Cudlin ohne Job für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Wenn ich sehe was der Motopark Oscherleben für Werbung macht wenn die IDM kommt, da kommt mir das kotzen.
Da hängen in Oscherleben paar Plakate und das wars dann.
Aber das in 30km Entfernung eine 230.000 EW große Landeshauptstadt liegt da kommt keiner drauf.
Braucht man sich nicht wundern das unser Sport nie so bekannt wird bzw. kaum Zuschauer da sind.
Weiß ja immer keiner das eine Veranstaltung stattfindet.
Da hängen in Oscherleben paar Plakate und das wars dann.
Aber das in 30km Entfernung eine 230.000 EW große Landeshauptstadt liegt da kommt keiner drauf.
Braucht man sich nicht wundern das unser Sport nie so bekannt wird bzw. kaum Zuschauer da sind.
Weiß ja immer keiner das eine Veranstaltung stattfindet.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Das Problem ist halt einfach dass der "normale Bürger" sich nicht mit dem Motorradsport identifizieren kann.
Jeder der mit dem Auto schonmal mit quietschenden Reifen um die Kurve gefahren ist kennt vermeintlich das Formel 1 Gefühl, jeder Depp kann mit dem Fuß gegen einen Ball treten...
Wer nie auf dem Mopped saß hat daher sicher auch nicht die Verbindung dazu sodass er es auch im Fernsehen ansehen möchte/würde....
RTL hat es ja versucht und scheinbar ging es schief....
Jeder der mit dem Auto schonmal mit quietschenden Reifen um die Kurve gefahren ist kennt vermeintlich das Formel 1 Gefühl, jeder Depp kann mit dem Fuß gegen einen Ball treten...
Wer nie auf dem Mopped saß hat daher sicher auch nicht die Verbindung dazu sodass er es auch im Fernsehen ansehen möchte/würde....
RTL hat es ja versucht und scheinbar ging es schief....
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
der "normale Bürger" will ein Spektakel geboten haben und wenn er das bekommt und die Show zu ihm kommt (kurze Anreise) dann ist er auch in Scharen da.TTs Target hat geschrieben:Das Problem ist halt einfach dass der "normale Bürger" sich nicht mit dem Motorradsport identifizieren kann.
siehe z.B. Fishtown-Rennen mit ca. 30.000 +
oder z.B. A-Landshaag Bergrennen ca. 15.000
von solchen Zuschauerzahlen träumen die in der IDM nur!
aber wer in der IDM will schon zwischen Fischhallen oder aufn Berg fahren....
ist aber inzw. alles seeeehr weit vom Ursprungsthema entfernt...
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Entschuldige bitte, aber wir leben in den Zeiten der Globalisierung. Und Deutschland lebt hauptsächlich vom Export. Außerdem ist es dem Fan von Sportmotorrädern völlig wurscht, wer auf der Gszyrr Meister geworden ist, Hauptsache auf der Anzeige steht Meister, dann kauft er das Ding. Es gibt nur sehr wenig Sponsoren, deren Produkt nur in Deutschland verkauft und vermarktet wird. Und auch bei denen zählt hauptsächlich, das man sich in einem erfolgreichen Umfeld zeigt. Erfolg: Um nichts anderes gehts, den Erfolg generiert Aufmerksamkeit.Roland hat geschrieben: Nationale Sponsoren können nur nationale Fahrer vermarkten. Um nichts anderes gehts.
Das glaube ich gerne.Roland hat geschrieben: Einem Saisonauftakt alà DTM funktioniert niemals, weil die Teams nicht mal das Geld im Budget für die Extra-Anreise hätten. Im Dosensport ist Geld um den Faktor 10 mehr da. Da findet wirkliche Geldverbrennung statt, in der IDM gehts ums nackte Überleben.
Die Frage wäre, wie man das ändert.
Durch stures beharren auf längst überholten Standpunkten sicher nicht.
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Es geht um IDM, da kannst Dir Deine "Globalisierung" in die Haare schmieren.
Stures baharren auf überholte Standpunkte?
Erzähl das mal den Teams & Fahrer die jeden Cent 3x umdrehen müssen bevor er ausgegeben wird, das sind sicher 90% des gesamten Paddocks die sich Racing vom Mund absparen. Die lachen Dich mit Deinem anhnungslosen Gefasel gnadenlos aus.
Stures baharren auf überholte Standpunkte?

Erzähl das mal den Teams & Fahrer die jeden Cent 3x umdrehen müssen bevor er ausgegeben wird, das sind sicher 90% des gesamten Paddocks die sich Racing vom Mund absparen. Die lachen Dich mit Deinem anhnungslosen Gefasel gnadenlos aus.
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 24. Februar 2011, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Genau, weil das nämlich INTERNATIONALE deutsche Meisterschaft heißt, oder ?Roland hat geschrieben:Es geht um IDM, da kannst Dir Deine "Globalisierung" in die Haare schmieren.
Ist dir mal aufgefallen, wieviel Fans zum Beispiel die BSB
in Deutschland hat ?
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
also jeder Haushalt bekommt zumindest die kostenlosen Käseblätter geliefert und da wurde das spätestens seit Schumacher auf der Fireblade saß immer der Termin angekündigt. In der ich glaub größten Tageszeitung (Volksstimme) werden auch noch jedes Jahr Eintrittskarten verlost. Wer sich auch nur etwas dafür interessiert kanns nicht übersehen. Breitensport und Zuschauermagnet wirds trotzdem nicht.basti hat geschrieben:Braucht man sich nicht wundern das unser Sport nie so bekannt wird bzw. kaum Zuschauer da sind.
