Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ducati war vor Rossi nicht gerade unerfolgreich- und wer weiß was ein Cal Crutchlow im Stande ist damit zu machen- nur weil Rossi nicht klar kam heißt es ja nicht dass es sonst niemand kann. Das mit einem "Gau" zu bezeichnen halt ich für Käse- sie sparen nen Haufen Geld und werden nicht schlechter sein..
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Man wird sehen, wie sich Rossi auf der Yamsel schlägt, auf jeden Fall sollte er von Angfang an wieder weiter vorne als bisher zu finden sein, und öfters aufs Podest fahren :D :D . Die Gefahr ist doch, dass er es zu verkrampft versucht und einige Zeit braucht, um wieder konkurrenzfähig zu werden - und dann kommen wieder die Unkenrufe... :axed: :axed: :axed: der kanns nicht mehr.

Und wer sagt, dass jemand anderes nicht den italienischen Mülleimer :D :D fahren kann, dann hätte Rossi aber mal ein ganz großes (Ego) Problem.
Wenn Rossi aber von Anfang an konkurrenzfähig ist und keiner die Duc konkurrenzfäöhig bewegen kann, dann hat Duc ein Riesenproblem, weil dann denke ich, dass sich kein guter Kutscher mehr draufsetzen wird.

OBWOHL, einen gäbs ja - Mr Cool himself - solange er bezahlt wird :D :D und er hätt wieder nen Werksbike und keine CRT unterm Hintern. Und für Duc wäre seine Erfahrung sicherlich auch nicht schlecht.

Win win für beide Seiten

SG
wheelie


Achja, wie wird eigentlich das Wetter im September in Brünn????? :D :D
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:Ducati war vor Rossi nicht gerade unerfolgreich- und wer weiß was ein Cal Crutchlow im Stande ist damit zu machen- nur weil Rossi nicht klar kam heißt es ja nicht dass es sonst niemand kann. Das mit einem "Gau" zu bezeichnen halt ich für Käse- sie sparen nen Haufen Geld und werden nicht schlechter sein..

Da ist was dran.

Rossi wurde geholt um die Ducati zum WM-Titel zu bringen, und für genau zu nix anderes. Dazu gehört das Motorrad entsprechend zu entwickeln. Das was aber Rossi & Burgess machten erinnerte mehr an im Nebel herumstochern oder den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Ducati gab Rossi alles was sich wünschte, Abkehr vom CFK-Hilfsrahmen, Schritt für Schritt die Umstellung von Frameless-concept auf einen konventionellen Alurahmen.
Dabei wurde nix richtig ausgetestet, es wurde hilfloserweise über Monate angeblich an der Sitzposition gefeilt, Rossi wollte seinen Fahrstil umstellen.... Und so weiter und so fort.

Schon alles vergessen?

Rossi wurde inkl Burgess als die Entwickler hingestellt, welche innerhalb von 80 Sekunden von dem lächerlichen Setup eines Stoners eine konkurenzfähige Maschine machen mit der jeder schnell fahren kann...

So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.

Insofern bleibt Rossi bei Ducati sicher was schuldig. Da bleibt ein wenig mehr als ein fader Beigeschmack zurück.
Sehr unterhaltsam finde ich die Äusserungen wo jetzt schon seine Jünger wissen, wie konkurrenzfähig Rossi als Nr2 neben Lorenzo sein wird.... Ich würde mal die ersten Tests abwarten.

Sicherheitshalber.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Naja ich denke schon dass Rossi immer schneller fahren kann als z.B. Dovi was ja zwangsläufig Podest bedeutet. Ob Rossi was schuldig bleibt weiß ich nicht- er hat gezeigt dass er kein Außerirdischer ist- aber auch bei Stoner musste alles passen. Ich glaube mich an ein Rennen Stoners auf der Duc erinnern zu können in dem er nichts riss- am Testtag danach nur mit einer winzigen Umstellung des Fahrzeugniveaus Top Zeiten fuhr..... Die Ducati ist eben ne Italienerin und Burgess spricht nur Englisch- da war Rossi als Dolmetscher einfach überfordert.....nicht mehr und nicht weniger.... :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

doctorvoll hat geschrieben:Ducati war vor Rossi nicht gerade unerfolgreich- und wer weiß was ein Cal Crutchlow im Stande ist damit zu machen- nur weil Rossi nicht klar kam heißt es ja nicht dass es sonst niemand kann. Das mit einem "Gau" zu bezeichnen halt ich für Käse- sie sparen nen Haufen Geld und werden nicht schlechter sein..

