so ich hab mich durchs netzt gewühlt, so wie es aussieht brauchtman nen digitalen reciver auf astra, problem nur der sender ist verschlüsslet (das wusst ich aber schon vorher, früher konnt ich den nämlich auf der dbox frei empfangen und dann kamen nur noch ameisen, weil verschlüsselt) es gibt für die meisten digi reciver sogenannte ci module und eine smartcard dazu um das ganze zu entschlüsseln. diese gibt es ganz legal zu kaufen oder eben als "alternativ lösung". die offizielle karte für motors kostet 180€ im jahr, sind aber noch 15 andere englische programme dabei, den kanal einzeln gibt es wohl nicht. das ist mein stand der dinge. wenn der chef jetzt mal seinen papa fragen würde wie er das macht hätten wir noch eine zweiten meinung. wenn er das tun würde könnt ich mich vielleicht dazu hinreisen lassen ihn ostern am pann nicht gnadenlos zu zentriefugieren mit meinem kürbis...
übrigens, was mir bei der recherge aufgefallenist, es ist leichter sämtliche europäischen pornokanäle freizuschalten, vorallem auch billiger als den motorstv...
puch hat geschrieben:wenn er das tun würde könnt ich mich vielleicht dazu hinreisen lassen ihn ostern am pann nicht gnadenlos zu zentriefugieren mit meinem kürbis...
Hehe, Hochmut kommt vor dem Fall
Also, der Receiver schimpft sich "DSR 5003 plus", der über eine Code-Eingabe verfügt durch die man die entsprechenden Kanäle freischalten kann. Diesen Code kann man aus dem Fachhandel beziehen, allerdings muss man dafür zahlen ...
hab den Sender gefunden ist aber verschlüsselt genau wie der französische Sender Moteurs. Den Franzosen konnte ich mal ne Zeit lang sehen aber jetzt... sch...e!
Jungs nicht so sperlich mit den Infos!
In welcher Form bekommt man die Codes? Sind es nur Zahlenreihen, die man vieleicht netten Kolegen mailen könnte oder bekommt man irgendwas hartes mit was man dann reinstecken muss?
war doch klar Ihr Schweine
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
ich empfange motors TV per primacom abo (und DBox über Kabel).. im basispaket "unterhaltung" für irgendwie 7€ im monat.. zusammen mit extreme sports und ein paar movie sendern.
Mit der Verpflichtung von Alex Barros ist Teammanager Klaus Klaffenböck wieder einmal ein aufsehen erregender Coup gelungen.
Nach 15 Jahren in der Königsklasse des Motorradrennsports zählt der Brasilianer zu den erfolgreichsten und erfahrensten Piloten in der MotoGP. In den beiden letzten Jahren startete Alex Barros für Honda. Die Saison 2004 beendete er als Vierter im Gesamtklassement. 2005 gewann Alex für das Team Camel Honda in der MotoGP ein Rennen und beendete die Saison auf Rang 8.
Teammanager Klaus Klaffenböck: „Alex ist mein absoluter Traumkandidat. Er hat immense Erfahrung, jede Menge Biss und bringt frischen Wind in die Superbike WM. Die Verhandlungen sind bereits weit fortgeschritten und stehen nun kurz vor dem Abschluss.
Mit der Verpflichtung von Alex Barros haben wir übrigens mal wieder die Nase vorn. Das Starterfeld des MotoGP wird immer dünner. Die Superbike WM dagegen wird immer interessanter und wir sind dabei! Weitere Aufsteiger aus der MotoGP sind, Troy Bayliss, Roberto Rolfo, Fonsi Nieto, Norik Abe, Franco Battaini. Rubens Xaus und Max Biaggi sollen auch dabei sein.“
Teamkollege von Alex Barros wird Max Neukirchner. Der deutsche Shootingstar sorgte in den letzten beiden Jahren bereits für Aufsehen in der Weltmeisterschaft. 2004 wurde Max Neukirchner in der Kategorie Supersport Rookie of the Year. Letztes Jahr mischte Max mit einer Klaffi Honda Fireblade die Superbike WM auf, fuhr in Phillip Island gleich aufs Podest und wurde 12. in der Gesamtwertung.
Am 25. Februar geht die Superbike WM in Doha/Katar in ihre neue Saison. Noch im Januar startet das Klaffi Honda Team mit Alex Barros und Max Neukirchner zu Testfahrten mit der neuen Klaffi Honda Fireblade.