Zum Inhalt

Transportfahrzeug

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Blödsinn...

Der Scudo ist ein zuverlässiges Auto, generell sind die Fiats schon deutlich besser geworden.

Guck mal bei VW in die Garantieabteilungen, da wird es einem eher schlecht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

no disrespect but...

ich rede über ein 10 jähriges Auto. Wenn die Karre nicht anspringt und 2 unabhängige Werkstätte nicht in der Lage sind den Fehler eindeutig zu identifizieren dann bildet man sich schon eine Meinung...aber ist bei mir wahrscheinlich ein Einzelfall....

edit: vollständigkeitshalber -> Karre springt sporadisch nicht an. Mögliche Fehlerquellen 1) WFS 2) Kraftstoffpumpe 3) kurzer im Kabelbaum... je nachdem womit Du anfängst und was es am Ende wird kanns 300 oder 1500 EUR kosten...
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Und das wars? Da gibts aber andere Autos wo man deutlich mehr Geld reinstecken muss....

Das würde mich nicht schocken, ausserdem muss man immer etwas Geld für Reparaturen über haben.

Ein Auto was immer ohne Probleme läuft gibts nicht, und nach 10 Jahren sowieso nicht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

es kann ja sein dass es noch mehr ist...dass alte kisten die eine oder andere macken haben können ist klar. nur wenn bei den ersten faxen man das drauf legt, was die Kiste kostet ist es irgendwie unwirtschaftlich und witzlos, findest Du nicht? (ja, das Auto hat mehr als 2 Mille gekostet)
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

@Eco: weise geschrieben :|
Zuletzt geändert von Hinnerck am Dienstag 20. März 2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

brendito hat geschrieben:
haupto hat geschrieben:
kauf die nen scudo. passt in die tiefgarage und rennt.
kostet max die haelfte vom caddy und du hast mehr platz.
die andere hälfte lässt er mit großer wahrscheinlichkeit dann in der werkstatt...

wenn ich nochmal nen transporter kaufen würde, dann keinen alten aus italien...
Na dann Alternativ nen Peugeot Expert oder den Jumper von Citroen..da geht wenigstens was rein..da kann man neben dem Moped auch locke noch pennen. Die Diesel rennen gut und sind standhaft und kosten tun die Böcke auch nicht mehr die Welt.
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

brendito hat geschrieben:
haupto hat geschrieben:
kauf die nen scudo. passt in die tiefgarage und rennt.
kostet max die haelfte vom caddy und du hast mehr platz.
die andere hälfte lässt er mit großer wahrscheinlichkeit dann in der werkstatt...

wenn ich nochmal nen transporter kaufen würde, dann keinen alten aus italien...
dein punkt.
kann ich so auch nachvollziehen. dass du als gebranntes kind das feuer scheust ist mir klar ;)

ich kann halt nur von ~60tkm in einem jahr sprechen ohne grosse probleme. bin ja bis zuletzt mit der karre knapp 1000km die woche gependelt.
die T4 die ich mir damals parallel zum scudo angesehen hatte, waren alle (optisch!) in weitaus schlechterem zustand - rost laesst gruessen- und mindestens nen tausi teurer.
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

brendito hat geschrieben:es kann ja sein dass es noch mehr ist...dass alte kisten die eine oder andere macken haben können ist klar. nur wenn bei den ersten faxen man das drauf legt, was die Kiste kostet ist es irgendwie unwirtschaftlich und witzlos, findest Du nicht? (ja, das Auto hat mehr als 2 Mille gekostet)
Damit muss man aber bei so einem alten Auto rechnen, du kannst nicht erwarten ein Auto für 4000 Euro zu kaufen (Jetzt mal geschätzt) was dann ein paar Jahre ohne Probleme läuft, bei solchen AUtos kann es ganz schnell mal den Kaufpreis an Reparaturen verschlingen, das ist nunmal keine Seltenheit...

Auch ein T4 hat ab und an mal Macken, oder kauft euch mal nen T5, da werdet ihr ARM!! Das Auto kostet teilweise 70K mit ner fetten Ausstattung, da gibts auch mal Reparaturkosten jenseits der 3-4000 Euro.

Ich sehe hier in der Werkstatt jeden Tag die Marken die besonders viele Probleme haben, aber dazu zählen leider auch die teuren Premiummarken.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

So gesehen hast Du recht. Bei Jahreswagen um 70k relativieren sich solche Reparaturen schnell. Ich ärgere mich nur, dass die Karre so schnell an Wert "gewinnt", bevor ich damit überhaupt zum Training gefahren bin :?

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Kauft nen Toyota, die laufen und gehen selten kaputt. :assshaking:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten