[quote="letti"]@schrägervogel...
freu dich doch lieber, wenn du einen mit helferlein ordentlich herbrennst...
und als demokrat solltest du wissen, dass in einer demokratie das recht vom volk ausgeht... dh. jeder kann tun was er will, solange es erlaubt ist..[/quote
Hab ich hier jemals ein Verbot angeregt
Nicht das ich wüßte.#
Die Intention für dieses Thema war eigentlich nur meine eigene Abneigung,welche ich in einer Demokratie zum Glück folgenlos artikulieren darf
Ich bin aber begeistert mit wieviel Emotionalität dieses Thema hier diskutiert wird,weiter so das vertreibt den scheiß Winter ein bißchen.
schrägervogel hat geschrieben:
An alle Racing ABS-Lutscher:Ausbremsen hatte früher etwas heroisches,
aber da kennt Ihr nix von.
So reicht jetzt,nun seit Ihr dran!
naja, Du hast nicht nur deine Meinung kund getan, sondern auch ein wenig über die Leutz mit elektrischen Helferlein hergezogen. So sehe ich dass zumindest.
Dann darfst Du dich auch nicht über ein paar Emotionen in den Antworten wundern.
Viele andere mögen die Fahrerei der alten Schule auch lieber, aber nennen die ABS, TC... Fahrer nicht gleich Lutscher. Aber war bestimmt nicht so gemeint von Dir, von daher lassen wir der Entwicklung seinen Lauf und bleiben dabei:
Früher war alles besser.
Ich hab nix gegen die ganzen Helferleins - -warum auch?
Den Leuten die schnell fahren können bringt das ganze sehr wenig - -also ist es egal.
Mal zur Info aus der IDM - -ABS bringt mal gar nix -- TC - -wenn sie optimal abgestimmt ist - -was aber eher die Ausnahme ist (und Serien ABS schon gar nicht) - -wenige Zehntel.
Also, was solls
schrägervogel hat geschrieben:
An alle Racing ABS-Lutscher:Ausbremsen hatte früher etwas heroisches,
aber da kennt Ihr nix von.
So reicht jetzt,nun seit Ihr dran!
naja, Du hast nicht nur deine Meinung kund getan, sondern auch ein wenig über die Leutz mit elektrischen Helferlein hergezogen. So sehe ich dass zumindest.
Dann darfst Du dich auch nicht über ein paar Emotionen in den Antworten wundern.
Viele andere mögen die Fahrerei der alten Schule auch lieber, aber nennen die ABS, TC... Fahrer nicht gleich Lutscher. Aber war bestimmt nicht so gemeint von Dir, von daher lassen wir der Entwicklung seinen Lauf und bleiben dabei:
Früher war alles besser.
Grüßle
OK,der Ausdruck Lutscher war politisch nicht ganz korrekt.
Aber dieses Thema wäre niemals so schön kontrovers diskutiert worden,
ohne eine gewisse emotianale Würze.
schrägervogel hat geschrieben:Es geht mir nicht um die Verdamniss von technischem Fortschritt.
Meine Abneigung(NICHT GEGEN PERSONEN!!!!!! sondern nur gegen die TECHNIK!!!!!)gillt ledeglich aktiven technischen Fahrhilfen.
da bin ich ja beruhigt... ich frag mich nur, wieso du dann 2 sätze später das hier schreibst:
schrägervogel hat geschrieben:Warum eigentlich? Kann dieser Jemand das denn nicht alleine??? Oder hat dieser Jemand vielleicht bei der Vergabe der Pferdestärken ein bißchen zu gierig zugegriffen?
ich möchte mich an dieser stelle entschuldigen, dass ich mich überhaupt auf die strecke getraut habe, obwohl ich nicht so toll bremsen und gasgeben kann wie du.
ich werde wohl am besten meine 600er mit abs verkaufen (ich war mit den pferdestärken zu gierig) und mich von renntrainings fernhalten, damit du in ruhe mit deinem asketischen moppet die runden drehen kannst, ohne dass dir gleich die halsader schwillt.
Reg Dich net uff!
Das schräge Vögelchen war halt der Meinung, die Welt hätte auf eine solche Diskussion gewartet.
Und jetzt isser stolz, dass wir uns endlich mal drüber austauschen konnten.
Ich begrüße im Nachhinein seinen Vorschlag, weil mir diese neunmalklugen Edelmotoristen auf die Nerven gehen:
Eigene Renntrainings, für Puristen ohne Einspritzung (weil ja die perfekt abgestimmten Vergaser sowieso besser sind), Einschleifenrohrrahmen aus Stahl (weil mit modernen Alurahmen ja auch jeder schnell ist), ohne Traktionskontrolle und ABS weil Elektronik bää ist und als Einheitsreifen werden Conti Zwillinge gefahren - handvorgewärmt.
Da geht´s dann so ab:
Aber davon verstehen wir nix, weil uns das fahrerische Talent abgeht.
