Zum Inhalt

Seriensportmeisterschaft 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Dinner hat geschrieben:Leute, ich hatte da mal so ne Idee und mich würden die Meinungen von euch dazu interessieren:

Wie fändet ihr eine Doppelveranstaltung in Form von Samstag und Sonntag beide Tage hintereinander Seriensport?
Also Samstag 2x 40min Dauerprüfung + Rennen
und Sonntag 2x 40min Dauerprüfung + Rennen

Das ganze wie immer ganz normal organisiert, die beiden Tage/Rennen wären nicht aneinander gebunden oder Ähnliches.

Z.B. könnte man das bei einem beliebten Hockenheim-Termin vielleicht mal wagen.

Contra: Doppelter Verschleiß, doppeltes Nenngeld. Risiko bei Sturz am Samstag, am Sonntag nicht teilnehmen zu können

Pro: Mehr Kosten und das Risiko entstehen genauso bei einem Trainingstag vor dem Rennen
Außerdem 2x Rennen = 2x Spaß
die Anreise "lohnt" sich für 2 Rennen mehr


Also, was sagt ihr dazu?
...Totaler Käse genauso wie der Dauerprüfungsquatsch.

Ich wär für 6 Sprintrennen pro Tag :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Dinner hat geschrieben:klar, wenn man sich alles frei wünschen könnte, wäre es noch toller :)

nur hatte ich das mal in einer Seriensport/DMSB Sitzung vorgeschlagen und man war sich einige, dass WENN man ne Doppelveranstaltung überhaupt machen könnte, dann als 2 Tage hintereinander, aber getrennt voneinander.

Einfach, weil das Risiko für den Veranstalter geringer wäre, weil die Leute, denen beide Tage zu teuer sind (oder die nur an einem Tag Zeit haben), auch nur 1 Tag mitfahren könnten.

Wenn man die beiden Veranstaltungen so verknüpft wie von Daniel vorgeschlagen (was ich ja auch noch besser fände!) dann wäre man gezwungen, entweder beide Tage zu nennen oder eben garnicht mitzufahren.

Hm.... :-k Da ist schon was dran - klar das Risiko für den VA steigt und wenn, dann müssen sich alle für beide Rennen anmelden und sind somit gezwungen mehr Geld zu bezahlen.
Okay...

Das wär dann halt so. 8)

Die Frage ist ja auch: werden dann auch beide Rennen voll gewertet ?
Müsste ja so sein !
Also bedeutet das ja auch, daß alle die um die Meisterschaft fahren mehr oder weniger gezwungen wären, beide Rennen zu fahren.

Sprich: Die einzigen denen die "zwei tage getrennt-regelung" entgegenkommt sind Gaststarter oder Fahrer mit V-Lizenz.
Die können aber auch an nem anderen termin gaststarten ...wäre ja denk ich mal generell nicht bei jeden Termin ein Doppelrennen vorgesehen sondern wenn dann nur 1-2 mal oder ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Decembersoul hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:klar, wenn man sich alles frei wünschen könnte, wäre es noch toller :)

nur hatte ich das mal in einer Seriensport/DMSB Sitzung vorgeschlagen und man war sich einige, dass WENN man ne Doppelveranstaltung überhaupt machen könnte, dann als 2 Tage hintereinander, aber getrennt voneinander.

Einfach, weil das Risiko für den Veranstalter geringer wäre, weil die Leute, denen beide Tage zu teuer sind (oder die nur an einem Tag Zeit haben), auch nur 1 Tag mitfahren könnten.

Wenn man die beiden Veranstaltungen so verknüpft wie von Daniel vorgeschlagen (was ich ja auch noch besser fände!) dann wäre man gezwungen, entweder beide Tage zu nennen oder eben garnicht mitzufahren.
Die Frage ist ja auch: werden dann auch beide Rennen voll gewertet ?
Müsste ja so sein !
Also bedeutet das ja auch, daß alle die um die Meisterschaft fahren mehr oder weniger gezwungen wären, beide Rennen zu fahren.

Sprich: Die einzigen denen die "zwei tage getrennt-regelung" entgegenkommt sind Gaststarter oder Fahrer mit V-Lizenz.
Die können aber auch an nem anderen termin gaststarten ...wäre ja denk ich mal generell nicht bei jeden Termin ein Doppelrennen vorgesehen sondern wenn dann nur 1-2 mal oder ?
Dann müsste es halt für die Meisterschaftsfahrer bzw. Dauerstarter Streichergebnisse geben.

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hmmm... warum so viele Fragen?

nein, keine Streichergebnisse. Warum auch?
und ja, einfach einmalig könnte man das machen. Einmal im Jahr.

Und klar, wer Meister werden will, sollte vielleicht alle Rennen mitfahren - egal ob 1 Woche, 2 Monate oder nur 15 Stunden zwischen 2 Rennen liegen.

Aber ich seh schon - außer Diskussionsausartungen kann so eine in den Raum geworfene Idee nichts bringen.
Das funktioniert wohl nur, wenn alles vorher geklärt ist und man rein mit JA oder NEIN "abstimmen" kann.

