@ melly
Das ist schön zu lesen Ich bin allerdings auch ohne deine Worte davon ausgegangen, dass du nächstes Jahr bei der Recklinghausener Meisterschaft und bei der Battle an sich dabei bist.
Jetzt müssen wir nur noch sehen, dass der Roger seine Duc gegen eine Duke getauscht bekommt
@ Oli
Laß uns nicht so lange zappeln und hau in die Tasten
Vor ab gesellte sich noch, solidarischer Weise, Micheal "Jockey" Reichert
während der Qualys mit verbundener Hand in die Invalidenränge, gute Besserung an dich, und konnte auch die Rennen leider nicht bestreiten.
Diesem Umstand verdankte dann noch jemanden die Teilnahme am 2.Rennen
des Sonntags der noch gar nicht daran dachte und sich dann sehr speziell und richtig geil bedankte.
...auf Pole fuhr nähmlich mein junger Padawanschüler Stefan Helldobler und das schon nach nicht einmal einer Saison, und schon wieder bin ich stolz.
Da ein ausgefallener Lauf des Lausitzevents am Abend noch in einem verkürztem Rennen nachgeholt werden sollte fragte ich ihn " Nervös, gleich von eins und so?" Er outete sich " Mir geht doch ganz schön der Stift"
sympatisch ehrlich.
Und um die Nervösität zu überspielen meinte der Himmel sich öffnen zu müssen, so das Alle noch mal schnell auf Regen wechseln mußten, 99% machten das in sehr ruhiger Art und Weise 1% wurd etwas lauter und unruhiger, wer mag das wohl nur gewesen sein ?
Ich half so gut es ging mal als Schirmständer und Halter und mal als Armleuchter mit ner Lampe.
Frisch gewappnet fuhren die Streiter auf ihre Positionen, die ja für alle 3 Rennen bestand hatten, und soweit ich mich recht erinnere wie folgt waren:
1. S.Helldobler 2. H.Ladiges 3. D.Schnieders 4. M. da Silva 5. K.Schittko 6. Ch.Bursig 7. S.Bursig und da verließen sie ihn, die kompl. Ergebnisse werden in Kürze nachgeliefert.Unsere Gaststarter zeigten allesamt starke Leistungen.
Und dann geschah es, wir nahmen gerade noch einigermaßen trocken unter dem Tribünendach des Lästerhügels Platz, als Petrus den HHR mit einem Monsumregenguß bediente so das sich nicht nur unsere Helden nass machten .Die Plauener Seenplatte war nur ein kleines Feuchtbiotop dagegen und die Rennleitung beschloss den unter einem schlechtem Omen liegenden Lausitzlauf kompl. abzusagen.
Oh Mann, die armen Schweine erst die ganze Arbeit dann völlig pläddernass und alles für die Katz, aber trotzdem eine vernünftige Entscheidung.
Einige meinten im Fahrerlager den immer noch ordentlich Regenguß als Naturdusche ausnutzen zu müssen und taten das mit Shampoo und Duschgel zur Belustigung der restlichen Gemeinde.
Später wurde natürlich trotzdem fröhlich gegrillt und bei immer wiederkehrenden Regen etwas enger zusammen gerückt, halt der sozialen Wärme wegen und es folgte ein supergeiler Rennsonntag...
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
Über die Rennen selbst kann man nur immer wieder fast das Gleiche vermelden und zwar das sie vor Spannung nur so knistern und aus eigener Erfahrung gehts dort immer hart aber herzlich zur Sache.
Diese beiden Läufe gingen aber wirklich verdammt eng zur Sache der engste Zieleinlauf ging zwischen Platz 2 und 3 D.Schnieders und S.Helldobler aus und zwar mit 0,006 sec. Beide tauschten im anderen Lauf die Podestplätze und gaben es sich richtig.Auf den höchsten Podestrang kam allerdings Hendrik Ladiges und wurde somit mit zwei starken souveränen Auftritten 2x Erster und unterstrich damit seine Meisterschaftsambitionen und hat mit 25 Punkten Rückstand vor den beiden Schlußläufen in Frohburg noch eine gewisse Chance dem führendem Dirk Schnieders den Titel streitig zu machen.
Selbst Manuel da Silva konnte mit seinen beiden 4.Plätzen noch die zwar minimale aber rechnerische Chance auf den Titel sichern.
Konrad Schittko wurde 2x Fünfter, ist damit Punktgleich 4. der Meisterschaft
mit Stefan Helldobler.Zur ersten Hälfte der Saison konnte der Altmeister das Jungtalent mit Erfahrung und Routine in Schach halten kommt aber jetzt doch mehr und mehr unter Druck.
Sebastian Bursig belegte (Gaststarter bereinigt) 2 gute sechste Plätze und hält somit den 7.Meisterschaftsrang (weil wir 2 Vierte haben).
2x Sechster des Rennens wurde sein Bruder auf meiner "Kitchen" und das zum 1.Mal auf ner Duke sehr sehr beachtlich ( der 6. ist meine Kitchen schon gewohnt zumindest bei Gaststartern, also am Moppet liegt es nicht ).
Die folgenden Platzierungen sind alle schon Gaststarter bereinigt.
Der in HH doch leicht Körperform und Gewichtsbenachteiligt Mike Fiedeler holte wieder mal mit 2 starken Auftritten einen 7. und einen 9. Rang.
Christoph Muzsnai wurde, wohl immer noch leicht gehandicapt nach einem Unfall mit Fußschmerzen (oder er tut nur so und humpelt mit Absicht ), 8. und 7. .
