Zum Inhalt

Livebericht Hackfressen WM (Brno)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16748
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jens hat geschrieben: R6 Cup
Jens, das traut er sich doch eh nicht...
Mimimi ;-) ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

@ Normen
möchte dir nicht zu nahe treten,aber einerseits schreibst du das ist rennsport und kein zirkus andererseits kommen aussagen wie:zu weit,zu teuer,ungleiches material :shock:
vielleicht solltest du dein hobby überdenken?!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

8) :twisted: Ich denke das Niwoh und die Leistungsdichte im R1-Cup wird nächstes Jahr mindestens so hoch sein wie im R6-Cup...... 8) :wink:

Normen hat aber verlauten lassen, dass ihm 16 Mille zu teuer sind für ne neue Kombi... :lol: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bundy hat geschrieben: Normen hat aber verlauten lassen, dass ihm 16 Mille zu teuer sind für ne neue Kombi... :lol: :twisted:
Gibt doch noch paar Stiefel dazu. :twisted:

Langweilig immer zu gewinnen? Ihr habt Probleme. :roll: :roll:
Grüße
Jörg#33
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

Ich glaub am WE war alles ulkig........

fand ich auch, :lol: :lol: kenne einen der einen kennt der jetzt aber nicht
namentlich genannt werden will ,der so abartige reaktionszeiten in der linken klaue hat ,dass die rechte einfach nichtmehr zum kurbeln kam und somit die karre beim superbikerennstart ermal stumm gemacht hat,dann
erstmal heilfroh war dass er nach dem start überhaupt noch lebte :shock: :shock: und dann vor lauter freude versucht hat im brünnchen grass einen wheelie zu machen und somit dann nach sage und schreibe ::::: :shock: :shock: :shock: ...........................











.......................... 1,34 m .................... :?: :?: :cry: :cry:






renndistanz mit verbogenem stummel sein rennen beendet hat !!!!!



das war ein lustiges event :D :D :lol: :lol: :cry: :cry: :oops: :oops: :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Normen
Rundstreckenpokal, Klasse Open. Da tummeln sich Leute wie Ehrenberger, Kitsch und einige IDM Superbike Piloten. Kannste mit Deinem Bike antreten. Kostet auch nich ganz so viel. Langweilig ist das glaub ich nich
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Holger> Das macht er doch am WE........ :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Für die HFWM soll der rennsportliche Charakter erhalten bleiben, allzuviel Quatsch ist auch nicht mehr lustig, geschweige denn sicher.
Prinzipiell fand ich die Version die Startaufstellung nach Postingsanzahl zu bestimmen gar nicht schlecht, aber ist halt auch wieder der Sicherheitsfaktor der zählt.

Trotzdem finde ich ein herkömmliches Rennen immer besser, weil unser Forum ja schließlich r4f heisst. Und diesem Titel sollen wir gerecht werden.

Man könnte auch für die Renndistanz eine Zeit bestimmen, die dafür gebraucht werden darf, also für 8 Runden beispielsweise 23min 17sec und 8/10. Wer dann da am nächsten dran ist hat gewonnen. Niemand darf eine Uhr am Fahrzeug haben, nicht das zum Schluß ein Pulk mit 16 Mopeds gleichzeitig über die Ziellinie fahren will. Ist nur so eine Idee.

@Pt-race:
Bitte mach doch mal was mit Deiner Rechtschreibung, das ist ja kaum zu ertragen!

@Normen:
R6-Cup fände ich gut, das wäre perfekt für Dich! Schnell genug wärst ja eh!

Das mit den Wheelys hat der Freens wirklich nicht so im Griff, fuhr er mich doch glatt im HFWM-Lauf direkt beim Start an! Aber uns sollte nix schlimmeres passieren! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

@Pt-race:
Bitte mach doch mal was mit Deiner Rechtschreibung, das ist ja kaum zu ertragen!

du :lol: sau :lol: dafür habe ich dich in der WM vorgelassen du sack :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Mein Vorschlag wäre das der gewinnt der die kostantesten Rundenzeiten gefahren ist , ohne Laptimer

Gruss Lehrling
Antworten