Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Roland hat geschrieben:Rossi hört auf. Weder Yamaha noch Honda kann ihn brauchen, er ist zu alt, zu langsam. Gebrochen. Die Zukunft gehört den Jungen, nicht den alten Satten die seit 1,5 Jahren ein anderes Moped nach dem anderen verlangen ohne sich selbst einzugestehen dass man wie Burgess sagt nicht mehr der gleiche wie früher ist.

Ich habs ja schon ende letzten Jahres gesagt, das es heuer auch nix wird mit dem kompletten Rollingchassis. Honda und z.B. Suzuki haben jahrelang gebraucht um einen funktionierenden Alurahmen inkl Schwinge zu bauen. Aber die ganzen Träumer in gelber Bettwäsche dachten ein Alurahmen würde über Nacht den Durchbruch bringen. Als wenn Honda und Suzuki auf der Brennsuppen dahergeschwommen wären....
Rossi kann noch 5 Jahre Ducati fahren, das wird nix mehr. Ducati wird Stoner eine prickelndes Angebot machen, da dessen Vertrag bei Honda ausläuft. Vielleicht bieten sie ihm sogar mehr als Rossi...
:lol: da schmunzle ich, meine bettwaesche ist, obwohl ich rossi fan bin heute abend orange! Das stoner mehr erhalt als rossi bei ducati bezweile ich mal sehr stark! Stoner ist ungefähr so interessant und vermarktbar wie ein ziegelstein! Und leider geht es nur darum! Wieviele sind nur weil rossi die rcv bewegte zum hondahaendler gerannt, danach die fiat yamahas bestellt und nun zu ducati! Ausserdem bezweifle ich gaaaanz stark, dass ein charakter wie rossi klanglos aus der mgp austeigt! Aber der wird noch vielen dieser " jungen fahrer" den zahn ziehen, aber beatimmt nicht mit ducati! Hielt ich schon vor dem wechsel als fehlentscheidung, aber die macht der mios waren halt schlagkraeftige argumente. :alright:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

auch wenn ihm häufig das viele Geld vorgehalten wird.
Mal ganz ehrlich: Wenn Yamaha nicht mehr soviel bieten möchte, die Wirtschaftskriese um sich greift und sich da die Chance ergibt viel "abzusahnen", wer würde das nicht machen?

Und wert ist immer jemand soviel, wie ein anderer bereit ist zu zahlen. Folglich gehören immer 2 dazu.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

gonzo54 hat geschrieben: Das stoner mehr erhalt als rossi bei ducati bezweile ich mal sehr stark! Stoner ist ungefähr so interessant und vermarktbar wie ein ziegelstein! Und leider geht es nur darum! Wieviele sind nur weil rossi die rcv bewegte zum hondahaendler gerannt, danach die fiat yamahas bestellt und nun zu ducati! Ausserdem bezweifle ich gaaaanz stark, dass ein charakter wie rossi klanglos aus der mgp austeigt! Aber der wird noch vielen dieser " jungen fahrer" den zahn ziehen, aber beatimmt nicht mit ducati! Hielt ich schon vor dem wechsel als fehlentscheidung, aber die macht der mios waren halt schlagkraeftige argumente. :alright:
Klar, Du bist auch einer von denen die noch nicht kapiert haben um was es in der MotoGP geht. Dein Zugpferd Rossi welches sich so hervorragend vermarkten lässt und laut Aussage der Gelbkappen quasi sich dadurch selbst finanziert ist auch so eine realitätsferne Träumerei.
Wegen Rossi wurde vermutlich keine einzige Ducati mehr verkauft, die ganzen Rossi-Repliken für die Monster liegen/stehen wie Blei im Laden.
Rossi wird klanglos aus der MotoGP aussteigen, mangelns Alternative. Er bekommt schlicht und einfach kein Moped mehr. Er hatte ende 2010 auch nur die Ducati als Option, niemand anderes wollte ihm was zu fahren geben. Warum sollte es nach 2 vermurksten Saisons plötzlich anders sein?
Der macht sich jetzt heuer noch die Taschen voll und dann ist Schicht im Schacht... .
Davon abgesehen, wären Deiner Logik nach Ducati und Honda vermarktungsstategisch absolute Nieten, wenn sie Jahrelang auf Stoenr setzen.... Das einzige was in diesem Business in dieser Hinsicht zählt ist Erfolg. Und den hat Stoner. Im Gegensatz zu seinem lächerlichen Nachfolger bei Ducati, der seit 1,5 Jahren am Ausreden suchen ist warum er nicht ein einziges mal damit gewinnen konnte und orientierungslos im Mittelfeld umherrudert....

