Zum Inhalt

Was ist los in Most (Lautstärke)

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Das ist glaueb das nächste Problem bei Yoshi. Wenn ich mich richtig erinnere habe die einen komischen Anschluß. Ich meine 57 oder 58mm. Also bekommst du da fast. Oder du läßt dir einen Adapter machen
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Was ist los in Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

3._#34 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 12:28
Lasagnenpony hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:21 DB-Killer Kontrolle ist mMn eh sinnlos.
Es gibt Anlagen die sind ohne Killer leiser als andere mit....

Einfach jedes Moped messen und fertig.
Das ist ein altes Schwachsinnsargument.
Jedes Motorrad ist mit dB-Killer eher leiser. Darum gehts.
Und das soll fair sein?
Es gibt viele Fahrer die richtig Geld in die Hand nehmen und sich eine leise Anlage bauen lassen.
Aber ein Chinaendtopf mit pseudo-killer wäre dann i.O.?

Wie laut ein Motorrad wirklich ist, darum gehts.
:horseshit: :horseshit:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Eigentlich ja, und jeder kann in dieser Hinsicht was tun. Aber, wenn man Regeln aufstellt, dann müssen die Folgendes sein:
1. umsetzbar
2. kontrollierbar

Die Regeln sind die Regeln sind die Regeln. Man könnte es auch anders machen, Tageskontingent festlegen und Einzelmessungen vornehmen, die technische Einrichtung ist in Most vermutlich nicht vorhanden und soll auch nicht.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Was ist los in Most

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Lasagnenpony hat geschrieben: Donnerstag 17. Juli 2025, 12:54
3._#34 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 12:28
Lasagnenpony hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:21 DB-Killer Kontrolle ist mMn eh sinnlos.
Es gibt Anlagen die sind ohne Killer leiser als andere mit....

Einfach jedes Moped messen und fertig.
Das ist ein altes Schwachsinnsargument.
Jedes Motorrad ist mit dB-Killer eher leiser. Darum gehts.
Und das soll fair sein?
Es gibt viele Fahrer die richtig Geld in die Hand nehmen und sich eine leise Anlage bauen lassen.
Aber ein Chinaendtopf mit pseudo-killer wäre dann i.O.?

Wie laut ein Motorrad wirklich ist, darum gehts.
Ob fair oder nicht, spielt erstmal keine Rolle. Fingerpointing ist schlichtweg nicht zielführend.
Wenn jeder einen dB-Killer reinmacht, ist schon mal leiser. Und das ist nun wirklich der geringste Aufwand.
Hab meinen Killer in der BMW seit Jahren nicht rausgebaut. Jahrelang DLC mit Killer gefahren. Und, guess what, sogar schnell gewesen. Glaubt man kaum.
Also: alle mal besinnen, dB-Killer einbauen, weiter Spaß haben.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was ist los in Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 17. Juli 2025, 13:03
Also: alle mal besinnen, dB-Killer einbauen, weiter Spaß haben.

=D>
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was ist los in Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 17. Juli 2025, 13:03Fingerpointing ist schlichtweg nicht zielführend.
Hat keiner getan, auch nicht der von dir Angesprochene.
War deine Anlage Serie oder bewusst eine teure leise die aber keine oder kaum Leistung frisst. Wenn ja ok.
Ne Krawalltüte mit Killer ist aber eben nicht besser als wenn man sich schon bewusst eine leise Anlage kauft. Da man den Killer aber mit einem Blick prüfen kann bestraft man diese Investition auch noch.
Nur könntest du dann auch von allen fordern die leiseste Anlage zu kaufen. Es gibt ja die Möglichkeit.
Oder nur noch E-Mofas fahren lassen, die pfeifen ja nur und kreischen nicht ganz so laut. :twisted:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Lutze, du alter Theoretiker, man muss das auch kontrollieren (können). Und zwar schnell und einfach.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Gibt doch Veranstalter die vorab Messungen durchführen.
Kann man messen und Sticker auf die Startnummer mit Kennzeichnung ob da ein Eater drin sein muss.
Irgendwo gab es mal Sticker auf den Helm um kenntlich zu machen das der der Norm entspricht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mir ging es eher um das, was die Strecke mit den eigenen Ressourcen so hinbekommt. Ich fürchte, die nehmen das alles nicht ernst. Sonst gäbe es ja ein Konzept für eine vorab-Messung aller Teilnehmerinnenden in Kooperation mit Veranstaltern.

Kleine Anmerkung: ich habe die Herr- und Frauschaften ja ausreichend kennengelernt und ich kann mir nicht vorstellen, dass die ansatzweise alle kontrollieren können, bevor es auf die Strecke geht. Das muss schon bei einer Art Abnahme passieren. Und so, dass man auch nüscht mehr verändern kann - ohne, dass es durch Sichtkontrolle auffällt.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was ist los in Most (Lautstärke)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

campari hat geschrieben: Freitag 18. Juli 2025, 17:37Das muss schon bei einer Art Abnahme passieren. Und so, dass man auch nüscht mehr verändern kann - ohne, dass es durch Sichtkontrolle auffällt.
Das meine ich ja. Mit dem Sticker wird dann kenntlich gemacht ob mit oder ohne Killer. Das lässt sich dann genau so gut kontrollieren wie wenn nur nach Eater geguckt wird. Zur Abschreckung ist die Strafe bei entfernen des Killers dann eben das Ende der Veranstaltung.
Da muss dann auch nicht bei jeder Fahrt auf die Strecke kontrolliert werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten