Zum Inhalt

Welche Knochen habt ihr euch beim Racing schon gebrochen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

slalomking hat geschrieben:Wie ne woche für die Platte die Läst mann sich ambulant raus machen und geht dann schön wieder Arbeiten 8)
Am Arsch hängt der Hammer... 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

MAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein

2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein

18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohne :icon_sunny UND in Oleben 1,56 gefahren :icon_flower
Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlich :-)
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

:lol:


und @ marc
hör ich da mal wieder ein lautes mimimiiieeeh?
Du läßt dir wohl auch die Fingernägel stationär schneiden hähähä

der Spalter
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

Chris hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein

2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein

18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohne :icon_sunny UND in Oleben 1,56 gefahren :icon_flower
Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlich :-)
DAS zahl ich Dir heim :lol: Du fieser kleiner Niederbayer!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

BULL 29 hat geschrieben::lol:


und @ marc
hör ich da mal wieder ein lautes mimimiiieeeh?
Du läßt dir wohl auch die Fingernägel stationär schneiden hähähä

der Spalter
Du kennst seine Fingernägel nicht. Damit kann er Stahl schneiden. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

MAZI92 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:2008 Ring der Ringe
Schlüsselbein

2009 Oleben
Schädelhirntrauma dritten Grades
6 Rippen gebrochen
Schlüsselbein

18 Monate mit Titanplatte im Schlüsselbein gefahren, seit Januar 2011 endlich wieder ohne :icon_sunny UND in Oleben 1,56 gefahren :icon_flower
Ich sag ja, Fahrradfahren ist gefährlich :-)
DAS zahl ich Dir heim :lol: Du fieser kleiner Niederbayer!!!!!
@Marion
Niederbazis kann man nix brechen, die haben alle ein Ventil am Fuß :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Ich hab mal ne Frage, wie schon erzählt hab ich mir letzten Sa. das Schlüsselbein gebrochen. Dumme Sache irgendwie weil meine Saisonplanung eigentlich bis spät. Mitte Oktober gehen hätte sollen. :? Jetzt hab ich absolut keine Lust das Jahr so ausklingen zu lassen. Wer hat Erfahrungen mit Schlüsselbeinbrüchen soll heissen...KANN ICH ENDE SEPT. NOCHMAL FAHREN?!! Das wäre dann praktisch knapp 4 Wochen nach dem Bruch. Sollte doch ohne Weiteres gehen, oder?! In der GP machen da manche ja grad mal ne Woche Pause. Es geht mir hauptsächlich um die Belastung beim Bremsen...
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Bennih8 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage, wie schon erzählt hab ich mir letzten Sa. das Schlüsselbein gebrochen. Dumme Sache irgendwie weil meine Saisonplanung eigentlich bis spät. Mitte Oktober gehen hätte sollen. :? Jetzt hab ich absolut keine Lust das Jahr so ausklingen zu lassen. Wer hat Erfahrungen mit Schlüsselbeinbrüchen soll heissen...KANN ICH ENDE SEPT. NOCHMAL FAHREN?!! Das wäre dann praktisch knapp 4 Wochen nach dem Bruch. Sollte doch ohne Weiteres gehen, oder?! In der GP machen da manche ja grad mal ne Woche Pause. Es geht mir hauptsächlich um die Belastung beim Bremsen...
Fahren geht auf jeden Fall, wenn Du deine Muskulatur einigermassen im Griff hast. Ich bin nach vier Wochen wieder auf dem Motorrad gesessen.
(Schlüsselbeinfraktur links mit Platte versorgt)
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein; ein erneuter Sturz KANN richtig gefährlich sein. Die Lunge ist sehr dicht am Schlüsselbein und kann leicht durchstochen werden.
Ich kann berichten:
Ich bin mit dem sechs Wochen alten Schlüsselbeinbruch in Bremerhaven gestürtzt. 14 Knochen habe es nicht ausgehalten; jedoch das Schlüsselbein ist nahezu unversehrt geblieben - nur die Schrauben sind aus einem Stück leicht heraus gezogen.

Ergo: Es geht, ist aber ein Risiko, das nur Du beurteilen kannst!

Toddi
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Sehr gute Antwort...auf so etwas habe ich gehofft :!:
Hattest du irgendwie Schmerzen beim schnellen Umlegen oder Bremsen? Mir gehts da eher um Konzentrationsstörungen.
Einen kurzfristigen Muskelaufbau durch Training ist natürlich Pflicht. Man merkt ja schon nach 1 Woche wie der Muskel abgebaut hat.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

superbammel hat geschrieben:
Bennih8 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage, wie schon erzählt hab ich mir letzten Sa. das Schlüsselbein gebrochen. Dumme Sache irgendwie weil meine Saisonplanung eigentlich bis spät. Mitte Oktober gehen hätte sollen. :? Jetzt hab ich absolut keine Lust das Jahr so ausklingen zu lassen. Wer hat Erfahrungen mit Schlüsselbeinbrüchen soll heissen...KANN ICH ENDE SEPT. NOCHMAL FAHREN?!! Das wäre dann praktisch knapp 4 Wochen nach dem Bruch. Sollte doch ohne Weiteres gehen, oder?! In der GP machen da manche ja grad mal ne Woche Pause. Es geht mir hauptsächlich um die Belastung beim Bremsen...
Fahren geht auf jeden Fall, wenn Du deine Muskulatur einigermassen im Griff hast. Ich bin nach vier Wochen wieder auf dem Motorrad gesessen.
(Schlüsselbeinfraktur links mit Platte versorgt)
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein; ein erneuter Sturz KANN richtig gefährlich sein. Die Lunge ist sehr dicht am Schlüsselbein und kann leicht durchstochen werden.
Ich kann berichten:
Ich bin mit dem sechs Wochen alten Schlüsselbeinbruch in Bremerhaven gestürtzt. 14 Knochen habe es nicht ausgehalten; jedoch das Schlüsselbein ist nahezu unversehrt geblieben - nur die Schrauben sind aus einem Stück leicht heraus gezogen.

Ergo: Es geht, ist aber ein Risiko, das nur Du beurteilen kannst!

Toddi
Seh ich genau so!
Wenn Du Interesse hast, send mir Deine Mailanschrift per pn, dann kann ich Dir gerne Beschreibungen zum Muskulaturaufbau für den Schultergürtel etc. mailen. ...nie übertreiben, es können lokale Reizungen entstehen dh der Körper kann die Platte abstossen.
Antworten