DMC - Langstreckenrennen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
- Mr. Nice Guy Offline
- Beiträge: 625
- Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39
Endlich bewegt sich was...
Langsam sollten alle Veranstalter die was mit Prädikat anbieten fertig werden.
Bin gespannt, danke für die Info Oli.
Langsam sollten alle Veranstalter die was mit Prädikat anbieten fertig werden.
Bin gespannt, danke für die Info Oli.

niceguy-racing.de
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
eben per Mail erhalten......
2. Motorradrennen auf dem Nürburgring
Am 15. und 29. Mai 2011 sowie am 3.Oktober 2011 veranstalten wir am Nürburgring Motorradrennen.
3. Deutscher Langstrecken Cup 2011
Stellungnahme des Dortmunder Motorsport-Clubs e. V. im ADAC ( kurz DMC im Text genannt ) zum DLC ( Deutscher Langstrecken Cup)
Im Sinne des Sports versuchen wir hier niemanden persönlich anzugreifen! Es soll ein Zeitablauf der Ereignisse darstellen. Der DMC wird sich nach dieser Stellungnahme auch nicht mehr zu diesem Thema äußern. Dies haben wir hinter den Kulissen in den letzten 6 Wochen mit mehr als 150 Stunden getan.
Bereits im August 2010 trat der DMSB per Telefon an den DMC heran, um über den DLC 2011 zusprechen. Hierbei wurde ein Termin für den 15.09.2010 in Frankfurt vereinbart.
Zwecks Vorbereitung für das Meeting in Frankfurt, gab es ein Treffen am 13.09.10 mit der Nürburgring Automotive GmbH (kurz N-GmbH in Text genannt) in der Eifel. Hierbei ging es um das Zeitfenster und die Anzahl der Termine für das Jahr 2011. Hierbei wurden den drei Vertretern des DMC von der N-GmbH 5 ggf. sogar 6 Termine im Zeitfenster zwischen dem 15.4.11 und dem 2.10.11 zugesagt.
Das Treffen beim Deutschen Motorsport Bund wurde seitens des DMSB auf den 23.09.10 verschoben. Hierbei wurde in Frankfurt zwischen den beiden Parteien DMSB und DMC eine mündliche Vereinbarung getroffen über die Ausrichtung des DLC durch den Dortmunder MC mit 4-6 Rennen alle nur auf dem Nürburgring (Grand Prix Strecke), wenn kein weiterer Ausrichter hinzu kommt. Veranstalter, die sich am DLC für 2011 beteiligen wollten und sich beim DMSB melden, sollten an den DMC verwiesen werden und sich mit dem DMC in Verbindung setzen. Dieses hat bis heute kein Veranstalter getan.
In verschiedenen Telefonaten mit der N-GmbH bis zum 25.11.10 wurde klar, dass aus dem 6. Termin nichts wird, 4 Termine an den Sonntagen nach der VLN wären 100%tig sicher, inkl. dem Traditionswochenende VLN/Motorrad des Dortmunder MC am 12.Juni 2011. Der 5. Lauf würde Aufgrund der Terminflut jedoch eng werden.
Bis zum 25.11.2010 stehen die Termine 30.04.2011, 14.05.2011, 29.05.2011, 12.06.2011, 30.07.2011, 25.09.2011 und 2.10.2011 zur Diskussion, wobei wir den 2.10. fordern, um eine tolle Jahressiegerehrung abends ausrichten zu können , da der 3.10, ein Montag, ein Feiertag ist.
Am 26.11.2010 bekommt der DMC zum ersten Mal Termine von der N-GmbH, diese Termine sind der 3. April, der 15. und 29. Mai und der Montag 3.10.2011. Seit diesem Tag hat es etliche Telefonate und Sitzungen gegeben. Alle haben schließlich bis zum Dienstag den 7. Dezember zu nichts geführt. Dann hat der DMC folgendes entschieden: Der Termin 3.4.2011 wird ersatzlos gestrichen. An den anderen 3 Terminen richten wir unsere 6-h-Rennen aus.
Am 6. Dezember 2010 hat es ein persönliches Gespräch auf Vermittlung der Sportabteilung des ADAC Westfalens gegeben. Teilnehmer dieser Sitzung waren der ADAC Westfalen, der MSF Sauerland und der DMC. Ottmar Bange, als Motorradreferent des ADAC Westfalen, hatte dieses Gespräch gesucht und darum gebeten. Der DMC ist dieser Bitte sofort nachgekommen. Der ursprüngliche Grund ist die Problematik der Personalunion von Ottmar Bange, MSF Sauerland und Motorradreferent ADAC Westfalen gewesen.
Dies rückte allerdings ins Hintertreffen, nachdem sich die Beteiligten in einem 4 Stundengespräche ausgetauscht hatten. Die Inhalte der Besprechung wird der DMC nicht kommunizieren. Tatsache ist, dass der ADAC Westfalen und der MSF Sauerland jeweils einen Lauf zur DLC mit ausrichten wollten, was der DMC unter den besprochenen Umständen begrüßt.
Der DMC, so wie die beiden oben genannten Beteiligten, schaute voller Zuversicht auf die Saison 2011.
Um aufgetretene Irritationen aufzuklären beschloss man eine Stellungnahme zum DLC vom DMSB anzufordern. Diese Stellungnahme vom DMSB hat der DMC am 10.12.2010 erhalten. Aufgrund dieser Stellungnahme sieht der DMC sich nicht in der Lage in 2011 auch nur einen Lauf zum Deutschen Langstrecken Cup auszurichten.
Fazit für den DMC: Im Sinne des Motorsports hat der Vorstand des DMC beschlossen, keine Inhalte von Emails und Telefonaten sowie Namen zu einzelnen Sachverhalten zu veröffentlichen, auch wenn nun in Foren wieder spekuliert wird. Wir sind Stolz auf unsere Entwicklung mit unseren Teams und werden diese nun allein weiterverfolgen. Dies sind wir unseren Teilnehmern, unseren Fahrern und unseren Partnern schuldig. Wir bedauern diese Entwicklung auf das Äußerste.
Wir werden am 15. und 29. Mai 2011 sowie am 3.Oktober 2011 am Nürburgring veranstalten. Es werden 3 Läufe ohne DMSB Prädikat. Wir werden weiterhin Motorrad Rennsport für jeden bieten, und unsere DMC- Meisterschaft weiter fortführen. Informationen findet Ihr zeitnah auf unserer Internetseite www.dl-cup.de.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Saison 2011.
Es würden uns sehr freuen, Euch am Nürburgring 2011 begrüßen zu dürfen.
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Danke für diese klärenden Zeilen. Damit dürften sich viele Halbwahrheiten und unnötige Diskusionen erledigt haben
.
Ich persönlich hatte bis zum Schluss gehofft, das der DMC doch noch brauchbare Termine bekommen hätte - schade
Genau das meinte ich aber vor einigen Postings, als ich schrub das am Nring vieles umstruktuiert wird und die neuen Verantwortlichen nicht viel auf traditionelle, loyale Zusammenarbeit geben.
Das zieht sich leider seit Monaten wie ein roter Faden durch die Region und Organisation.
Dies betrifft übrigens auch andere, größere Rennserien auf 4 Rädern, wie die FIA GT, die erst mal nicht mehr am Ring stattfinden wird.
Hoffentlich können alle, der DMC und die / wir Teilnemer dazu beitragen, das zumindest die 3 Läufe eine Runde Sache werden.
cya da Moik

Ich persönlich hatte bis zum Schluss gehofft, das der DMC doch noch brauchbare Termine bekommen hätte - schade

Genau das meinte ich aber vor einigen Postings, als ich schrub das am Nring vieles umstruktuiert wird und die neuen Verantwortlichen nicht viel auf traditionelle, loyale Zusammenarbeit geben.
Das zieht sich leider seit Monaten wie ein roter Faden durch die Region und Organisation.
Dies betrifft übrigens auch andere, größere Rennserien auf 4 Rädern, wie die FIA GT, die erst mal nicht mehr am Ring stattfinden wird.
Hoffentlich können alle, der DMC und die / wir Teilnemer dazu beitragen, das zumindest die 3 Läufe eine Runde Sache werden.
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
da geb ich dir rechtmeister-750 hat geschrieben:so wie die termine liegen kann ich nur 2 läufe fahren und dafür einschreibegebühr bezahlen und der ganze aufwand...ob sich das lohnt??? schade das aus der serie weniger anstatt mehr geworden ist. welche serie alternativ für mich in frage kommt![]()

-
- Der Bulle von Tölz Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 08:06
Oh Mann,
Wenn ich das so lese frage ich mich ob der DMSB noch weiß woher er seine Existenzberechtigung hat...
Wir wissen nicht was in der Stellungnahme steht, aber wenn dann motivierte Clubs und Ausrichter sich zurückziehen und ihr eigenes Ding machen (weil es Spaß macht) kann man sich seinen Teil denken.
So ihr Dortmunder, obwohl einige von euch ziemlich hässlich sind fahren wir trotzdem bei euch ein paar schöne Rennen....
Gruß
Wenn ich das so lese frage ich mich ob der DMSB noch weiß woher er seine Existenzberechtigung hat...
Wir wissen nicht was in der Stellungnahme steht, aber wenn dann motivierte Clubs und Ausrichter sich zurückziehen und ihr eigenes Ding machen (weil es Spaß macht) kann man sich seinen Teil denken.
So ihr Dortmunder, obwohl einige von euch ziemlich hässlich sind fahren wir trotzdem bei euch ein paar schöne Rennen....
Gruß
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
So ihr Lieben und weniger Lieben
.
Da ihr ja jetzt soweit alle bescheid wißt bzw. gelesen habt mit was man
so alles zu kämpfen hat, habe ich mal die Überschrift angepaßt.
Unsere DMC-Meisterschaft bleibt in dem Rahmen so bestehen.
Verschneite Grüße (bei uns fängts schon wieder an) Oli

Da ihr ja jetzt soweit alle bescheid wißt bzw. gelesen habt mit was man
so alles zu kämpfen hat, habe ich mal die Überschrift angepaßt.
Unsere DMC-Meisterschaft bleibt in dem Rahmen so bestehen.
Verschneite Grüße (bei uns fängts schon wieder an) Oli
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt