Normen hat geschrieben:
Also mein Leistungsdiagramm begeistert mich immer wieder... , aber mit dem Honda Fahrwerk werd ich mich wohl nie richtig anfreunden - -ich werds glaube nie verstehen
Grüße Normen
Meins nicht..... 163 PS am Rad
Fahrwerk verstehe ich auch nicht richtig, was aber nicht zwingend an der Blade liegen muss, kann aber sein das ich sie deswegen in Most erst mal heftigst weg geworfen habe
keine ahnung, warum man keine honda fahren sollte..
ist zwar ein bisschen unagiler als andere bikes, zumindest die sc 57, aber was solls, wenn einem so ein hobel für kleines geld zugelaufen kommt.
anschaffungspreis gleich reinsteckpreis, zumindest bei mir.
über die leistung kann man im gepimten zustand denke ich zufrieden sein.
mir reichen eh so um die 130 ps. alles andere macht mich eh nicht viel schneller, da ich mich zu sehr durch die zuviele leistung überfordert fühle.
will da auch nicht weiter drauf eingehen, denn sonst never ending story.
mopete war bei sport evolution zum einstellen und frank hat das mit großen augen am ende in frage gestellt..... kann doch nicht sein..
das handling einer sc 57 gibt einiges zu überdenken. die ersten ein, zwei- mal mit dem ding auf der strecke, und ich dachte, verkauf den stuhl ganz schnell.....
die rückmeldung war so, als wenn das moped mit dir fährt und nicht du mit dem moped....
beim dritten event 2010 habe ich die gabel ein wenig durchgesteckt und da kam das "aha" erlebnis.....
2011 werden wir sehen, ob es weiter sinn macht, denn ansonsten kommt der stuhl wech......
beste grüße, helmut
ps. habe das ding die letzten 9 monaten vernachlässig, keine batterie am ladegerät gehabt, obwolhl es im winter sehr kalt war. aber in zwei wochen das erste event.
bitte nicht steinigen, die batt. gehört ausgebaut und am ladegerät.
ab in die garage, um das dingen ein wenig vorzubereiten, starterknopf gedrückt und läuft.........
da war ich selber am schmunzeln und und dachte, honda eben...
Wieso nicht Honda?
Ich glaube das kommt aus der Historie der Klassen. Die alte Superbikeklasse hatte 750ccm, da gab es von jedem Hersteller bezahbare Eisen. Bei Honda Stand RC30 oder RC45 drauf, kaum bezahlbar und Original taugt die auch nicht. Als dann die Klasse auf 1000ccm angehoben wurden hat Honda mit der SC44 und SC50 ein zahmes Eisen gegenüber ZX10r, R1 oder GSXR geliefert.
Erst mit der SC57 sind wieder mehr Hondas auf den Strecken zu sehen gewesen. Aber die anderen haben ja nicht gepennt und ebenfalls gute Mopeds hingestellt. Warum dann zu Honda wechseln wenn es kein Überflieger ist wie damals die R1?
Mit der SC59 tummeln sich jetzt mehr Hondas auf der Piste gegenüber früher. Mal sehen was noch so kommt.