Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • businesskasper Online
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Sehe ich noch nicht kommen. Wenn es nicht läuft wird Sofuoglu wieder Gott und die Welt und BMW dafür verantwortlich machen. Das ist dann schlechte Presse. Währenddessen geht ein Controller bei BMW mit dem Stift über die Marketingkosten, findet das nicht rentabel und streicht die Budgets.
  • Benutzeravatar
  • KGT67 Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von KGT67 »

Sehe das auch ähnlich. Die sind noch keinen Meter gefahren wo es um Punkte geht.
Wie sich das Entwickelt wird sich zeigen aber BMW ist meiner Meinung nach nicht wirklich für seine solide Team-Struktur bekannt.
one up - five down
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Alleine das über Toprak und BMW geschrieben wird ist schon Gold wert für BMW!
Wo er am Ende stehen wird, werden wir sehen. Aber auch wenn er WM Dritter, oder Vierter wird, ist es ein Gewinn für BMW.
Tests sind Tests... aber dafür dass er im Vergleich zu den restlichen BMW Fahrern erst ein paar km auf der BMW abgespult hat, finde ich das einmal vielversprechend 8) :D

Kombinierte Zeiten Superbike-WM-Test Phillip Island, 20. Februar
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:28,511 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:28,585 + 0,074 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:28,835 + 0,324
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:29,001 + 0,490
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:29,211 + 0,700
6. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:29,213 + 0,702
7. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:29,278 + 0,767
8. Scott Redding (GB) BMW 1:29,370 + 0,859
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:29,399 + 0,888
10. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:29,406 + 0,895
11. Sam Lowes (GB) Ducati 1:29,432 + 0,921
12. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,468 + 0,957
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:29,648 + 1,137
14. Michael vd Mark (NL) BMW 1:29,716 + 1,205
15. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:29,966 + 1,455
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:29,977 + 1,466
17. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:29,986 + 1,475
18. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:30,381 + 1,870
19. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,468 + 1,957
20. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:30,559 + 2,048
21. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:31,029 + 2,518
22. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,580 + 3,069
23. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:32,088 + 3,577
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Vierter oder Fünfter wird für Toprak völlig inakzeptabel sein. Das gibt dann schon früh böses Blut, wenn sich das abzeichnen sollte. Wenn es bei BMW nicht für mehr reicht, halte ich es für fraglich, ob die Ehe überhaupt bis Saisonende hält.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

businesskasper hat geschrieben: Dienstag 20. Februar 2024, 19:24 Vierter oder Fünfter wird für Toprak völlig inakzeptabel sein. Das gibt dann schon früh böses Blut, wenn sich das abzeichnen sollte. Wenn es bei BMW nicht für mehr reicht, halte ich es für fraglich, ob die Ehe überhaupt bis Saisonende hält.
ja genau, dann tritt er aus Protest zurück und geht in Pension... :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Blader Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sonntag 26. Mai 2013, 15:21
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: OSL und SaRi
  • Wohnort: 59...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Blader »

Servus,

in mehreren Interviews hat Toprak bereits erwähnt, dass er nicht zwingend dieses Jahr der WM-Titel sein muss. Wenn es klappen sollte, um so schöner. Aber einen guten Start hat er auf jeden Fall absolviert. und den einen oder anderen Podestplatz...auch ganz oben, ist Ihm zuzutrauen :wink:

Bleibt nun abzuwarten, ob es an einem Rennwochende genauso funzt. Für eine ganze Saison müssen schon viele Dinge gut funktionieren, wenn es mit dem Titel enden soll. :mrgreen:
Termine 2025

22.03.- 23.03. Aragon mit Hafeneger
25.03.- 27.03. Valencia mit Hafeneger
05.06.-06.06. Assen mit HPS
16.06.- 17.06. Sachsenring mit Yart-Racing
15.09.-16.09. Oschersleben mit Triple M
:band:
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Also bei Honda geht irgendwie nix zusammen. Weder in der MotoGP noch Superbike.
Die neue Blade scheint das Ruder auch nicht herum zu reißen. Wollte sich da nicht HRC stärker einbinden ?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jürgen Reidl hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 15:42 Also bei Honda geht irgendwie nix zusammen. Weder in der MotoGP noch Superbike.
Die neue Blade scheint das Ruder auch nicht herum zu reißen. Wollte sich da nicht HRC stärker einbinden ?
Mir echt unerklärlich…
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Blader hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 15:35 Servus,

in mehreren Interviews hat Toprak bereits erwähnt, dass er nicht zwingend dieses Jahr der WM-Titel sein muss. Wenn es klappen sollte, um so schöner. Aber einen guten Start hat er auf jeden Fall absolviert. und den einen oder anderen Podestplatz...auch ganz oben, ist Ihm zuzutrauen :wink:

Bleibt nun abzuwarten, ob es an einem Rennwochende genauso funzt. Für eine ganze Saison müssen schon viele Dinge gut funktionieren, wenn es mit dem Titel enden soll. :mrgreen:
die BMW waren bei den tests immer recht gut dabei... Redding konnte in den Trainings auch immer mal aufzeigen ... nur auf die Distanz werden die kisten durchgereicht... da fehlt aus meiner Sicht die Konstanz und die berechnbare Nutzbarkeit des gesamten Systems...

bautista wird das Rennen dieses Jahr trotzdem machen der hält sich zurück und im Rennen wirds die Erfahrung und Routine richten ... Rea auf 2 ( die Yamaha ist leider nicht konkurrenzfähig) und bulega auf 3 dem fehlt noch etwas Erfahrung ... AB19 in seiner letzten Saison 2024 WM , Bulega in 2025 ... man möge mich nun zur Kreuzigung tragen ...
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Jürgen Reidl hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 15:42 Also bei Honda geht irgendwie nix zusammen. Weder in der MotoGP noch Superbike.
Die neue Blade scheint das Ruder auch nicht herum zu reißen. Wollte sich da nicht HRC stärker einbinden ?
Glaubst du HRC sind die Hüter des Grals? Die kochen auch nur mit Wasser. Ist ja keine Zauberbude, wo die Ingenieure mit dem goldenen Werkzeug kommen und über Nacht ein Siegermotorrad zusammenschrauben.
Abgesehen davon war Honda in der SBK mit Ausnahme der RC30/RC45 und danach mit der VTRSP2 nie wirklich mit großen Engagement dabei. Die Fireblade Siege und den WM Titel mit Toseland haben sie TenKate zu verdanken.
Antworten