Vielleicht kann ja 2012 mal im Rahmen einer Rennens bei der Papierabnahme abgestimmt werden.
Denn wie gesagt; für einen Veranstalter ist es schon ein Risiko - deswegen ist verständlich, dass man als Veranstalter erstmal grob abklopfen möchte, ob man die erforderlichen Teilnehmer zusammen bekommen würde...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hmjaa an ein Streichergebnis dachte ich auch schon ..


Aaaaaber.....

Das würde dann bedeuten, daß man eines der beiden Rennen(eines samstag/eines sonntag wie von Dinner vorgeschlagen) streichen muss und das bessere Ergebnis nimmt.

Erstmal keine dumme Sache.

Ich schreibe streichen MUSS - denn wenn man kann und beide Rennen doch voll in die Wertung enfliessen könnten, würde natürlich doch jeder, der um Meisterschaftspunkte fährt gezwungen sein beide zu fahren - dann könnte man ja auch meinen (besseren) Zeitplan nehmen.

Aber mal zur Praxis.
Angenommen das Samstagsrennen lief gut - alles glattgegangen, man kam da an wo man hingehört, naja vielleicht wärs noch einen Platz weiter nach vorne gegangen.

Nur um sich (vielleicht) um ein oder zwei Plätze zu verbessern nochmal das gleiche rennen fahren ?
Nochmal 170 Euro Nenngeld + 280 Euro Reifen investieren (vorausgesetzt man fährt im Rennen nur neue Reifen - ich mach das zumndest so)

Ja neee....SO viel Geld wärs mir nicht wert, nur um mich (vielleicht) 1-2 Plätze zu verbessern.

Und wenn man sich im zweiten rennen verschlechtert hat ?..ja toll dann kann mans ja streichen aber für die Katz wars trotzdem.
Jetzt könnte man argumentieren -Rennen is Rennen und bringt Spass und Erfahrung - stimmt auch.

Aber ... wer würde denn wirklich den zweiten Tag Buchen wenn beide tage getrennt sind und ein tag sowieso aus der Wertung gestrichen wird ?

Ich nich - wär mir zu teuer einmal für nen Nuller zu starten.
Zuletzt geändert von Decembersoul am Dienstag 15. November 2011, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Dinner hat geschrieben: für einen Veranstalter ist es schon ein Risiko - deswegen ist verständlich, dass man als Veranstalter erstmal grob abklopfen möchte, ob man die erforderlichen Teilnehmer zusammen bekommen würde...
Absolut richtig !
Aber dafür ist das Forum dann doch der falsche Ort .. wie viele Seriensportler beteiligen sich denn hier aktiv ?
Repräsentativ ist das hier nicht.

Und natürlich könnte man auch einfach nur "JA" oder "NEIN" abstimmen lassen.
Dann übergeht man einfach was die fahrer wirklich wollen und läuft somit irgendwann vielleicht gefahr, daß zuviele in andere rennserien abwandern und der Seriensport generell nicht mehr lukrativ genug wird und sich dann gar kein VA mehr findet :wink:

Sowas lässt sich aber nur in Diskussionen ooooder (was ich besser fände) in einer größeren Abstimmung über mehrere machbare Varianten an einer veranstaltung machen, bei der alle gezwungen werden sich bei der Anmeldung den Bogen durchzulesen und abzustimmen.

Dann hat man alle im Boot. Dann wird das gemacht wofür sich die Mehrheit entschieden hat. Dann hat man als VA die größtmögliche Sicherheit. :)


Aber ... im Zweifelsfall:

2 Rennen pro Wochenende=DAFÜR .. letztendlich egal wie.

Wenn man schonmal da ist und beide Rennen gewertet werden... definitv besser als ein Rennen pro Wochenende 8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Daniel,

dein Wunschszenario nur mit weniger Fahrzeit findest du beim DRC :wink:

Ich würd auch so einen Doppel-Dinner Tag fahren, wenn es ihn gäbe.

Etwas anderes Thema:
Besteht denn die Möglichkeit 2012 einen Bilsterberg DSM Lauf zu veranstalten??
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nur mal so zum nachdenken,

die Freitagstrainingsgeschichte hat ja auch nicht funktioniert, und da war der Wunsch einiger weniger dies zu tun groß.
Ich glaube kaum das es heute noch einen Veranstalter gibt der da mitmacht.

Meiner Meinung nach gibt es gerade im Seriensport viele die wirklich nur den einen Tag fahren wollen und können.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

[quote="Kampfschlumpf"]Daniel,

dein Wunschszenario nur mit weniger Fahrzeit findest du beim DRC :wink:

Ich würd auch so einen Doppel-Dinner Tag fahren, wenn es ihn gäbe.
[quote]

Fast :wink:
Weniger Fahrzeit und Quali.
Also ein großes FAST :wink:

Aber wie ich schon schrub ... letztendlich wärs mir wurst denn so ein Doppelwhopperwochenende ist am Ende des Jahres immer günstiger als zwei mal anzureisen.

Muss doch aber trotzdem gestattet sein mal seine Wünsche darzulegen :)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Daniel,

dein Wunschszenario nur mit weniger Fahrzeit findest du beim DRC :wink:
wobei ich dich lieber in der SM sehen würde :wink:
Zuletzt geändert von lazy am Dienstag 15. November 2011, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten