Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Caspian921 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
  • Motorrad: YZF-R1

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Caspian921 »

der Witz ist, die anderen Ducati Fahrer kriegen es ja mit dem bike offensichtlich auch nicht gebacken. Das bike ist im Vergleich zur M1 und zur Honda zeitenmäßig auf einem anderen Planeten. Das sieht ein Blinder mit nem Krückstock. Die müssen sich von ihrem 90° Motorkonzept lösen, da zu schwer und Massenmäßig nicht optimal verteilt. Weiterhin haben die Kombination von Software und Motorfahrbarkeit die Japerner offensichtlich um längen besser drauf momentan.
Irgendwo weiter oben stand, Stoner solle evtl. wieder von Ducati engagiert werden. Brüller, dann würde er von der Fahrmaschine Lorenzo sowas von verblasen werden...so dumm ist selbst Stoner nicht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Chris:
Das habe ich ja nie behauptet. Aber behaupten das wegen Rossi Ducati Rekordumsätze verbucht trifft 100% nicht zu.
Ducati hat eine sehr attraktive Produktpalette und deren Käufer ist die MotoGP mal scheissegal. Ein Diavel, Multistrada oder Monsterfahrer sitzt am Sonntag während MotoGP läuft selbst auf dem Moped.
Ich habe mit vielen Ducati-Händlern zu tun. Die verkaufen zwar viel Rossi-Merchandising, aber da sind viele Kunden darunter, die gar keine Ducati haben, bzw gar kein Motorrad. Denen gehts auch nicht um Ducati, sondern nur um die Person Rossi. Die Rossi-Replika-Design-Sätze für die Monster sind schiergar unverkäuflich.
Nichts desto trotz hat Rossi zwar einen großen Namen, aber was nützt der, wenn durch seine nichtvorhandene Performance nagativ besetzt ist?

Hersteller und Sponsoren der Werksteams engagieren sich im Rennsport um sich bei der Siegerehrung auf dem Trepperl zu sehen. Ducati/Marlboro haben Rossi genau aus dem Grund geholt.
Nix anderes.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Roland hat geschrieben:Das was FTR, Kalex, Suter erfolgreich in der Moto2 ist eine komplett andere Baustelle als in der MotoGP.

Warum??
weil die ca 100 Pferde weniger haben und MotoGP die Krone ist? Gehts´s in der Moto 2 um weniger wie in der MGP?
Gut, die Budgets sind dort geringer, die Elektronik weniger :D :D , ergo sollte dann ein Rahmen dann sogar noch wichtiger sein, da weniger Hilfe von extern.
Es geht in jeder der 3 Klassen nur um eins: SIEG
Und dafür muss auch ein Chassis wirklich gut sein. Oder wär der SB mit einem Moriwaki Chassis WM geworden?
Die Baustelle ist in allen Klassen die gleiche, nur mit anderen Mitteln, aber im endeffekt gehts immer nur ums eins: am Limit zu sein.
Und warum sollte das Ducati nicht schaffen mit der Hilfe?
Wir Unwissenden ( und da schließe ich ALLE hier mitein :D ) spekulieren dioch nur anhand von vagen Ergebnissen, wenn es einer wüsste, worans liegt, soll er doch zu Ducati gehen und sein Wissen andienen, dann kann er sich vielleicht ne Insel davon mieten :D :D ( und wird Rossis Lieblingsfreund :lol: :lol: )
Im Ernst, warum soll das bei kalex/Suter ne andere Baustelle sein, Suter baut ja mittlerweile auch ein ( zumindest nicht erfolgloses :D ) CRT Chassis. Bei den Bikes zB hört man weniger von Chassisproblemen, eher Elektronik. Kann aber auch sein, dass die Probs erst kommen, wenn die 2-3 Sek schneller fahren - ist aber reine Hypothese und werden wir erst dann erfahren :lol: .
Und von den Zeiten her sind die Moto2 auch net soo weit weg von der Moto GP, obwohl die nen ganz anderen Fahrstil haben, und andere Bremsen und und und. Aber ich unterstelle mal Kalex, dass die auch einen Rahmen für die MGP bauen könnten, wenn es notwendig wäre. Und wenn die es können, warum sollte es Duc nicht können. Nur weil dort Vale und JB grad angestellt sind?.Vielleicht sind die zwei ja gar nicht das Problem, sondern Prezioso und Konsorten?

Wie auch immer, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen: ein Rossi hat definitiv!!! nicht über eine Saison das Moppedfahren verlernt ( das kann nicht mal Roland bestreiten :lol: ), genausowenig wie ein Elias, auf dessn "erfolglosem" Moped nun Stefan sehr gut mitgeigt. Und Duc wird auch nicht über Nacht verlernt haben einen guten Motor zu bauen oder die Elektonik zu programmieren.
Nur hat es anscheinend viel mit dem Kopf zu tun bei den Beispielne, und da fällt einer grad irgendwie in ein Loch.
Bin auf jeden Fall gespannnt, wie die Herren sich in Zukunft behandeln und ob sie einen Ausweg aus der Situation finden.
SG wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Die haben doch unter anderem auch das Aluchassis gebaut, damit man bei Bedarf die Motorposition verändern kann.
Wurde das überhaupt schon mal getestet?
Würde mich wundern, wenn nicht...
Davon hat man irgendwie noch nix gehört - oder? :roll:

Kann doch eigentlich nur was grundsätzliches an der Möhre sein, womit die Jungs alle nicht klarkommen...
Mal die mentalen Problemchen beiseite gelassen... 8)
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du kannst doch nicht Moto2 mit MotoGP vergleichen...
Das sind zwar beides Motorräder mit einem Reifen vorne und hinten und das wars dann schon. Es sind gut 120PS mehr, andere Reifen, andere Bremsen, mehr Elektronik, limitierter Spritverbrauch und so weiter und so fort. Das hat mit den Rundenzeiten an sich gar nix zu tun. Alleine die gewaltigen Kräfte die beim Beschleunigen auf das gesamte System wirken. Die fahren haben ja selbst auf der Geraden alle Hände voll zu tun um eine MotoGP mit 260 PS auf der Piste zu halten.
Das ist wie eine Cessna mit einem Eurofighter zu vergleichen.

Die Reifen haben den allergrößten Einfluss auf das fahrverhalten, als Ducati noch exklusiv von Bridgestone ausgerüstet wurden funktionierte die Duc 1a. So konnten Capirossi und sogar Bayliss damit gewinnen. Je mehr andere Hersteller auch einfluss auf die Bridgestonereifenentwicklung nehmen konnten, desto weiter gingen die Erfolge von Ducati zurück. 2007 war Stoner WM, 2008 "nur" noch Vize. Dann nur noch 2x Vierter.
Früher wurden noch die Reifen für die Fahrer und Mopeds massgeschneidert. Heute in Zeiten der Einheitsreifen ist es andersherum. Die Hersteller müssen Mopeds bauen, die zu den Reifen passen. Das ist der Trick an der Sache. Wer das gebacken bekommt ist vorne dabei. Und wenns zuwenig/falschen Input von den Fahrern gibt, kommt nix dabei raus. Ausser Spesen nix gewesen.

Rossi hat vielleicht nicht das fahren verlernt, aber wohl seine überheblichkeit der eigenen Fähigkeiten. 2010 mußte er zudem Erfahren das er auch nicht unverwundbar ist, und das andere ihm den Rang ablaufen. Dann kommt die Simoncelli-Tragödie auch noch hinzu.... Meiner Meinung nach hat Vale aufgegeben, weils auch zwischen den Ohren nicht mehr passt. Burgess sagts ja auch, er wäre nicht mehr der alte und kann mit einem Stoner/Lorenzo nicht mehr mithalten.
MotoGP ist ein gnadenloses Haifischbecken, und jetzt wurde Rossi von den Haifischen darin selbst erwischt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

"Knock Knock? Who's there?"
"The guy who finished 2nd."
"The guy who finished 2nd who?"
"Exactly"

;)

Es ist doch uninteressant worans liegt sondern Fakt ist Rossi ist derzeit einfach kein Top Fahrer mehr und ich hab das Gefühl es wird von Rennen zu Rennen schlimmer. Bestes Beispiel: Wie kann es sein das Bradl in seinem ersten MotoGP Rennen vor einem xxxfachen MotoGPlaufsieger Rossi ins Ziel kommt ?! Sagt in meinen Augen alles über Rossis Performance: katrastophal.

Gucken wie lange Ducati das mitmacht, eins ist sicher in letzter Instanz ist soner Firma Kohle und Marketing immer wichtiger als der Fahrer, sprich selbst wenn die Karre scheisse ist, wird Ducati eher sagen "Rossi du darfst wider gehen, du bringst uns nix" anstatt sich einzugestehen das der Hobel mist ist. Und ich denke wenns so weiter geht wird genau das passieren bis zum Ende der Saison --> Ducati wird den Doctor an die Sonne setzen.
c
  • Benutzeravatar
  • Caspian921 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
  • Motorrad: YZF-R1

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Caspian921 »

brauchen die gar nicht. Rossi geht freiwillig. Ich befüchrte nur Ducati bleibt weiter irgendwo, nur nicht vorne. Evtl. verlassen Sie auch die MotoGP und gehen wieder in die SBK - mit der Panigale :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Roland hat geschrieben: Nichts desto trotz hat Rossi zwar einen großen Namen, aber was nützt der, wenn durch seine nichtvorhandene Performance nagativ besetzt ist?

Hersteller und Sponsoren der Werksteams engagieren sich im Rennsport um sich bei der Siegerehrung auf dem Trepperl zu sehen. Ducati/Marlboro haben Rossi genau aus dem Grund geholt.
Nix anderes.
Roland,

ganz so einfach ist das nicht mit dem Marketing. Ich würde den Wert eines Rossi im Vergleich zu Herrn Stoner um ein Vielfaches höher einschätzen - auch wenn Rossi auf P10 rumgurkt.

Die Marke "Valentino Rossi" bzw. "46" ist einfach schon viele Jahre da, ist sehr gut etabliert, hat sich stets perfekt verkauft, geniesst weltweit und - viel wichtiger - auch außerhalb der Moppedszene einen guten Ruf und hat mithin einen Nimbus, den man in 2-3 schlechten Jahren nicht kaputt bekommt.

Auch wenn Du ihn doof findest, das ist Fakt :-)

Sportlich ist es sicher so, dass da was abbröckelt vom Ruf des kaum zu besiegenden Ausnahmefahrers - aber das muss für die Sympathiewerte nicht gleich eine Katastrophe sein, wenn die Marke halt stark genug ist. Und ich wüsste keinen Motorsportler (auch nicht Michael Schumacher) und auch sonst aus anderen Bereichen kaum jemanden, der die Markenpflege rund um seine Person so gut gemacht hat wie Vale. Das mit dem Ehrendoktor für Marketing war zwar natürlich ein PR Gag, aber ein bisschen was Wahres ist da dran.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Caspian921 hat geschrieben:... Irgendwo weiter oben stand, Stoner solle evtl. wieder von Ducati engagiert werden. Brüller, dann würde er von der Fahrmaschine Lorenzo sowas von verblasen werden...so dumm ist selbst Stoner nicht
Wenn das Geld stimmt, warum nicht?!
Und wenn er dann (wieder) besser als manch wichtiger Fahrer werden sollte?
Aber da ist sein Stolz wahrscheinl. zu groß.
Aber man soll miemals "nie" sagen!!!!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

as hat geschrieben: Roland,
ganz so einfach ist das nicht mit dem Marketing. Ich würde den Wert eines Rossi im Vergleich zu Herrn Stoner um ein Vielfaches höher einschätzen - auch wenn Rossi auf P10 rumgurkt.

Die Marke "Valentino Rossi" bzw. "46" ist einfach schon viele Jahre da, ist sehr gut etabliert, hat sich stets perfekt verkauft, geniesst weltweit und - viel wichtiger - auch außerhalb der Moppedszene einen guten Ruf und hat mithin einen Nimbus, den man in 2-3 schlechten Jahren nicht kaputt bekommt.

Auch wenn Du ihn doof findest, das ist Fakt :-)

Ich habe nicht gesagt das sie einfach ist, die Marketinggeschichte. Aber wäre Rossi so wertvoll für einen Hersteller aufgrund seines "guten Rufs", dann frage ich Dich weshalb Rossi nicht anstelle Stoners oder Lorenzo die Nr1 in deren Teams ist???
Also lässt das den Umkehrschluss zu, das der sportliche Erfolg eines "käsigen Ziegelsteins" Marketinmässig höher wiegt als die der Kult um eine Marke namens Rossi!!!! Die Leute kaufen Rossis-Merchandising wegen Rossi und nicht wegen Ducati. Ducati profitiert keineswegs von der rumgurkerei ihres Starfahrers. Die weitläufige Meinung ist doch hier schon gut zu lesen: wenn jetzt Rossi aufhört kann Ducati die MotoGP zusperren, weil sie nur eine Gurke nach der anderen bauen.

Das einzige was in dem Business zählt ist Erfolg, keine 10. Plätze, egal von wem die eingefahren werden.

Apropos doof: Doof finde ich nur, wie der feine Herr seine Fans und Medien an der Nase herumführt. Und alles wird ihm geglaubt weil er hat ja schliesslich 9-Titel gewonnen. Aber wer sich verarschen lassen will, bitte gerne. Nicht mein Problem. :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten