatt behaupten wollen wie schon öfter mal möchte ich wetten. Könnte ja sein in der Moto2 fahren die die abgefahrenen aus der SSP kommt nur ein anderes Label drauf.CarstenR6 hat geschrieben:![]()
![]()
just4info
in der WSSP werden keine Qualifier eingesetzt, nur Rennreifen
![]()
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Lutze, sogar in der SSP-IDM werden Qualifiyer gefahren... Von Dunlop sowie Pirelli! Das ist fakt, und ausgerechnet in der SSP-WM solls keine geben? Zumindest letztes Jahr gab es sie noch, denn Crutchlow fährt mit Rennreifen im Quali auch keine 2sekunden schneller als auf Rennreifen. Da würden alle anderen was falsch machen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<