Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matze636 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Ebern

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze636 »

dein "batteriefach" schaut irgendwie schwer aus. :roll: :roll: ist es aber bestimmt nicht. was bringt das denn auf die waage?
Daske-Racing-Cup 2012 Klasse: SSP
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Matze636 hat geschrieben:dein "batteriefach" schaut irgendwie schwer aus. :roll: :roll: ist es aber bestimmt nicht. was bringt das denn auf die waage?

was sieht'n da schwer aus 8) :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Matze636 hat geschrieben:dein "batteriefach" schaut irgendwie schwer aus. :roll: :roll: ist es aber bestimmt nicht. was bringt das denn auf die waage?
Am Mittwoch bin ich wieder in der Werkstatt und werde es vor dem Pulverbeschichten noch mal wiegen.....aber bei 0,8mm Alu AlMg3 und einer verbrauchten Tafel von 300x300mm, dazu einer Dichte von 2,66g/cm3, ist das nicht schwerer ist 200g....mache gerne in Alu, weil es einfach zu bearbeiten und zu löten ist.
Bei Carbon hätte man zwar nur 1,5g/cm3, aber ist auch mehr Arbeit :(
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....sehr geil und sehr sauber!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Hallo Freund,

ich hätte noch ein M Design Heck, wenn es dir gefällt kann ich es dir zur Verfügung stellen.

kostet ein paar Kaffee, die ich mir dann in Rijeka abhole.

Gruß Klaus
Dateianhänge
Download.jpg
Download.jpg (9.29 KiB) 3494 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Klaus, net böse sein, aber das geht gar net.

Orischinal sieht da am besten aus.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Böse bin ich doch wegen sowas nicht.

Hab eben so ein Ding rumliegen, und wie gesagt ist es seine Entscheidung.

Gruß klaus
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Klaus62 hat geschrieben:Hallo Freund,

ich hätte noch ein M Design Heck, wenn es dir gefällt kann ich es dir zur Verfügung stellen.

kostet ein paar Kaffee, die ich mir dann in Rijeka abhole.

Gruß Klaus
Hallo Klaus,

leider muss ich dir absagen und das M Design verneinen! Am Anfang dachte ich auch immer die SRAD passt nicht so richtig! Doch mit der Zeit kam die liebe zur Originalität, Optisch!!!!
gebe dir aber auch so gerne einen Kaffee aus:((((
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Matze636 hat geschrieben:dein "batteriefach" schaut irgendwie schwer aus. :roll: :roll: ist es aber bestimmt nicht. was bringt das denn auf die waage?
Konnte nicht anders und habe heute schnell das Batteriefach verwogen...220g hat dieWaage angezeigt!
Viel leichter kann man es auch aus Carbon nicht anfertigen;)
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Matze636 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Ebern

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze636 »

Freund hat geschrieben: Konnte nicht anders und habe heute schnell das Batteriefach verwogen...220g hat dieWaage angezeigt!
Viel leichter kann man es auch aus Carbon nicht anfertigen;)
na das ist doch ne ansage =) da hätte ich irgendwie gefühlsmäßig mehr erwartet.

weiter so!!! ich bin schon gespannt wie es weitergeht! :assshaking:
Daske-Racing-Cup 2012 Klasse: SSP
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
Antworten