Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

wenn man als kleiner Fahrer nur Vorteile hätte, dürften in der WM ja nur solche herumfahren, was aber nicht der Fall ist

für Bautista passt die Ducati einfach perfekt bzw. er fährt genau so, wie das Motorrad gefahren werden- ein anderer Schluss ist doch unzulässig wenn man sich ansieht, wie sich das in dieser Saison bisher entwickelt

19 Rennen, davon 1x ausgefallen, 1x Platz 2 und 17x gewonnen
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Wir hatten letztlich das Glück mit Öttl am Pann Abend zu essen. Nach anfänglicher zurückhaltung weil wir nicht nur über das Thema reden wollten wo er wohl mit jedem immer reden „muss“ (generell Motorrad, Rennstrecke und Wsbk) haben wir doch ein wenig über Ducati usw geredet. Öttl sagte uns dort selbst, das er der Meinung ist das Bautista nicht so gut ist weil er weniger wiegt. Klar wäre er leicht, aber laut Öttl gibts auch einige andere leichte Fahrer die es aber nicht so Perfekt umsetzen können.
Er ist der Meinung dass das Paket einfach Perfekt zueinander passt. Die Duc und der Fahrstil von Bautista, zudem habe er die Fähigkeit genau den richtigen Wheelspin am Kurvenausgang am HR zu halten wodurch er einen enormen Speed auf die Gerade mitnehmen kann. Würde auch erklären wieso er trotz Drehzahlminderung immer noch so unfassbar schnell ist (ok, Imola hat jetzt nicht so ewig lange geraden, evtl hätte er später ein paar Meter verloren).

Als wir mit Öttl geredet haben wirkte es keine Sekunde so als ob er denken würde Bautista hat nur Glück das er klein ist. Er meinte immer wieder das es das Perfekte Beispiel ist, was passiert wenn Fahrer und Maschine 100% harmonieren.
Muss sagen, ein sehr netter, Sympathischer und Bodenständiger kerl. So wie wir ihn kennen lernen durften zumindest.

Und ganz ehrlich, bisher alle Rennfahrer die ich Persönlich kennen lernen durfte sind der Meinung das sie das Zeug zum Weltmeister haben. Ich denke das ist in dem Bereich vom Spitzensport fast „normal“. Ich denke in dem bereich muss man das auch haben (denke ich als Hobby Nasenbohrer).
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Finde ich Top das es Bautista nicht juckt was die Reglementskasper da veranstalten !
und um ehrlich zu sein hoffe ich jetzt dass Alvaro alle restlichen Rennen auch gewinnt .
Danach grinsend sagt : 2024 könnte ich mit auch der alten 998er um alle anderen Kreise fahren ....
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Thomas91 hat geschrieben:Wir hatten letztlich das Glück mit Öttl am Pann Abend zu essen. Nach anfänglicher zurückhaltung weil wir nicht nur über das Thema reden wollten wo er wohl mit jedem immer reden „muss“ (generell Motorrad, Rennstrecke und Wsbk) haben wir doch ein wenig über Ducati usw geredet. Öttl sagte uns dort selbst, das er der Meinung ist das Bautista nicht so gut ist weil er weniger wiegt. Klar wäre er leicht, aber laut Öttl gibts auch einige andere leichte Fahrer die es aber nicht so Perfekt umsetzen können.
Er ist der Meinung dass das Paket einfach Perfekt zueinander passt. Die Duc und der Fahrstil von Bautista, zudem habe er die Fähigkeit genau den richtigen Wheelspin am Kurvenausgang am HR zu halten wodurch er einen enormen Speed auf die Gerade mitnehmen kann. Würde auch erklären wieso er trotz Drehzahlminderung immer noch so unfassbar schnell ist (ok, Imola hat jetzt nicht so ewig lange geraden, evtl hätte er später ein paar Meter verloren).

Als wir mit Öttl geredet haben wirkte es keine Sekunde so als ob er denken würde Bautista hat nur Glück das er klein ist. Er meinte immer wieder das es das Perfekte Beispiel ist, was passiert wenn Fahrer und Maschine 100% harmonieren.
Muss sagen, ein sehr netter, Sympathischer und Bodenständiger kerl. So wie wir ihn kennen lernen durften zumindest.

Und ganz ehrlich, bisher alle Rennfahrer die ich Persönlich kennen lernen durfte sind der Meinung das sie das Zeug zum Weltmeister haben. Ich denke das ist in dem Bereich vom Spitzensport fast „normal“. Ich denke in dem bereich muss man das auch haben (denke ich als Hobby Nasenbohrer).
Macht den Öttl auf jeden Fall sehr sympathisch!
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Im Supersportrennen musste wohl unbedingt ein Italiener gewinnen! Oder weshalb bekommt Manzi keine Strafe für seine Aktion gegen Caricasulo?

Was der in Donington mit Mahias veranstaltet hat, war schon eine Sauerei, und heute wieder so ein Ding.
Nix
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Tom-ek hat geschrieben:Finde ich Top das es Bautista nicht juckt was die Reglementskasper da veranstalten !
und um ehrlich zu sein hoffe ich jetzt dass Alvaro alle restlichen Rennen auch gewinnt .
Danach grinsend sagt : 2024 könnte ich mit auch der alten 998er um alle anderen Kreise fahren ....
Und wieso konnte er das nicht mit der honda?
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Weil Honda kein anständiges Motorrad hat, dass mithalten kann.
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

So schlecht kann die honda nicht sein, siehe nationale meisterschaften. Klar ist bautista ein sehr guter fahrer und besser als alle anderen ducatifahrer.

Nach dem wackler heute hatte rea am ausgang der "geraden" einen vorsprung von ca. 10 metern. Bautista hat ihn wie eine 600er stehen lassen. Man konnte seinen augen kaum trauen. Zudem sieht man, was die anderen zwei riskieren müssen (toprak hat bautista sogar von aussen überholt). Ich finde das anpassen des drehzahllimits auch scheisse. Scheisse finde ich aber auch, dass ducati einen anruf tätigen kann, dass die preisgrenze um 5000 (12.5%) erhöht wird. Ich würde die regeln ändern, dass man mehr am motorrad umbauen kann.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

So schlecht kann die honda nicht sein, siehe nationale meisterschaften.
Super Äpfel-Birnen Vergleich.
Das heißt Lecuona und Vierge und davor Bradl und Hayden sind und waren alles Nasenbohrer? In wievielen nationalen Meisterschaften ist BMW vorne dabei und wo sind sie in der WM?
Man kann keine nationalen Meistetschaften mit der WM vergleichen. Anderes Reglement, unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten, Markenpräsenz, Fahrerniveau, etc...
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Wo habe ich einen vergleich angestellt? Es ging nur um die aussage, dass honda kein anständiges motorrad hat. Und ja, zu haydens und bradls zeiten hatte honda kein anständiges motorrad. Dass man in der wsbk vorne mitfährt, braucht man natürlich mehr als nur ein anständiges motorrad.
Antworten