Zum Inhalt

Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Lutze hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:wie kommst du denn auf sowas?
Es sind natürlich auch in den anderen Gruppen so wenige Fahrer dabei.
Alles allerdings nur, wenn es spontane Trainingsveranstaltungen sind, also wenn der Termin erst 3-7Tage vorher bekannt wird.
Wie denn nun halten die also nur ganz fest an den Zeiten wenn der Termin nur zur Hälfte gebucht ist oder immer wie es sich anfangs bei dir anhörte. Die wären ganz schnell Pleite befürchte ich.
Auch wenn du es nicht glauben magst, aber es wird an den Zeiten fest gehalten. Das ist das Schöne bei dem Veranstalter.
AIT ist auf den Preis je Turn eher teuer als günstig
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Lutze hat geschrieben:Wie denn nun halten die also nur ganz fest an den Zeiten wenn der Termin nur zur Hälfte gebucht ist oder immer wie es sich anfangs bei dir anhörte. Die wären ganz schnell Pleite befürchte ich.
Der Frank geht sicher nicht so schnell Pleite, der verdient seine Brötchen mit ganz anderen Sachen, ich glaube nicht das man als Veranstalter von Renntrainings am Sachsenring sich nen Lambo, ML AMG, SL AMG usw. hinstellen kann. :shock:

Mit den Zeiten nimmt er es schon recht genau wobei es nicht nur schwarz und weiß gibt. Vorteil den er hat, es sind sehr sehr viele Stammfahrer und da kann er sehr gut einschätzen wen er auch mal hochstufen kann
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

flex hat geschrieben:
zx10ralex hat geschrieben:Hi

Für die, die es für günstig halten, sollten nicht vergessen das sie für einen Transponder extra zahlen mussten (was mich halt geärgert hat. Sind versteckte kosten und an den Stand war ich nicht der einzige den es Aufgeregt hat!!)
Bin der Meinung wenn es Pflicht ist muss es im Preis mit drin sein!
sorry, steht direkt bei der Anmeldung auf der HP, wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Ich habs auch gelesen aber nicht damit gerechnet, dass es wirklich so durchgezogen wird. Da ich es noch nie so erlebt habe
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Maikel hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Wie denn nun halten die also nur ganz fest an den Zeiten wenn der Termin nur zur Hälfte gebucht ist oder immer wie es sich anfangs bei dir anhörte. Die wären ganz schnell Pleite befürchte ich.
Der Frank geht sicher nicht so schnell Pleite, der verdient seine Brötchen mit ganz anderen Sachen, ich glaube nicht das man als Veranstalter von Renntrainings am Sachsenring sich nen Lambo, ML AMG, SL AMG usw. hinstellen kann. :shock:

Mit den Zeiten nimmt er es schon recht genau wobei es nicht nur schwarz und weiß gibt. Vorteil den er hat, es sind sehr sehr viele Stammfahrer und da kann er sehr gut einschätzen wen er auch mal hochstufen kann
Zumal Frank Teilhaber vom Sachsenring ist und ein Immobilienbüro hat :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Psyco hat geschrieben:Auch wenn du es nicht glauben magst, aber es wird an den Zeiten fest gehalten. Das ist das Schöne bei dem Veranstalter.
aber warum schreibst du dann das es nur bei kurzfristig anberaumten Veranstaltungen so ist?
Psyco hat geschrieben:Es sind natürlich auch in den anderen Gruppen so wenige Fahrer dabei.
Alles allerdings nur, wenn es spontane Trainingsveranstaltungen sind, also wenn der Termin erst 3-7Tage vorher bekannt wird.
wenn man ein Immobilienbüro hat kann man es sich leisten minus mit Renntrainings zu machen?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Lutze hat geschrieben:
aber warum schreibst du dann das es nur bei kurzfristig anberaumten Veranstaltungen so ist?[/quote]
weil man bei den Kurzfristigen Terminen für 150€ 7 Turns fahren kann und die Gruppen sind nichtmal zur Hälfte gefüllt
Lutze hat geschrieben: wenn man ein Immobilienbüro hat kann man es sich leisten minus mit Renntrainings zu machen?
nein, das soll nur bedeuten, dass er mit seiner Familie mehrere Einnamequellen hat und du scheinst mir heute sehr auf der Leitung zu stehen (Kurzschluss?) :lol:
Frank macht nicht minus, wenn weniger Teilnehmer gebucht habe, da ihm ein großer Anteil des Sachsenrings gehört.
  • Benutzeravatar
  • zx10ralex Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Dienstag 21. April 2009, 11:50
  • Motorrad: BMW S1000RR/KTMRC8R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Sari
  • Wohnort: Schlöben/Gröben

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10ralex »

sorry, steht direkt bei der Anmeldung auf der HP, wer lesen kann ist klar im Vorteil..[/quote]

Ich habe mich nicht selber angemeldet!! Kann ja nicht lesen!! Fahre deshalb auch nur Rennstrecke, muss da nur auf Farben achten!! :alright:

Fahre schon länger mit anderen Veranstaltern aufn Kringel, da ist es im Preis in begriffen oder keine Pflicht!!!!!!!

Bei der Onlineanmeldung über nen Freund haben wir uns in Gruppen eingetragen, die aber komplett auf der Renne anders waren und das kann auch nicht sein!! Wenn man schon viele Jahre auf der Renne fährt und dann in die Krabbelgruppe soll, obwohl die Rundenzeiten für die 2 schnellste Gruppe reicht!
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Beitrag von Zed »

ikasawaK hat geschrieben: Klar bin ich stolz auf meine Rundenzeiten....wer ist das nicht,
Ich.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Psyco hat geschrieben:Frank macht nicht minus, wenn weniger Teilnehmer gebucht habe, da ihm ein großer Anteil des Sachsenrings gehört.
du meinst den Ring welcher so Pleite war das die GP-Austragung nicht mehr möglich war?
Der Ring wo das Land die Millionen reinpumpen muss um den Umbau für den GP fertig zu stellen?
Egal wie viel ihm von dem Ring gehört, für die Veranstaltungen wird ihm sicher auch Miete in Rechnung gestellt, geht Buchhalterisch ja garnicht anders.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Lutze hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:Frank macht nicht minus, wenn weniger Teilnehmer gebucht habe, da ihm ein großer Anteil des Sachsenrings gehört.
du meinst den Ring welcher so Pleite war das die GP-Austragung nicht mehr möglich war?
Der Ring wo das Land die Millionen reinpumpen muss um den Umbau für den GP fertig zu stellen?
Egal wie viel ihm von dem Ring gehört, für die Veranstaltungen wird ihm sicher auch Miete in Rechnung gestellt, geht Buchhalterisch ja garnicht anders.
so wie ich das sehe, hat das Eine aber nichts mit dem Anderen zutun :lol:
Antworten