Am Arsch hängt der Hammer...slalomking hat geschrieben:Wie ne woche für die Platte die Läst mann sich ambulant raus machen und geht dann schön wieder Arbeiten

Am Arsch hängt der Hammer...slalomking hat geschrieben:Wie ne woche für die Platte die Läst mann sich ambulant raus machen und geht dann schön wieder Arbeiten
Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlichMAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein
2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein
18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohneUND in Oleben 1,56 gefahren
DAS zahl ich Dir heimChris hat geschrieben:Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlichMAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein
2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein
18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohneUND in Oleben 1,56 gefahren
@MarionMAZI92 hat geschrieben:DAS zahl ich Dir heimChris hat geschrieben:Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlichMAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein
2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein
18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohneUND in Oleben 1,56 gefahren
Du fieser kleiner Niederbayer!!!!!
Fahren geht auf jeden Fall, wenn Du deine Muskulatur einigermassen im Griff hast. Ich bin nach vier Wochen wieder auf dem Motorrad gesessen.Bennih8 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage, wie schon erzählt hab ich mir letzten Sa. das Schlüsselbein gebrochen. Dumme Sache irgendwie weil meine Saisonplanung eigentlich bis spät. Mitte Oktober gehen hätte sollen.Jetzt hab ich absolut keine Lust das Jahr so ausklingen zu lassen. Wer hat Erfahrungen mit Schlüsselbeinbrüchen soll heissen...KANN ICH ENDE SEPT. NOCHMAL FAHREN?!! Das wäre dann praktisch knapp 4 Wochen nach dem Bruch. Sollte doch ohne Weiteres gehen, oder?! In der GP machen da manche ja grad mal ne Woche Pause. Es geht mir hauptsächlich um die Belastung beim Bremsen...
Seh ich genau so!superbammel hat geschrieben:Fahren geht auf jeden Fall, wenn Du deine Muskulatur einigermassen im Griff hast. Ich bin nach vier Wochen wieder auf dem Motorrad gesessen.Bennih8 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage, wie schon erzählt hab ich mir letzten Sa. das Schlüsselbein gebrochen. Dumme Sache irgendwie weil meine Saisonplanung eigentlich bis spät. Mitte Oktober gehen hätte sollen.Jetzt hab ich absolut keine Lust das Jahr so ausklingen zu lassen. Wer hat Erfahrungen mit Schlüsselbeinbrüchen soll heissen...KANN ICH ENDE SEPT. NOCHMAL FAHREN?!! Das wäre dann praktisch knapp 4 Wochen nach dem Bruch. Sollte doch ohne Weiteres gehen, oder?! In der GP machen da manche ja grad mal ne Woche Pause. Es geht mir hauptsächlich um die Belastung beim Bremsen...
(Schlüsselbeinfraktur links mit Platte versorgt)
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein; ein erneuter Sturz KANN richtig gefährlich sein. Die Lunge ist sehr dicht am Schlüsselbein und kann leicht durchstochen werden.
Ich kann berichten:
Ich bin mit dem sechs Wochen alten Schlüsselbeinbruch in Bremerhaven gestürtzt. 14 Knochen habe es nicht ausgehalten; jedoch das Schlüsselbein ist nahezu unversehrt geblieben - nur die Schrauben sind aus einem Stück leicht heraus gezogen.
Ergo: Es geht, ist aber ein Risiko, das nur Du beurteilen kannst!
Toddi