Ralf Siefert fuhr, mit konstant guten Leistungen wie das ganze Jahr schon,
auf die Plätze 9 und 11
Christopher Stark belegte nach langer Abstinenz den 10. und 8. Rang.
Jörg Langer wurde 11. und 10.
Die weiteren Punkteränge belegten Horst Feck, Hubertus Manshausen, Paul Thiem, Peter Bales, Roger Borocz und Dierk Kretschmer.
Die Gaststarter und Mithauptdarsteller der existierenden Videos Markus Feddeler und Jens Borusch sind zwar letztjährige Battler machten aber nach so langer Zeit eine mehr als gute Figur, und belegten im 1.Lauf die Plätze 8 und 9 und im 2. 9 und 8
Das eigentliche Highlight des Tages begab sich aber nach Zieleinlauf vom letzten Battlelauf des Tages...
Zuletzt geändert von Spalter No.1 am Sonntag 18. September 2011, 05:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
BULL 29 hat geschrieben:Die Gaststarter und Mithauptdarsteller der existierenden Videos Markus Fedeler und Jens Borrusch (ich hoffe das ist richtig so) sind zwar letztjährige Battler machten aber nach so langer Zeit eine mehr als gute Figur, leider weiß ich eure Platzierungen nicht mehr.
Nach Ende des 2. spannenden Laufes beruhigten sich die Zuschauer und vor Allem alle Angehörigen und Fans auf dem Lästerhügel, den ich jetzt in den Jubelhügel umbenenne, langsam wieder und warteten auf die heldenhaften Protagonisten in der Auslaufrunde, um sie mit Begeisterung zu Empfangen.
Nach etlichen Minuten kam immer noch keiner und so wurden die Massen doch wieder leicht unruhig.Was ist da los?Alle mit Schwächeanfällen umgekippt oder etwa verfahren ?Es konnte ja keiner ahnen...
Die Battler hatten einen spontanen Gedankesblitz und es sammelten sich alle in der Spitzkehre um sich mit einer kollektiven Aktion bei den Zuschauern in der Sachs zu bedanken.
... das sowas kommt.Nach einer gefühlten Viertel Stunde hörte man ein dumpfes leises Donnergrollen in weiter ferne welches kontinuierlich näher kam und es stellten sich die Nackenhaare immer mehr in den Himmel.
Und da kam das Dukebattle-Jagdgeschwader geschlossen im langsamen Formationsflug um die Ecke.Spätestens jetzt gesellte sich zur Körperhaarextremstabspreizung eine gewaltige Gänsehaut und man mußte einen leichten Frost kurz aus dem gespannten Körper schütteln.
Einige der Zweiradkünstler erhöhten kurz die Kraftübertragung aufs treibende Rad und wheelten fröhlich in Steh-Sitz-Schwebevarianten bis zur Sachskurve und verwandelten das Donnergrollen in ein Gewitter.
Jetzt hielten Alle auf Kommando an, formierten sich, gingen synchron auf max Drehzahl, verwandelten den Geräuschpegel in einen Orkan und burnten
tierisch einen ab, sooooo geil .
Wer noch nicht stand ging spätestens jetzt in die Senkrechte.Es entstand eine Mischung aus Gumminebel, Geräuschorkan und Jubelstürmen einzigartigemsten Ausmaßes sowie der Gefühlsverschmelzung zwischen Publikum und Fahrern die, so glaube ich, nur sehr selten vorkommt.
Und dann sieht man auch noch den Huby durchs Kiesbett krabbeln um eine riesige 27 in den Kies zu schreiben, mit dieser geilen Aktion bedankte er sich beim verletzten Jockey, der ihm wegen eines defektes an seinem Einsatzgerätes, seine Duke zur Verfügung stellte und damit in Kauf nahm das Huby und er nun Punktgleich in der Meisterschaft auf 10 liegen.
Mal ganz ehrlich, Hut ab, sowas gibts doch echt nur in der Battle und dafür liebe ich es so.Es macht einen stolz dazu zu gehören.
Nach Minuten langem extatischem Treiben verzogen sich die Nebelschwaden, Battler und Zuseher nur langsam aber leider hat alles mal ein Ende sowie auch dieser wiedereinmal hammermäßige Event.
Welch ober fette Show, toll, schön legendär .Hier paßt auch wieder der typische Spaltersatz "Ich bin sowas von ner harten Sau das ich heulen könnt "
Also Leute es ist für die Abschlußveranstaltung in Frohburg alles gerichtet und es verspricht auch wieder ein Topereignis zu werden und ich kann nur raten: Wer Zeit hat darf sich das nicht entgehen lassen also kommt in Scharen.
ODER noch besser meldet euch für die Battle 2012 an, das ist nämlich jetzt schon möglich, und werdet Bestandteil einer der geilsten Rennserien der Welt in der es um Kampf, Ehre, Spaß und Kollegealität geht.
Ich hoffe ich konnte auch Außenstehenden, wenn auch nur annähernd das kann man schlecht in Worte fassen, etwas von dem Vermitteln was bei uns immer so los ist.
Bis bald
vielleicht schreib ich ja noch mal was
Gruß der immer objektive Spalter
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Hier mal Spalter´s Bericht von der Speedweek. http://ms-computerservice.com/mike/BerichtSpeedweek.pdf
Als pdf und biserl bebildert, zum Verlinken oder Weitergeben.
Unser Webmaster Marc hat die Version auch schon und wird sie dann wohl auch bald mit den Fotos von der Speedweek ebenfalls auf der Seite hochladen.