Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

lonzo hat geschrieben: Bloss kein Geld haben, kauft Sachwerte, aber schnell :!:
Genau das hat mir mein Finanzberater gestern sehr deutlich erklärt :!:
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Und das glaubst du ihm natürlich! :roll: :lol: Denk mal drüber nach wer den Vorteil von dieser Propaganda hat!


Tja deshalb sind wir ja Bürger. Wir bürgen für die Schulden die wenige inkompetente Menschen machen??!
Nur die Leute sind nicht inkompetent oder dumm wie viele hier ja denken. Nein! Die sind richtig schlau und gut ausgebildet! Das sind keine dummen Entscheidungen die diese Elite trifft, wir sind nur zu dumm um den gesamten Plan zu erkennen.
Tja und zu dumm um mal was anderes zu wählen. Die einzigste Form von direkter Machtausübung die wir haben. Mal abgesehen von Gewaltausbrüchen...
Was meint ihr denn warum die uns alle paar Jahre den Mund mit Honig zuschmieren?
Es ist die einzigste Chance welche die Bürger haben um mal das Ruder rumzureißen; mal Macht zu demonstrieren. Aber man wählt lieber den gewohnten Beherscher, weil der andere könnte ja noch schlimmer sein. Sicherheitsdenken...

Die Sozialausgaben sind nicht das schlimme, die kommen ja wenigstens bei den Bürgern an. Das schlimme sind die geringen Löhne die unter dem sind was man als Sozialempfänger erhält! Arm trotz Arbeit.
Aber viele schreien ja immer noch: Malocht ihr faulen Schweine!!!
Es scheint so als ob man sogar ohne gerechten Lohn arbeiten soll. Hmmm, wartet mal wie hießen die Typen aus der Geschichte noch mal mit denen man sowas gemacht hatte???

Zudem wird man ja bei Entlassung regelrecht enteignet, wenn man da nicht vorher das Geld über dem Satz gebunkert hat.
Schon seltsam oder?
Die natürliche Person (Bürger) haftet fast komplett mit Privatvermögen, die juristische Person nur mit Firmenvermögen.

Demokratie pfff ja, aber eine eingeschränkte. Was ist schon eine Demokratie wert ohne Volksabstimmungsrecht.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Totto hat geschrieben:Und das glaubst du ihm natürlich! :roll: :lol: Denk mal drüber nach wer den Vorteil von dieser Propaganda hat!
Totto, nur mal so zum Verständnis. Du meinst wahrscheinlich die Provisionen,
die Makler kassieren, wenn man neue Verträge abschließt, oder? Was das
betrifft, habe ich schon die dollsten Klöpse erlebt. Ich glaube also nicht,
sondern denke selber.

Ich bin fast mein ganzes Berufsleben selbständig und daher, was meine
Altersvorsorge betrifft, ganz anders aufgestellt als Angestellte. Mir bleibt
gar nichts anderes übrig, als mich ständig damit zu beschäftigen.

Bestes Beispiel sind Kapitallebensversicherungen. Was vor 10 Jahren
sinnvoll war, ist heute Vermögensvernichtung. Jeder, der eine
Lebensversicherung hat, kann sich die Rendite anhand der jährlichen
Mitteilungen über die jeweiligen Rückkaufswerte selber ausrechnen.
Renditen unter 3% sind die Regel und es ist sehr wahrscheinlich, dass
LV bald noch nicht mal dafür geeignet sind, Vermögen zu erhalten.

Ein gewichtiges Merkmal der aktuellen Finanzkrise ist, dass es diesmal
die ganze Welt betrifft. Es reicht also nicht aus, einem einzelnen Staat
zu helfen, oder eben einen einzelnen Staat insolvent gehen zu lassen.
Diesmal hängen wir alle mit drin!

Unsere Politiker werden das Problem nicht lösen können, weil dazu
unpopuläre Entscheidungen nötig wären. Ich bin sicher kein Schwarzmaler,
aber ich glaube, das dicke Ende steht uns noch bevor.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Und ich sag mal die erste unpopuläre Entscheidung wird bald kommen. Griechenland wird nähmlich sicher pleite gehen und keine Hilfen bekommen.
(So, jetzt mach ich das Fenster wieder zu damit ich nicht rausfalle ) :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Thomsen hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben: Bloss kein Geld haben, kauft Sachwerte, aber schnell :!:
Genau das hat mir mein Finanzberater gestern sehr deutlich erklärt :!:


hoffentlich hat er auch gesagt, dass du unbedingt in Reifen investieren musst :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Thomsen hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben: Bloss kein Geld haben, kauft Sachwerte, aber schnell :!:
Genau das hat mir mein Finanzberater gestern sehr deutlich erklärt :!:
Und was soll man kaufen? Immobilien, Gold?

Ich weiss es, Reifen und Sprit :lol:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

... und schicke seltene Mopeds ....
:wink:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Natürlich Sachwerte kaufen, was denn sonst. Kommt es zum Kollaps, ist unser Guthaben auf dem Konto mit großer Wahrscheinlichkeit wertlos, genauso wie Geldscheine (Geld - Schein, der Name ist Programm) ;-)

Mit etwas Glück erkennen Ökonomen und Politiker die Aussichtslosigkeit und wickeln den Euro im Rahmen einer geordneten Umschuldung ab. Davon ist aber nicht auszugehen - und wenn, bewegen diese ihren Arsch erst, wenn der Eurokurs bereits dramatisch auf Talfahrt ist. Bei einem solchen Haircut wäre das bisschen Euro bestenfalls noch die Hälfte wert.


Stellt sich die Frage, wie Guthaben sichern. Sachgedeckt, logisch. Wer viel Zeit hat, kann auch Firmenbeteiligungen, sprich Aktien kaufen. Alle Experten, die ich kenne raten zum Mix aus mehreren Anlageformen. Meist Gold, Silber, Aktien. (nicht im Bank-Schließfach)

Ich weiß selbst nicht, der Edelmetallkurs scheint mir inzwischen überbewertet. Natürlich wird der Goldkurs beim Crash auf 5000 Euro steigen - nur wird man in dieser Phase niemanden finden, der kauft. Mit welcher Währung auch? Wenns knallt, gehen Euro, Dollar, Yen, Franken ....also jede nicht Sachwert/Goldgedeckte Währung den Bach runter.

Immobilienwerte waren der Auslöser der letzten Finanzkrise, weil wenn reihenweise Kredite platzen, Banken den Markt mit Häusern fluten. Aber immerhin kann man (wenn abbezahlt) darin wohnen.

Übrigens - Schluden werden bei einer Währungsreform anders umgerechnet ... Banken sind clever genug, zwischen Guthaben u. Schulden zu unterscheiden. Glaubt mal keiner, dass Schulden nach einem Crash gestrichen werden. Da werden mit Sicherheit einige aus ihren nicht abbezahlten Häusern fliegen.

Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir nen Youngtimer kaufen, den schön einmotten und in 30 Jahren wieder auspacken. Wenn ich heute Preise für BMW M3 (e30), o. Porsche 911 anschaue, könnt ich mir so in den Arsch beißen, dass ich vor zehn Jahren keinen gekauft habe.

Wenns ganz hart kommt, könnte sogar ein Gemüsegarten sehr wertvoll werden. Und Freunde, die sich gegenseitig helfen. Stellt euch ruhig mal vor, was passiert wenn Zahlungmittel wertlos sind. Wie lange braucht ein Staat um die Notversorgung mit Strom, Wasser, Kraftstoff, Lebensmittel, Hygieneartikel, Arzneien u.s.w. zu organisieren? Früher kannte man ja noch Bauern, die einem vielleicht was abgaben. Ich glaube kaum, dass ein Supermarkt Waren rausrückt, wenn das Geld wertlos ist. Außer - man hat ne Knarre ;-) ..da aber viele auf solche Ideen kommen, könnte ein Schießeisen sehr hilfreich sein, um seinen Besitz zu schützen.

Klingt ganz schön hart - aber gedanklich sollte man den Totalausfall des Geldes schon mal durchspielen und ggf. bissi Vorsorge treffen.

Übrigens - meine Bankberaterin meinte ..."verleben sie ihr Geld, machen sie was Schönes damit".

Ich finde das die beste Einstellung, nicht in Angststarre verfallen und positiv im hier u. jetzt leben. Geld ist nicht das Wichtigste im Leben ;-)

Ganz nützlich finde ich die Website www.wissensmanufaktur.net ..der Popp erklärt einem bissi das Geldsystem. Wer nach politischen Alternativen sucht, weil die Einheitspartei CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/LINKE keine Lösung bietet, sollte mal www.parteidervernunft.de klicken, oder auf Youtube Vorträge von Oliver Janich anschauen.

Glück auf

dadidada
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dadidada hat geschrieben:Übrigens - meine Bankberaterin meinte ..."verleben sie ihr Geld, machen sie was Schönes damit".

Ich finde das die beste Einstellung, nicht in Angststarre verfallen und positiv im hier u. jetzt leben. Geld ist nicht das Wichtigste im Leben ;-)
Und trotzdem beteiligst du dich hier eher an Verschwörungstheorien und Panikmache. Die Szenarien die du hier aufzeichnest wurden uns doch auch schon vor 10 Jahren (oder waren es 20?) vorhergesagt.
Antworten