Weiß ja immer keiner das eine Veranstaltung stattfindet.
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Da verwechselst du aber Ost und West, denn hier wird garantiert nur über Schumi berichtet, wenn er sich abgelegt hat.Lutze hat geschrieben: also jeder Haushalt bekommt zumindest die kostenlosen Käseblätter geliefert und da wurde das spätestens seit Schumacher auf der Fireblade saß immer der Termin angekündigt. In der ich glaub größten Tageszeitung (Volksstimme) werden auch noch jedes Jahr Eintrittskarten verlost. Wer sich auch nur etwas dafür interessiert kanns nicht übersehen. Breitensport und Zuschauermagnet wirds trotzdem nicht.
Aber garantiert in keinem kostenlosen Blatt, und Eintrittskarten oder Termine gibts hier auch nicht.
Der Osten ist allgemein irgendwie aufgeschlossener gegenüber dem Motorsport, hier haben die Grünen und sonstige Bedenkenträger längst für ein negatives Image gesorgt...leider.
Zuschauermagnet ?
Am Sachsenring hatte es nach dem Krieg 400.000 Zuschauer, zu DDR Zeiten gingen glaube ich sogar 100.000 zum Bergring nach Teterow.
Speedway ist ein gutes Beispiel: keiner weiß mehr, was das ist, aber jede(r), die ich da mal mitgenommen habe, war überrascht, für wie wenig Geld man geilen Sport geboten bekommt. Und wollte wieder hin.....
Und auch da sind die Macher zu blöd, mal ein Plakat zu kleben oder sie haben keine Kohle dafür......
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
Roland hat geschrieben:Wenn ein Cudlin Deutscher wäre und nix zu fahren bekäme, dann würde was falsch laufen. Aber als Australier braucht er sich nicht wundern. Noch dazu wenn damit Geld verdienen will. Das gibt die Serie einfach nicht her in Zeiten wo viele wegen Geldmangel aufhören müssen.
Außerdem hat in D der Rennsport erstens eine schlechte Lobby, weil er nach wie vor praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Niemand weiss wer deutscher Meister wurde, geschweige denn wie die Rennen ausgingen. Und hier ist ganz klar der DMSB & die IDM selbst gefragt. Die müssen die ganze Chose publik machen, in der Tagespresse und im TV. Es ist nicht die Aufgabe von Sport1 sich um die Fernsehübertragung zu kümmern, sondern der Verantstalter das hier was passiert. Das gleiche gilt für die Tagespresse.
Die Veranstalter machen sich nur selbst die Taschen voll, siehe auch wie sich inkl Sponsorpool vor der Moto2 verschliessen. In meinen Augen ein gravierender Fehler. Ein Kev Coughlan oder Morales aus der CEV fahren heuer Moto2 GP, die kommen aus der spanischen. Was ist bei uns? Tote Hose. ein Gädke versuchte das Budget für die Moto2 aufzutreiben, aber wo? Genau, in Spanien. Und spätestens hier muß man sagen, hier läuft was falsch. Es ist für Deutsche nicht mgl. zu versuchen international Fuss zu fassen.
Es ist ja mit dem IDM-Reglement nicht mal mgl eine Wildcard zu lösen, weils man mit den Stockbikes der IDM auf WM-Level nicht antreten braucht. Aber hauptsache man gibt die sündhaft teure Elektronik frei.
Das die nationale Meisterschaft läuft, ist gut und schön. Theoretisch haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht.
Insgesamt gesehen ist man aber vollkommmen auf der falschen Spur, weil die Kluft zwischen nationalem und internalen Reglement viel zu groß ist und es keine eigene Moto2 Meisterschaft gibt. Abslout lächerlich es zu erlauben in den Freitagstrainings auch mit einer Moto2 fahren zu dürfen.
Übrigens: in Ostdeutschland ist der Gedanke "wir zeigens den anderen" was Rennsport betrifft noch vorhanden. Im Westen fehlt das m.M. komplett. Dort wird wenigstens versucht was auf die Beine zu stellen, und manchmal kommt sogar dabei was raus.




"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Da sieht man wieder, wie gnadenlos blöd du bist.Roland hat geschrieben: Stures baharren auf überholte Standpunkte?![]()
Erzähl das mal den Teams & Fahrer die jeden Cent 3x umdrehen müssen bevor er ausgegeben wird, das sind sicher 90% des gesamten Paddocks die sich Racing vom Mund absparen. Die lachen Dich mit Deinem anhnungslosen Gefasel gnadenlos aus.
Wenn sie ihre letzten Zuschauer auch noch auslachen würden, täten sie mir nicht mal leid, den ohne die gehen die Lichter wirklich aus.....und dann lache ich, denn ich verdiene mein Geld und muss nichts 3x umdrehen.
Außerdem gehts hier nicht um die Teams, die machen nur innerhalb der vorhandenen Struktur mit. Und die Strukturen müssen sich ändern, für die sind aber, soweit ich mit meinem ahnungslosen Gefasel weiß, eher gewisse Verbände, Manager und Funktionäre zuständig.
Solltest du, Roland, dieses Jahr bedauerlicherweise wieder eine Anstellung in der IDM haben, werde ich davon erfahren: Dann besorg ich mir Freikarten, in dich möchte ich wahrhaftig kein Geld investieren, du lachst mich am Ende noch aus.
Das schick ich dann lieber Cudlin........
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........