Roland hat geschrieben:
Das gute Mädel, die den Text geschrieben hat, hat mehr Ahnung von der Materie als einige hier mit ihrem gelben Fankapperl auf. Komisch was, das eine objektive Berichterstattung und Sichtweise der Materie sich nach meiner Meinung anhört... Sehr seltsam, woher das nur kommt???
Wieso weiß die mehr wie wir ALLE zusammen?? Schläft die mit Uccio??
Also, ICH wusste noch nicht, dass Barbera Rossis Teamkollege ist, hab ich da nen Wechsel nicht mitbekommen???
Zjm Thema Marketing/Wiedererkennungswert/Markenrepräsentanz kann ich dir nur sagen, dass ein VR für JEDEN Sponsor einen Mehrwert darstellt, den weder ein Lorenzo, noch ein Stoner oder Predrosa bieten können.
Er hat eine Medienpräsenz und einen weltweiten Erkennungswert, der mittlerweile eben NICHT mehr vorrangig von seinen Platzierungen im Grid herkommt sondern über seine vergangen Erfolge /Show /WM Titel gewachsen ist und einen nicht geringen WERT darstellt.
Und das mit den Sponsoren ist ja auch nicht soo einfach wie du das gerne erklärst: Yamaha hat letztes Jahr Keinen Hauptsponsor gehabt ( dieses Jahr doch auch nur ne Konkurrenzmarke zu Yamahalube!!!! zu was anderem hats nicht gereicht, und die kennt niemand ausserhalb Japans), aber das hat nix mit Lorenzo/Spies als Markenrepräsntanten zu tun.
Repsol ist mit Honda schon seit nem Jahrzeht zusammen, die interessiert doch ein Stoner /Pedrosa überhaupt nicht, die waren ja auch schon vor denen da, und bleiben auch danach.
Etwas anderes bei Rossi. Der zieht Sponsoren an, die NUR wegen Ihm investieren, und das macht seinenMarktwert aus, letzlich zahlt doch Ducati nicht Rossis Gehalt, sondern die Sponsoren und die verdienen sicher auch noch etwas daran.
Marketing ist etwas komplexer und hat nix mit Schrauberei am Mopped zu tun.
Nur mal ein Beispiel: IDM ist tot, ein Sauhaufen und uninteressanter wie Curling - für die breite Masse sowieso.
Aber in dem Moment, wo ein Formel1 Rentner, der sich bisher nur von seiner Harley die Eier hat schaukeln lassen, dort einsteigt, interessiert sich jedes noch so kleine Dorfblatt dafür und sogar im Fernsehen gibts ne fast regelmäßige Berichteerstattung dazu, auch wenn er unter ferner Liefen mitmischt oder sich auf die Nase packt.
Auf einmal ist Interesse da und sogar heute gits noch Rufe ( von Fachleuten hier ausm Forum- keine Laien) danach, wie geil es war als MS dort gefahren ist: da gabs nämlich Berichte dazu.
Und du darfst nie vergessen, Motorradsport ( Ausnahme evtl Spananien/Italien) ist eine sogenannte Randsportart
Formel 1 ist auch nur interessant seit Schumacher und jetzt eben mit Vettel, wenn kein Deutscher dort mitfährt, kannst sicher sein, daß sogar RTL sein Engagement (nach einer bestimmten Abklingzeit) reduziert.
Also, rein marketingtechnisch ist ein Valentino Rossi jeden Cent wert, den er bekommt.
SG
wheelie
Achso, als ich in Dubai war, hingen doch an drei Skycrapern folgende ( ca. 100x30 m große) Werbefanen von denselben: Nicki Laudas Konterfei, B. Becker und M. Schumacher, die Häuser sind nach ihnen benannt und sind mittlerweile komplett ausverkauft - DAS ist erfolgreiches Marken-Marketing (auch nach vielen jahren dder sportlichen Erfolglosigkeit)