Spatz hat geschrieben:auch wenn ihm häufig das viele Geld vorgehalten wird.
Mal ganz ehrlich: Wenn Yamaha nicht mehr soviel bieten möchte, die Wirtschaftskriese um sich greift und sich da die Chance ergibt viel "abzusahnen", wer würde das nicht machen?

Und wert ist immer jemand soviel, wie ein anderer bereit ist zu zahlen. Folglich gehören immer 2 dazu.
Es gehören immer 2 dazu, absolut richtig. Deshalb frage ich mich, wie Ducati nur soweit den Geldbeutel aufmachen konnten? Denen ist vermutlich emotional der Gaul durchgegangen.
Yamaha wollte Rossis Salär kürzen, weil sie sahen das Lorenzo einfach der bessere und die Zukunft ist. Tja, und anschliessend war der Italiener ein weiteres Mal beleidigt....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Warum soll ein Werk wie Ducati denn nicht in der Lage sein, "über Nacht" ein Aluchassis zu bauen. Die haben ja auch einen JB, (der übrigens in der ganzen Diskussion seltsamerweise gar nicht mehr auftaucht - daas sog. Mastermind ), wenn so "Megafirmen" wie Suter, FTR oder Kalex mit ihren weitaus geringeren Kapazitäten so etwas auch auf die Reihe bekommen? klar hat Suter etwas mehr als ein paar Monate Erfahrung darin, aber Ducati ist halt auch net auf der Brennsuppn dahergeschwommen. :D
Und JB wird mit Sicherheit auch net für 2 Euro fuffzich dorthin mitgegagen sein, vor allem, nicht ohne sich vorher ein genaues Bild über die Möglichkeiten gemacht zu haben.
Ich vermute eher, dass sich ein paar Leute definitiv die Sache zuuu einfach vorgestellt haben und auch mit einer gewissen Sattheit betrachtet haben. Und da meine ich sowohl Vale als auch JB und auch Prezioso und andere Verantwortliche.
Die einen haben gemeint, ok, was der rolling Stoner kann, kkann ich locker, der andere denkt sich, ich konstruier seit mehr als 10 jahren nur Siegerbikes, also wo ist das Problem, und die anderen denken, hey, unser Bike ist super, weil es gewinnt ja einer damit.
Dass das aber der einzige war, der damit klarkam, hat man übersehen (vgl doch mal den Benetton und Schumi von damals- als der wegging, dachte jeder, geil mit dem auto werd ich WM, und was war, die Dreckskiste war unfahrbar für alle anderen). Im Hinblick auf die WM eines Werkes ja ok, nur, wenn der Fahrer weg ist, hast ein Problem, und das ist hausgemacht und kann dich sogar ruinieren.
Vale hat über viele jahre bewiesen, dass ER das maß aller Dinge war und hat dabei dann auch übersehen, dass andere aufgeschlossen haben.

Und mit der Bezahlung von Rossi: wenn jemand soviel Geld bekommt, dann ok, er ist es ja auch wert ( zumindest für die Leute, die die Ahnung haben, weil sie den geldbeutel aufmachen) Wir ahnungslosen sehen doch nur die Summe, die angegeben ist, was dahinter steht, no idea.

Italienische Medien berichten, dass Rossi bereits Kontakt zu anderen Rennställen aufgenommen habe und über einen Wechsel zur kommenden Saison verhandele. Der Vertrag bei Ducati läuft in diesem Jahr aus. Eine vorzeitige Trennung kommt für das Team nicht infrage. Ohne den Star der Motorrad-Szene droht dem norditalienischen Rennstall eine Sponsorenflucht, was er sich angesichts der Wirtschaftskrise in der Heimat nicht erlauben kann.
Zumindest ist die Saison dank Vale, Lorenzo und Pedrosa wieder sehr unterhaltsam und spannend . Danke dafür :D :D

Und mit der Macht ist es so eine Sache:
"Absolute Macht korrumpiert absolut" ( Lord Acton)
( irgendwann kommst du an einen Punkt , an dem du die Realität nicht mehr an dich ranläßt bzw. diese von dir ferngehalten wird - vgl. zB. unsere Politiker)

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
gonzo54 hat geschrieben: Das stoner mehr erhalt als rossi bei ducati bezweile ich mal sehr stark! Stoner ist ungefähr so interessant und vermarktbar wie ein ziegelstein! Und leider geht es nur darum! Wieviele sind nur weil rossi die rcv bewegte zum hondahaendler gerannt, danach die fiat yamahas bestellt und nun zu ducati! Ausserdem bezweifle ich gaaaanz stark, dass ein charakter wie rossi klanglos aus der mgp austeigt! Aber der wird noch vielen dieser " jungen fahrer" den zahn ziehen, aber beatimmt nicht mit ducati! Hielt ich schon vor dem wechsel als fehlentscheidung, aber die macht der mios waren halt schlagkraeftige argumente. :alright:
Klar, Du bist auch einer von denen die noch nicht kapiert haben um was es in der MotoGP geht. Dein Zugpferd Rossi welches sich so hervorragend vermarkten lässt und laut Aussage der Gelbkappen quasi sich dadurch selbst finanziert ist auch so eine realitätsferne Träumerei.
Wegen Rossi wurde vermutlich keine einzige Ducati mehr verkauft, die ganzen Rossi-Repliken für die Monster liegen/stehen wie Blei im Laden.
Rossi wird klanglos aus der MotoGP aussteigen, mangelns Alternative. Er bekommt schlicht und einfach kein Moped mehr. Er hatte ende 2010 auch nur die Ducati als Option, niemand anderes wollte ihm was zu fahren geben. Warum sollte es nach 2 vermurksten Saisons plötzlich anders sein?
Der macht sich jetzt heuer noch die Taschen voll und dann ist Schicht im Schacht... .
Davon abgesehen, wären Deiner Logik nach Ducati und Honda vermarktungsstategisch absolute Nieten, wenn sie Jahrelang auf Stoenr setzen.... Das einzige was in diesem Business in dieser Hinsicht zählt ist Erfolg. Und den hat Stoner. Im Gegensatz zu seinem lächerlichen Nachfolger bei Ducati, der seit 1,5 Jahren am Ausreden suchen ist warum er nicht ein einziges mal damit gewinnen konnte und orientierungslos im Mittelfeld umherrudert....

Spatz hat geschrieben:auch wenn ihm häufig das viele Geld vorgehalten wird.
Mal ganz ehrlich: Wenn Yamaha nicht mehr soviel bieten möchte, die Wirtschaftskriese um sich greift und sich da die Chance ergibt viel "abzusahnen", wer würde das nicht machen?

Und wert ist immer jemand soviel, wie ein anderer bereit ist zu zahlen. Folglich gehören immer 2 dazu.
Es gehören immer 2 dazu, absolut richtig. Deshalb frage ich mich, wie Ducati nur soweit den Geldbeutel aufmachen konnten? Denen ist vermutlich emotional der Gaul durchgegangen.
Yamaha wollte Rossis Salär kürzen, weil sie sahen das Lorenzo einfach der bessere und die Zukunft ist. Tja, und anschliessend war der Italiener ein weiteres Mal beleidigt....

..du schreibst echt so einen Blödsinn - -das ist kaum zu übertreffen!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:..... Deshalb frage ich mich, wie Ducati nur soweit den Geldbeutel aufmachen konnten? Denen ist vermutlich emotional der Gaul durchgegangen.
...
ich glaub dir geht gerade auch wieder der gelbkappen gaul durch :lol:
mach dich nicht lächerlich und komm wieder auf den boden
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das was FTR, Kalex, Suter erfolgreich in der Moto2 ist eine komplett andere Baustelle als in der MotoGP. Über Nacht hat Ducati einem Rossi mittlerweile 5 Ducatis hingestellt, alle nach seinen Vorschlägen. Jetzt hat er seine rote Yamaha mit komplettem Aluchassis, und trotzdem gehts nicht. Komischerweise kommen Barbera und Hayden besser zurecht als der GOAT. Wenn selbst Honda & Suzuki jahrelang brauchen um ein vernüftiges Aluchassis zu bauen, dann ist es ziemlich unwahrscheinlich das es Ducati selbst mit hilfe von FTR über einen Winter hingebekommt. Die Japaner haben darin soviel mehr an Erfahrung, trotzdem brauchten sie ewig dafür...


@Normen:
Klar ist es Blödsinn. Hat ja mit Deiner Meinung auch überhaupt nix zu tun.

@Spinalzo:
Für Dich gilt das gleiche...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland, mag sein, dass Du von Technik Ahnung hast und Insiderwissen aus alten Tagen.

Aber wie ein Business funktioniert incl. Marketing, Return on Investment etc. ist nicht Deine Stärke.
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Hört doch mal auf, auf dem Roland rumzuhacken :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Wenn selbst Honda & Suzuki jahrelang brauchen um ein vernüftiges Aluchassis zu bauen, dann ist es ziemlich unwahrscheinlich das es Ducati selbst mit hilfe von FTR über einen Winter hingebekommt. Die Japaner haben darin soviel mehr an Erfahrung, trotzdem brauchten sie ewig dafür...
Das heisst es war unmöglich für Rossi ein Motorrad hinzustellen welches gleichwertig mit den Honda und Yamaha Modellen ist und Rossi hat doch keine Schuld das er hinterher fährt?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten