Zum Inhalt

Liste für die Box am Lausitzring 22./23. April

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:Ich für mich weiß , daß sollte ich nach meinem fatalem Saisonabschluß im Oktober jetzt beim Saisonstart im Juni am Pan plötzlich 10 Sekunden langsamer meine Runden ziehen , hänge ich das Leder an den Nagel.
dann brauchste da theoretisch gar nicht hinfahren und kannste die Sachen direkt an den Nagel hängen.

Weil
a) 10 Sekunden nach so einen Sturz sehr schnell draufkommen
b) Du wohl vorher auch keine Übung hast. Sprich nach 8 Monaten das 1. Mal wieder auf dem Bock sitzt.

Schau Dir Adler an. Das 1. richtige Training nach den Stürzen und in Rijeka grob 10 Sekunden langsamer als er theoretisch zu fähig wäre. Doch bin ich überzeugt, daß die Lernkurve jetzt steil nach oben geht und er in 2-3 Events wieder ungefähr da ist wo er vorher war. Das braucht eben leider seine Zeit.

Oder nimm Bremsenix als Beispiel. Glaube kaum das Bremsenix nach seiner Pause auf einer seiner Lieblingsstrecken aus dem Stehgreif an die Zeiten trainierter Tage rankommt. Doch auch hier: nach 2-3 Events traue ich ihm das schon zu.


@Rennsau:
Ich wünsche Dir, daß das wieder wird. Gib Dir ein wenig Zeit und nicht mit der Brechstange rangehen. Du bist gestürzt, hast ein neues für Dich unbekanntes Motorrad. Das muß sich alles erst ein wenig aufeinander einspielen.
Trotzdem würde ich gerne das Video vom aufrechten Reiter sehen. :D
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

och man :-(
  • Olli Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 09:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

och männo :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Ich kann Spatz sein Statement nur unterstreichen.

Zuallererst möchte ich sagen, dass ich zum Glück noch keinen Sturz hatte, der zu langwierigen gesundheitlichen Schäden führte. Toi, Toi, Toi....... :)
Solange ich das Motorrad noch vor Ort provisorisch reparieren und das Training fortsetzen konnte, hatte ich keine Probleme mit den Folgen des Sturzes umzugehen. Naja, die ersten Meter waren ein bisschen komisch, aber dann lief es meist besser als zuvor. Klar, mir ist nix großartiges passiert und das Motorrad war sowieso schon kaputt. :wink:
Nach meinem letzten Sturz in Brünn war es mir zum ersten Mal nicht möglich, dass Training weiterzufahren. Rund einen Monat später, war ich für das nächste Renntraining in Rijeka gemeldet. Da lief es recht bescheiden, obwohl es mir damals noch gar nicht bewußt war, dass das an dem Sturz liegen könnte. Ich machte nämlich das wechselhafte Wetter und die wenigen gefahrenen Runden dafür verantwortlich. :evil: Das war übrigens letzten Herbst. Vor einem Monat begann ich die Saison auf der wunderschönen Strecke in Ledenon. Das Fahren machte wie immer richtig Laune, allerdings fuhr ich sieben Sekunden langsamer als letztes Jahr. Bevor jetzt blöde Fragen kommen: Noch langsamer, geht das überhaupt ohne umzukippen? :wink: Ja, das geht!!!:twisted: Ich verstand die Welt nicht mehr, da ich wie immer alles gab, aber drei Tage lang den selben Sch... zusammen fuhr ohne mich merklich zu verbessern. Eigentlich wollte ich meine Bestzeit um zwei Sekunden drücken und dann bekam ich so eine Packung, da kommt natürlich Frust auf.

