Zum Inhalt

Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Axel hat geschrieben:
Vorher musst Du natürlich eine Bodenplatte gießen etc., also am besten Carport abreißen und Garage neu bauen.
Gruß
Axel
Das halte ich für Unfug. Worauf mein Auto oder sonstwas steht, ist doch egal (natürlich keine gefüllten Kastoren!).
Manche haben auch in der Garage Verbundsteine :!: :!:
Gruß von #132
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Erkläre doch mal dem Nachbarn, was du vorhast und frage IHN, welche Verkleidungsoptik / Holzlamellen er am schönsten findet. Denn er muss das ja lange sehen. Vielleicht baust ja auch was, woran z.B. nachbars Rosen schön hochranken können.... :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

was habt ihr denn mit dem Nachbarn? Da stehen doch längst die Sichtschutzelemente, die kann er ja bei Bedarf von innen noch mit Panelen ausstatten damit es nicht so zieht.
Zuletzt geändert von Lutze am Freitag 11. November 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:?

Bin ja sonst eher regelkonform unterwegs, aber bei sowas...

Also, ich würd einfach davor zwei holzbretterbasierte Türen dranbasteln und darauf warten, dass einer meckert.

Wenn ja, dann ist der Rückbau nicht besonders kostspielig, Carport war ja genehmigt.

Wer soll da was dagegen sagen? Habt ihr schwierige Nachbarn?

Versuch macht kluch...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Ich hab mir mal eine Spanplatte an die Wand geschraubt...

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Akkitorro am Sonntag 13. November 2011, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

idealerweise macht man ein Bild zwischen 500 und 750 pixel breit. Dann kann man es gut erkennen und muss ned ne halbe stunde von links nach rechts scrollen.
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Ich will Bilder sehen. :)

Brauche noch Anregungen für meine Garage.

Garage ist 10x7m groß hat 3 Tore und muss auch noch Platz für 3 Autos haben.

Wo habt ihr eure Reifenmontiermaschinen her? Bzw. wer hat sie selbst gebaut, nach welcher Anleitung?


Gruß GiGi
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

GiGi hat geschrieben:Ich will Bilder sehen. :)

Brauche noch Anregungen für meine Garage.

Garage ist 10x7m groß hat 3 Tore und muss auch noch Platz für 3 Autos haben.


Gruß GiGi
bau dir ne Neue. :D

Gruß
Wolfgang
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Da mein Hausbau nun endlich ansteht brauche ich noch eine Anregung.
Sowie mein Plan aussieht soll meine Werkstatt unter die Garage kommen. Da ich aber von aussen mit dem Mopped nicht in die Werkstatt komme soll so etwas wie ein Flaschenzuglift oder Scherenhubtisch dazu herhalten das Mopped ne Etage tiefer von der Garage in die Werkstatt zu befördern.
Nun habe ich schon ein paar Kostenvoranschläge für Hubtische doch die sprengen leider das Budget. die meisten die ich bis jetzt bekommen habe liegen so um die 11.000eur. Es gibt bestimmt billigere Lösungen zumal der Apparat ja nicht täglich dazu herhalten muss um Lasten von oben nach unten zu befördern.
Hat jemand vielleicht ein paar Bezugsadressen oder andere Ideen wie man das Problem lösen könnte?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Küche in den Keller und Moped nebens Wohnzimmer 8)
Antworten