Zum Inhalt

MotorradHänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

hilfe-was ist aus dem forum hier nur geworden
[-(

mir macht das hier keinen spass mehr :evil: -nur noch nörgeln,schwachsinniges gelabber und schlaumeier.denk mal,da haben wir im alltag schon genug.besinnt euch endlich wieder auf RACING4FUN,darum sind wir doch hier zusammen.spass auf´n racetrack-oder wie mach ich in einen topforum den erst besten dumm?
die richtig schnellen,alten cracks schreiben auch kaum noch was,warum wohl?weil immer irgendwelche vögel alles besser wissen wollen und sich dann auch gleich immer sofort am ego gekratzt fühlen.
warum hab ich von den supermans noch nie jemand auf´n track getroffen?und ich bin verdammt viel unterwegs!
alles eigenartig,echt.ich hasse kackehauer-die auf der strecke nur shit zusammen fahren oder irgendwelchen schrott zusammenbauen und trotzdem verdammt wichtig tun,und über reifen,fahrwerk etc...sowie terminendatenbanken rumlabbern.

es sollen sich bitte nicht alle angesprochen fühlen


Lenzer
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

HaWe Köhle hat geschrieben: @ Martin

Ich glaube Dir, das Du das kannst. Ich glaube auch nicht das Du viel mehr als Tempo 100 mit einem Gespann fährst.
Nö, jetzt kann ich es nicht mehr, da ich es nie wieder geübt habe, aber ich habs auf jeden Fall mal gelernt.
Und mit meinem Wohnwagen-Sprinter-Gespann habe ich mir vor 2 Jahren endlich mein 100km/h-Fahren legalisieren lassen. Seitdem fahre ich halt permanent 110 km/h laut Eieruhr. :roll: Und ja, ich habe in einem unachtsamen Moment bergab auch schon mal knapp 130 km/h drauf gehabt. Und ja, das fühlte sich auch gut an. Straße eben, kein Seitenwind, 3-spurig...

Aber darum gehts ja auch gar nicht.

Da es aber zwecklos ist, immer wieder dasselbe zu sagen, lass ich es jetzt lieber mal gut sein.

@ Schlosser,
natürlich ist es wichtig was für ein Hänger dran hängt und was für ein Zugfahrzeug vorne dran ist, aber bestenfalls senkt es das enorme Risiko ein bißchen.
Außerdem finde ich es ziemlich daneben, das als einfaches Verkehrsvergehen darzustellen und mit Disco-Bengels zu vergleichen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Mal eine sachliche Frage zu dem Fred!
Will meinen Hänger,Saris 1200kg offen,auf 100km zulassen. Ist auch kein Prob. Habe schon mit meinem Hängerverkäufer gesprochen.
Darf dann natürlich auf deut. AB und KF-Straßen dann 100 fahren,oder auch nen bissel mehr. :wink:
Wie sieht es aber im Ausland aus? :roll:
Dort gilt diese 100er Regelung nicht,sondern die dortigen ges. Bestimmungen.
Wie siehts mit Ungarn und Tschechien aus?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Geschwindigkeitsbeschränkungen für andere Länder werden natürlich auch dankend angenommen.

Danke schon mal für entsprechende Antworten.

Und bleibt weiterhin locker. Es geht bald loß! Bild

Freut euch einfach nur auf den Pann! Bild
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

ich hänge meine Frage einfach dran....
Wie siehts in Österreich aus?

Gruß

Steff
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wie wäre es z. B. hiermit:

http://lexikon.freenet.de/Tempolimit

und dann etwas runterscrollen.

Google weiss viel

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich werde konkret mit Anhänger sicher kaum über die Stränge schlagen.
Ich habe auch noch keine großen Erfahrungen mit Anhängern.

Darum und weil ich die schon gelaufenen postings in der Welt der Foren zur Genüge kenne, sie mir recht wenig geben und somit aus Prinzip wollte ich mich an der Diskussion Anhänger schneller als 100 eigentlich überhaupt nicht beteiligen.

Mir brennt jetzt jedoch eine Frage mittlerweile viel zu sehr auf der Tastatur, als dass ich sie nicht stellen möchte:

Wenn es so absolut unverantwortlich ist, selbst mit einem typisch deutsch speziell aufgerüsteten Anhänger über 100 km/h zu fahren, wie kann es dann sein, dass ein Land wie Frankreich es zulässt, dass ich dort mit jedem x-beliebigen Teil 130 km/h fahren kann. Und das sind nach dem, was ich so gesehen habe, wirklich nur Schubkarren.

Bitte nicht drauf antworten, ich will gar keine Grundsatzdiskussion hierzu lostreten. Ich leite daraus aber zumindest auch für vorschriftengläubige Menschen (ganz wertfrei gemeint!!) mal ab, dass nicht jeder der in Deutschland 130 + 10 fährt gleich als potentieller Massenmörder anzusehen ist.

Jetzt freu ich mich erstmal auf meinen ersten eigenen Anhänger, wenn ich denn mal endlich weiss, was ich möchte :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo R O L A N D,

auch ganz wertfrei: Die Diskussion drehte sich nicht um 130 km/h + 10 km/h (respektive 100 km/h + 40 km/h oder 80 km/h + 60 km/h), sondern um 130 km/h + 60 km/h (respektive 100 km/h + 90 km/h oder 80 km/h + 110 km/h)...

Sonnige Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Hallo Volker !

In letzter Konsequenz ging es nicht um konkrete Zahlenwerte, sondern darum daß einige in ihrer unbegrenzten Einfältigkeit davon ausgehen, daß gefährlich sein muß, was so verboten ist.

Die verantwortbare Maximalgeschwindigkeit eines Gespannes ist ein sehr differenziertes Thema, welches man nicht mit dumpfen Stammtischparolen erschlagen kann, wie sie hier im Forum leider sehr häufig zu lesen sind.

Einer schreit die Losung und der Proletenchor fällt grölend mit ein ... :?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Der Jens,

dass du dich mit den Folgen unbegrenzter Einfältigkeit ebenso gut auskennst, wie mit dumpfen Stammtischparolen, glaube ich dir aufs Wort. Demgegenüber entzieht es sich bedauerlicherweise meiner Kenntnis, wie es um dein musikalisches Talent bestellt ist. Insbesondere in Anbetracht deines Auftretens hier in diesem Thread wundert es mich allerdings ganz offen gestanden in beträchtlichem Maße, dass ausgerechnet du dich erdreistest, die Gruppe derjenigen als Proletenchor zu bezeichnen, die nicht deiner Meinung sind.

Allmählich-wird-es-ja-richtig-witzig-Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@Blumenthal

Sonnige Grüße!

au ja :wink:

Leider wolkige Grüße zurück,
Roland
Antworten