Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Panne hat geschrieben:So, hier mal mein Eisen für 2010:

[img]http://ybr.yb.funpic.de/jt/images/Pannes_R1_2010.jpg[/img]

Alles weitgehend original. Mopedtechnisch ein Quantensprung für mich, vom 600er Nakedbike auf den Liter-Hobel...
Von mir aus kann's losgehen.

Grüße,
Benjamin
Ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie ist die RN12 einfach schön.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Panne hat geschrieben:So, hier mal mein Eisen für 2010:

Bild

Alles weitgehend original. Mopedtechnisch ein Quantensprung für mich, vom 600er Nakedbike auf den Liter-Hobel...
Von mir aus kann's losgehen.

Grüße,
Benjamin
mach mal die Püffe um 8-10cm kürzer, dann siehts noch viel geiler aus:

Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

silver hat geschrieben: mach mal die Püffe um 8-10cm kürzer, dann siehts noch viel geiler aus:

Bild

....die RN12 is nicht nur schön sondern auch einfach zu fahren find ich- gute wahl......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

doctorvoll hat geschrieben: ....die RN12 is nicht nur schön sondern auch einfach zu fahren find ich- gute wahl......
Danke :wink:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ohh :shock: schööööön :D :D

Besonders das neckische kleine Gitter am Schutzblech vorne .. nice :icon_thumleft
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • milchi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 22:23

Kontaktdaten:

Beitrag von milchi »

Decembersoul hat geschrieben:Ohh :shock: schööööön :D :D

Besonders das neckische kleine Gitter am Schutzblech vorne .. nice :icon_thumleft
für dieses Gitter gibt es 5 Coolheitspunkte und weil der Montageständer zweifarbig ist, gibt es glatt nochma 5 :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

ja, die rn12 ist ein echt schönes moped. und handlicher und leichter als meine 600er (so der erste eindruck).
was die pötte angeht: bin am überlegen ob ich original fahren soll. die texanischen krawalltüten auf dem bild müsste ich erst noch deutlich leiser bekommen. kürzer sehn die bestimmt besser aus, was sie aber sicher nicht leiser macht. und dann hätten sie ja noch deutlich weniger volumen als jetzt schon, ob ich dann nicht drehmoment verliere, im vergleich zu original...?

@ rudi: deine rote ist wirklich wunderschön, kompliment!

jetzt bin ich heiss, glaub ich muss am 12. zünden gehn....

grüße
Zuletzt geändert von Panne am Freitag 26. März 2010, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

milchi hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben:Ohh :shock: schööööön :D :D

Besonders das neckische kleine Gitter am Schutzblech vorne .. nice :icon_thumleft
für dieses Gitter gibt es 5 Coolheitspunkte und weil der Montageständer zweifarbig ist, gibt es glatt nochma 5 :twisted: :lol:
Allerdings müssen wir leider 2 Punkte wieder abziehen, weil das rot
des Montageständers nicht genau das gleiche ist wie von der Ver-
kleidung. :lol:

Aber sehr, sehr schickes Möppie!!!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

der-bramfelder hat geschrieben: Allerdings müssen wir leider 2 Punkte wieder abziehen, weil das rot
des Montageständers nicht genau das gleiche ist wie von der Ver-
kleidung. :lol:

Aber sehr, sehr schickes Möppie!!!
macht nix, ich bin sowieso FARBENBLIND (kein Scherz) :happy:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Was hat das Gitter Vorne fürn Sinn?
Damit die Mucken schön zermatscht gegen die Gabelrohre knallen?
Antworten