Vier Wochen später sehe ich die Sache ein bisschen anders: Ledenon war wie immer eine Reise wert. Ich hatte trotz miserablen Zeiten richtig Spaß. Anscheinend "leide" ich zur Zeit an einer leichten pychischen Blockade (ich hoffe nur beim Aufzünden :wink:), was mich nicht weiter juckt, solange ich angstfrei und mit Spaß Motorrad fahre. Am Abend mit den Kollegen grillen, Bier trinken und ratschen, hat doch auch was, oder? Das möchte ich nicht missen und die Zeiten purzeln dann irgendwann von selber. Davon bin ich überzeugt!!!

och man :(
Ich möchte dein Video sehen, Leidgenosse. :wink:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich bin ja auch noch recht unerfahren, bisher zwei Strecken, 1x Brünn und 3xRijeka. In Rijeka ist gleich beim ersten Entern der Strecke 3/4gixxer vorrausgefahren und hat mir die Linie gezeigt. Dort komme ich gut zurecht. In Brünn wollten wir es genauso machen, leider hat mich der Streckenposten an der Boxenausfahrt nicht mit rausgelassen. Dort kam ich dann nicht wirklich rund um die Strecke, hatte schließlich in der Doppelrechts im Omega eine kleine Kollision und musste ins Kiesbett. Von diesem Erlebnis beeindruckt bin ich dann nur sehr verkrampft rumgeschwuchtelt und nochmal in den Kies, Rundenzeit war 2,42 :oops: .

Dieses Jahr will ich wieder nach Brünn, kein Streckenposten wird mich an der Ausfahrt halten können, die Zeit aus 2004 werde ich danach vergessen haben :twisted: .

Will sagen: Auf neuer Strecke als unerfahrener RS-Fahrer immer mit Instrukteuse rausfahren! Dann klappts auch mit der vernünftigen Linie und vielleicht auch mit den Zeiten....
Außerdem wurde mir anfangs von meinen Zündkollegen eine Grundregel eingetrichtert: Fahre eine saubere, runde Linie die für schnellere Fahrer berechenbar ist und du wirst gefahrlos überholt werden. Das ist wohl der (oder ein) Knackpunkt für Fahrer wie Torte und Normen bei dieser Veranstaltung gewesen.

Außerdem macht dieses Hobby auch als langsamer Fahrer Spaß, den das Fahren ist die eine Sache, die Atmosphäre und das Treffen anderer Gaskranker und Technikfetischisten das andere. :D
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Spatz hat geschrieben:dann brauchste da theoretisch gar nicht hinfahren und kannste die Sachen direkt an den Nagel hängen.

Weil
a) 10 Sekunden nach so einen Sturz sehr schnell draufkommen
b) Du wohl vorher auch keine Übung hast. Sprich nach 8 Monaten das 1. Mal wieder auf dem Bock sitzt.

Schau Dir Adler an. Das 1. richtige Training nach den Stürzen und in Rijeka grob 10 Sekunden langsamer als er theoretisch zu fähig wäre.
bin ich Adler :?: :)
Ich meinte nicht zwingend am ersten Tag und wenn ich am 4. Tag noch langsamer als im letzten Jahr bin ist das auch nicht tragisch aber 10 Sekunden ist ne Menge und sollte ich 10 Sekunden langsamer sein mach ich irgendwas falsch und bin nicht beim fahren sondern in Gerdanken schon im Krankenhaus , dann brauch ich auch nicht mehr fahren. Ich glaub das würde mir keinen Spaß machen. Ich will ja keine Bestzeiten knacken aber ein wenig flüssig sollte es schon gehen , hab keine Lust da nur im Weg rumzustehen.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:hab keine Lust da nur im Weg rumzustehen.
und wo siehst Du da den Unterschied zu vorher? :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nun ja , früher mußte in einem 20 Minuten Turn nur jeder einmal an mir vorbei , noch 10 Sekunden langsamer und man sieht sich zweimal.

:bazooka: Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich kann nur von mir berichten und muss sagen, das ich damit überhaupt kein Problem hatte. War nach Abflug in Brünn in OLeben zum ersten Mal wieder auf der Piste. Hab einfach den Helm aufgesetzt, bin zur Boxenausfahrt, hab dem Fahnenschwenker ein gepflegtes "Geh da weg!" entgegengeschleudert und bin gefahren.

Wenn du dann noch beim Ausbremsen ein gepflegtes "Arschloch!" auf den Lippen hast, geht der Rest eigentlich von ganz allein :roll:

PS: Erwähnte ich eigentlich, dass ein umgedrehtes Schaltschema was für Schwuchteln und Trainingsplanträger ist?!!! :twisted:

och man :cry:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten