Seriensport 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Ich hab auch so etwas bekommen. War im ADAC Report... bei mir ist es der ADAC Nordrhein der die Clubmeisterschaft ausschreibt. Da werde ich mich auch anmelden, bzw. hab alles ausgefüllt und vom MSC Porz abstempeln lassen. Muss es nur noch abgeben.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Sacht mal....
4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. Sogenannte
„Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe muss zum
Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens 2,5 mm betragen.
Es dürfen Reifen verschiedener Fabrikate kombiniert werden.
Heißt im Klartext?
4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. Sogenannte
„Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe muss zum
Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens 2,5 mm betragen.
Es dürfen Reifen verschiedener Fabrikate kombiniert werden.
Heißt im Klartext?
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Du darfst alles außer Slicks fahren!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Äh, ok, bin ja bisher nicht Seriensport gefahren, aber liest sich das nicht anders?Marc#7 hat geschrieben:Du darfst alles außer Slicks fahren!
Heisst das nicht, dass es Reifen sein müssen, die im Geltungsbereich der StVZO eingesetzt werden können, also zulassungsfähige?(...) die als gemäß den Straßenverkehrs-Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung(...)
finde die Idee auch nicht schlecht mit der Kamera....nur was machen die Leute die sowas nicht haben??....Hat nicht einer das nötige Equitment was man dem einen oder anderen Fahrer mal schnell ans Motorrad machen kann, um die Aufnahmen zu machen? Bei Zerstörung muss natürlich Esatz besorgt werden, das ist klar.
So ist zumindest sichergestellt das man nicht verschiedene Formate hat und alles auf einer Festplatte sich befindet und man nachher leichter bearbeiten kann.
Also wer kennt sich mit sowas richtig gut aus.....Dinner wo bist du??...
So ist zumindest sichergestellt das man nicht verschiedene Formate hat und alles auf einer Festplatte sich befindet und man nachher leichter bearbeiten kann.
Also wer kennt sich mit sowas richtig gut aus.....Dinner wo bist du??...

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33