Da ist was dran.

Rossi wurde geholt um die Ducati zum WM-Titel zu bringen, und für genau zu nix anderes. Dazu gehört das Motorrad entsprechend zu entwickeln. Das haben Rossi & Burgess aber nicht geschafft Ducati gab Rossi alles was sich wünschte, Abkehr vom CFK-Hilfsrahmen, Schritt für Schritt die Umstellung von Frameless-concept auf einen konventionellen Alurahmen.
Warum da nichts bei rausgekommen ist, wissen wir nicht. Aber auch ein Hayden bzw. Barbera haben nicht viel mehr als eine schnelle Runde mit der Kiste hinbekommen.

Rossi wurde inkl Burgess als die Entwickler hingestellt, welche innerhalb von 80 Sekunden von dem lächerlichen Setup eines Stoners eine konkurenzfähige Maschine machen mit der jeder schnell fahren kann... und das haben sie nicht geschafft. Entweder lassen sich die Erfahrungen der bisherigen Bikes nicht auf Ducati übertragen oder Ducati hat an bestimmten Stellen doch auf ihrer Linie beharrt.

So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.

Insofern bleibt Rossi bei Ducati sicher was schuldig. Da bleibt ein wenig mehr als ein fader Beigeschmack zurück, der ihn selber auch wurmen wird.

So würde das sicher jeder hier auch sehen, oder ? :wink:
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

doctorvoll hat geschrieben:Ducati war vor Rossi nicht gerade unerfolgreich- und wer weiß was ein Cal Crutchlow im Stande ist damit zu machen- nur weil Rossi nicht klar kam heißt es ja nicht dass es sonst niemand kann. Das mit einem "Gau" zu bezeichnen halt ich für Käse- sie sparen nen Haufen Geld und werden nicht schlechter sein..
So siehts mal aus - Hayden z.B. war 2011 mal gerade sieben Pünktchen in der WM-Endabrechnung hinter Rossi, in der aktuellen Tabelle liegt er vor dem "Superstar".....ich für meinen Teil kann da keinen grossen Leistungsunterschied erkennen, im Gegenteil - im Vergleich zu Rossi ist (war) Hayden glatt unterbezahlt.

Btw, als Stoner 2007 bei Ducati andockte, hatten ihn wohl die wenigsten auf der Rechnung, erst recht nicht für den WM-Titel....wer weiss, vielleicht machen ja Hayden, Crutchlow oder sonstwer 2013 "den Stoner"....Kohle werden sie auf alle Fälle sparen, denn das "Experiment Rossi" ist in jeglicher Hinsicht gründlich in die Hose gegangen...
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

soll doch stoner für 17mio noch ein jahr ducati anhängen.

dann könnte er im vollen umfang zeigen was sache ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Roland hat geschrieben: So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.
:lol: ....ich kann mich sehr gut erinnern....Lorenzo würde ja nur von Rossi/Burgess profitieren, der kann "selber" eh' nix :lol: :lol: :lol: ....
Sehr unterhaltsam finde ich die Äusserungen wo jetzt schon seine Jünger wissen, wie konkurrenzfähig Rossi als Nr2 neben Lorenzo sein wird.... Ich würde mal die ersten Tests abwarten.
Sicherheitshalber.
:mrgreen: ....der "Staatsfeind Nr.1" für 2013 steht für die Gelbkappen auf jeden Fall schon fest, das gibt ganz grosses Kino :lol: ...
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was auch noch vergessen wird ist das wegen Rossi mit Kanonen auf Spatzen geschossen wurde. Im Vergleich zu dem Budget zu Stoners-Zeiten, welches bei Rossi sicher das 4-fache sein dürfte wurde herzlich wenig daraus gemacht.
Ausser Spesen nix gewesen.
Ein Rossi wurde nicht nur dazu geholt ein Motorrad weiterzuentwickeln mit einem fast unbegrenzten Budget, sondern auch die Truppe so umzustrukturieren dass der Erfolg möglich ist. Wie einst Schumacher bei Ferrari. Weder das eine noch das andere hat er geschafft.
Wie sagte ein Stoner im Winter? Rossi & Burgess sind nur so gut wie die Hardware, welche sie aus dem Werk schieben.
Wenn die vorhandene Hardware nicht ausgesprochen gut ist, dann vollbringen die beiden auch keine Wunder. Das dürfte mittlerweile klar sein.

Ich hoffe das, wer auch immer jetzt zu Ducati geht, mit dem Moped mindestens so gut damit zurechtkommt wie Hayden. Wer weiss, vielleicht schlägt Crutchlow tatsächlich ein wie damals Stoner, den niemand auf der Rechnung hatte...
Vielleicht kommt Ducati nochmal mit dem CFK-Hilfrahmen daher, Hayden meinte ja, dass der nicht so schlecht war.

Ach ja, noch was: selbst von Reglements-Seite her hat man einiges getan um Rossi/Ducati entgegenzukommen!
So wurde die Testlimitierung wieder aufgehoben, weil sich Rossi/Burgess letztes Jahr ständig darüber beklagt hatten zuwenig testen zu können, und sogar das Mindestgewicht wurde angehoben damit Ducati einen Alurahmen fahren kann ohne große Gewichtsnachteile zu haben.
Genützt hat alles ziemlich genau nix, denn wenn die anderen auch mehr testen können, verschiebt sich nur das Level.
Wieviele Rossifans schlugen in die Kerbe, Rossi wäre viel weiter und besser mit der Ducati, gäbe es die limitierte Testerei nicht? Sozusagen als läge es nur daran....

Das sich der 9-fache aber von Anfang an im Entwicklungsdschungel verlaufen hatte, wird niemals jemand von seinen Jüngern zugeben. Schliesslich ist ja Ducati schuld... :alright:

TheGoShow #95 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.
:lol: ....ich kann mich sehr gut erinnern....Lorenzo würde ja nur von Rossi/Burgess profitieren, der kann "selber" eh' nix
:mrgreen: ....der "Staatsfeind Nr.1" für 2013 steht für die Gelbkappen auf jeden Fall schon fest, das gibt ganz grosses Kino :lol: ...
Jepp, so siehts aus. Lorenzo macht seinen Job bei Yamaha mehr als hervorragend. So wurde ihm nicht nur unfähigkeit nachgesagt ein Bike weiterzuentwickeln, sondern auch von Gelbkappenseite mangelndes Können eine 1000er zu bewegen. Mit der 1000er würde Rossis Können und Erfahrung gegen Stoner, Lorenzo und Pedrosa voll zum tragen kommen...
Ich würde mal sagen, da haben sich ein paar komplett verschätzt.

Angenommen Rossi sieht kein Land gegen Lorenzo auf der Yamha, ich weiss jetzt schon was als Ausreden kommt: der Nr.2 Status. Jede Wette!
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 7. August 2012, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Also ich finde den Hype um rossi auch echt übertrieben er ist auch nur ein fahrer wie alle anderen Top fahrer die GP vorne drin fahren. Was passiert wenn er kein 100%iges top material hat, konnte man ja die letzten beiden Jahre sehen. Hat auch schon mal jemand dran gedacht das er villeicht in die Jahre gekommen ist? Wer weiß ober er auf der yamse überhaupt sich ncoh große duelle vorn liefern kann. Dass er auf Podestkurs fährt denke ich zwar auch aber nen WM titel trau ich dem nimmer zu.
Die Zeit ist vorbei es sind mittlerweile andere Talente am Zuge.
Jage nicht was du nicht töten kannst
Antworten