The difference between men and boys is the price of their toys
OK ich vertrete jetzt mal die andre Seite. Leute die diese helferlein verteufeln sind doch nur neidisch da sie sie nicht haben und versuchen nun ihre Materialdefizite schön zu reden. Ausreden für das eigene Unvermögen bringen nichts. Egal ob ABS oder TC die schnellen sind vorne, das ist meine Erfahrung. Was Normen geschrieben hat stimmt zu großen Teil ABS bringt auf der Renne so gut wie Garnichts. Bei TC scheiden sich die Geister was richtig ist nur eine perfekt eingestellt TC kann überhaupt einen Vorteil bringen (und das können nur sehr wenige). Der Vorteil einer TC liegt auch nicht unbedingt in der einen schnellen Runde, das sieht man daran dass in der Qualli, in der Regel ohne TC gefahren wird. Viel mehr gibt sie den Teams (Fahren) einen taktischen Vorteil im Rennen.
schrägervogel hat geschrieben:Es geht mir nicht um die Verdamniss von technischem Fortschritt.
Meine Abneigung(NICHT GEGEN PERSONEN!!!!!! sondern nur gegen die TECHNIK!!!!!)gillt ledeglich aktiven technischen Fahrhilfen.
da bin ich ja beruhigt... ich frag mich nur, wieso du dann 2 sätze später das hier schreibst:
schrägervogel hat geschrieben:Warum eigentlich? Kann dieser Jemand das denn nicht alleine??? Oder hat dieser Jemand vielleicht bei der Vergabe der Pferdestärken ein bißchen zu gierig zugegriffen?
ich möchte mich an dieser stelle entschuldigen, dass ich mich überhaupt auf die strecke getraut habe, obwohl ich nicht so toll bremsen und gasgeben kann wie du.
ich werde wohl am besten meine 600er mit abs verkaufen (ich war mit den pferdestärken zu gierig) und mich von renntrainings fernhalten, damit du in ruhe mit deinem asketischen moppet die runden drehen kannst, ohne dass dir gleich die halsader schwillt.
Du hast Dich in die Falle locken lassen.
Genau das bezweckte ich ja mit dem Widerspruch.
Außerdem schwillt mir weder die Halsader(bin ein ziemlich gelassener Typ)noch bin ich ein guter Rennstreckenfahrer.
Ich frag mich auch was das Ganze eigentlich mit den grundsätzlichen Fähigkeiten eines Piloten zutun hat?
Diese wurden von mir nie in Frage gestellt.
Ein erstklassiger Racer kann natürlich auch mit ner S1000RR oder mit der neuen Kawa oder was weiß ich nicht fahren,ohne das er deswegen ein schlechterer Fahrer wird.
Und trotzdem finde ich überbordene Technik fragwürdig.
Ich hoffe man sieht Dich trotz dises bösen,bösen Themas bald wieder auf der Rennstrecke.
schumacheru hat geschrieben:Reg Dich net uff!
Das schräge Vögelchen war halt der Meinung, die Welt hätte auf eine solche Diskussion gewartet.
Und jetzt isser stolz, dass wir uns endlich mal drüber austauschen konnten.
Ich begrüße im Nachhinein seinen Vorschlag, weil mir diese neunmalklugen Edelmotoristen auf die Nerven gehen:
Eigene Renntrainings, für Puristen ohne Einspritzung (weil ja die perfekt abgestimmten Vergaser sowieso besser sind), Einschleifenrohrrahmen aus Stahl (weil mit modernen Alurahmen ja auch jeder schnell ist), ohne Traktionskontrolle und ABS weil Elektronik bää ist und als Einheitsreifen werden Conti Zwillinge gefahren - handvorgewärmt.
Da geht´s dann so ab:
Aber davon verstehen wir nix, weil uns das fahrerische Talent abgeht.
OK ich vertrete jetzt mal die andre Seite. Leute die diese helferlein verteufeln sind doch nur neidisch da sie sie nicht haben und versuchen nun ihre Materialdefizite schön zu reden. Ausreden für das eigene Unvermögen bringen nichts. Egal ob ABS oder TC die schnellen sind vorne, das ist meine Erfahrung. Was Normen geschrieben hat stimmt zu großen Teil ABS bringt auf der Renne so gut wie Garnichts. Bei TC scheiden sich die Geister was richtig ist nur eine perfekt eingestellt TC kann überhaupt einen Vorteil bringen (und das können nur sehr wenige). Der Vorteil einer TC liegt auch nicht unbedingt in der einen schnellen Runde, das sieht man daran dass in der Qualli, in der Regel ohne TC gefahren wird. Viel mehr gibt sie den Teams (Fahren) einen taktischen Vorteil im Rennen.
Gruß Thorsten
Taktisch im Hobbybereich - -na das ist Lustig Da gehen wir dann wohl doch wieder mehr in den Profibereich, oder?