Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich drück Dir die Daumen... sie ist wirklich arg schlecht zu lesen und neben der Form wird das nochmal von der roten Kontur verstärkt, aber mal abwarten... vielleicht klappt's ja!

Ich darf nicht mit meiner roten Startnummer fahren... :cry:

Bild
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Lurker hat geschrieben: Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
Das tun wir doch im endeffekt alle.......?!! :roll: Mehr der weniger.

Nichts für ungut, aber ich meine zu glauben, dass es für die, die sichs erlauben können, sowas von gar keine Rolle spielt.

Lets zynding :mrgreen:
Marc#7 hat geschrieben: Bild
@Marc: *augenausfall*..... :shock: tolle Duke, sieht rrrrrrrrrrrichtig stark aus!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Lurker hat geschrieben:Hab ein wenig rumgestöbert...
Die GP4-RX Brembos kosten neu so um die 1.500€, die güldene Gasdruck TTX-Gabel schlappe 12.000€ und hinten werkelt mit Sicherheit auch ein TTX-System (ca. 1.400€). Selbst gebraucht mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
Ecotec hat geschrieben: Es ist wie im wahren Leben hier, man muss sich für alles rechtfertigen...

@Lurker Das erinnert mich an das Leben hier im Dorf, da darfst du kein größeres Auto als dein Nachbar fahren, sonst bist du schon unten durch. 8)

Ich lese hier, dass er Dir Respekt zollt und ich sehe weder Neid, noch, dass Du unten durch bist oder Dich rechtfertigen musst. Das ist doch ok, oder? Oder hab ich die Stelle überlesen :?:
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Neid Neid Neid - Kotzt mich total an diese kleinkarrierte Kacke!

Eco: Dein Bike ist einfach nur geil - Viel Spaß damit! Brenn die Neider ordentlich her! :)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Walnussbaer hat geschrieben:
Lurker hat geschrieben:Hab ein wenig rumgestöbert...
Die GP4-RX Brembos kosten neu so um die 1.500€, die güldene Gasdruck TTX-Gabel schlappe 12.000€ und hinten werkelt mit Sicherheit auch ein TTX-System (ca. 1.400€). Selbst gebraucht mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
Ecotec hat geschrieben: Es ist wie im wahren Leben hier, man muss sich für alles rechtfertigen...

@Lurker Das erinnert mich an das Leben hier im Dorf, da darfst du kein größeres Auto als dein Nachbar fahren, sonst bist du schon unten durch. 8)

Ich lese hier, dass er Dir Respekt zollt und ich sehe weder Neid, noch, dass Du unten durch bist oder Dich rechtfertigen musst. Das ist doch ok, oder? Oder hab ich die Stelle überlesen :?:

Lass gut sein, da werde ich nicht drauf eingehen.... :wink:

Ich freu mich das es nächste Woche auf der Renne wieder los geht, dann kann man endlich mal wieder das Adrenalin spüren was man seit einem halben Jahr vermisst hat :)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Eco, seh es entspannt,
was für ein geiles Teil ! Ja, ich neid sie dir ! :lol: :lol: :lol:
Will ich auch haben ! :mrgreen:

Wo gehts denn hin ?
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Mein Brenneisen 2012,
Rj11, 158KG mit 5L Sprit.
Dateianhänge
pic2
pic2
pic1
pic1
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@eco: Geiles Teil!
Ich war 2011 in HH mal neben dir in ner Box (ich war die Graupe mit der alten schwarzen Mille), da hattest du aber noch ein Bitubo-Cartridge drin kann das sein ?
Wie würdest du den Unterschied zwischen original+Cartridge zu der Porno-Gabel beschreiben ? Bist ja eh einer von den schnelleren was ich damals so mitbekommen hab, also kannst das wahrscheinlich auch recht gut beurteilen. Ich dachte immer solche Gabeln wären eher was für Prototypen und Rennteams, da irre schwer abzustimmen ??

@Marc: geile SD! War der Kermit im Eimer oder warum der Umstieg ?

Hoffentlich kann ich mein baby hier auch bald präsentieren, aber momentan hängt sie noch an nem Spanngurt an der Garagendecke :oops:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Jürgen Es geht mit Wolle und Franz nach Aragon :) Meine Lieblingsstrecke :)

@Naff Da hast du gut aufgepasst :) Das Bitubo war schon sehr gut, bin damit gegenüber
einer Seriengabel mit Umbau auch nochmal schneller geworden weil das VR Gefühl einfach
viel besser war, aber durch glückliche Zufälle habe ich so eine "Pornogabel" abgreifen können
mit passendem Zubehör für die BMW, ansonsten hätte ich das nicht gemacht.

Ich habe eine Veranstaltung gebraucht um mich daran zu gewöhnen weil sich das deutlich
anders anfühlt, aber jetzt mit etwas mehr Erfahrung ist diese Gabel einfach nur Geil, wobei
ich vermutlich das Potential nicht mal ansatzweise ausnutzen kann, aber allein auf der Bremse,
was da noch für Reserven sind das ist einfach unglaublich.... Ich war nie jemand der spät
gebremst hat, da habe ich immer verloren, aber mit der Gabel hab ich auch endlich mal diese
Bremsphobie ablegen können, man kann damit wirklich länger stehen lassen.

Die Gabel geht auch immer sehr schnell in die Ausgangsposition zurück, ist schon echt krass was damit geht.

Aber das größte Problem ist, das man damit keine Ausreden mehr hat, wenn da ein Normen oder ein anderer schneller Kerl mit ner gemachten Seriengabel an dir vorbei fliegt, dann brauchst du für den Spott nicht zu sorgen 8)

Aber da steh ich drüber, es muss einem auch einfach Spaß machen das ganze :)

So und jetzt wollen wir den Thread nicht so zumüllen 8)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

nafF hat geschrieben:@Marc: geile SD! War der Kermit im Eimer oder warum der Umstieg ?
Vielen Dank!

Nein, er war tadelos! Sagen wir es so... es haben sich diverse Möglichkeiten aufgetan! :)

Ich muss sagen, dass die Entscheidung, Kermit zu verkaufen, sehr sehr schwer war. Ich hänge total an diesem Motorrad und es waren auch ein paar Krokodils-Tränchen damit verbunden. :D

Ich wäre auch noch ein Jahr Kermit gefahren, aber dann hätte ich auf jedenfall was am Fahrwerk tun müssen. Ich bin immer mit kompletter Standard Gabel gefahren und die war jetzt gegen Ende hin doch sehr am Limit. Auch wenn der Motor für ein 12 Jahre altes Motorrad auch noch sehr gut ging, konnte man natürlich nicht wirklich gegen halbwegs aktuelle Motorräder anstinken - wenn Fahrer mit gleichem potential draufsaßen. Aber nun gut... es war ein perfektes Lehrmotorrad.

Nun freu ich mich brutal auf meine Lotta (Superduke) und auf unsere erste Ausfahrt am kommenden Samstag in Hockenheim!

Kermit werde ich nie vergessen und er wird immer als mein erstes Rennmotorrad und treuer Begleiter in meinem Herzen bleiben! :) Deswegen auch die Erinnerung/Verewigung in meinem Logo! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten