Die Kombis mit inkludiertem Airbagsystem werden nach wie vor gebaut, aber nur für den Profirennsport ausgegeben. Siehe Reiti

500,-€ für Kartuschen tauschen?GSXler hat geschrieben:Also ich informiere mich jetzt auch schon ein ganze Zeit, da ich mir eine Airbagkombi kaufen möchte.
Bei der Alpinestars finde ich die Wartungskosten recht hoch 500€ fürs Kartuschen ersetzten oder alle 2 Jahre 200€ Service.
Gimoto deckt für mich vorne zu wenig ab
Alternative wäre wirklich noch Leitwolf, hier ist das blöde mit dem Band, glaube da müsste ich mir gleich paar Kartuschen kaufen bis ich mich an das Seil gewöhnt habe
In der PS stand es auch:Nikko hat geschrieben:...500,-€ für Kartuschen tauschen?
Woher kommt denn diese Info??
Nikko
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de ... -Vest-0001Nikko hat geschrieben: 500,-€ für Kartuschen tauschen?
Woher kommt denn diese Info??
Ja und Nein.s0nic hat geschrieben:Im letzten Satz des Zeitungsausschnitts steht etwas von vollgeladenem Akku.
Auf was bezieht sich das? Muss ich die Kombi jeden dritten Tag an die Steckdose hängen oder wie ist das zu verstehen?![]()
Mfg
S0NiC
So siehts aus. Und wegen dieser Ähnlichkeit gibt es wohl den Rechtsstreit. Die Weste war dann vermutlich die "Notlösung" mit welcher das Patent umgangen werden kann.Nikko hat geschrieben:
Gibt es noch was anderes?
Dann muss das so sein wie bei meinen Dainese. Sprich innen drin verbaut und man kann ihn auch selbst nicht
rausnehmen.