Dinner hat geschrieben:
Und alle anderen älteren Modelle --> ab in die Open-Klassen....
hmmm... müsst man mal drüber nachdenken, ob es sinnvoll wär. Klingt aber erstmal gut find ich.
Hast mich wahrscheinlich nicht gänzlich verstanden oder aber ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt .
Nicht alle älteren Motorräder müssen zwingend in Kl. 6+7, sondern nur die die nicht in das Regelwerk passen ab 2007. Die 06er und älteren Fahrzeuge mit ori Auspüff und ohne PC könnten schon dort bleiben.
Ich denke aber das die älteren Motorräder dann aus den Klassen 1, 2, 3 und 4 allmählich verschwinden würden. Ich denke die Offiziellen sollten auf jeden Fall mal einen Gedanken daran verschwenden.
haben uns am Sonntag leider nicht gesehen und bevor ich Dich suchen konnte war ich auch schon im KH. Ich hoffe wir können das beim nächsten Event mal nachholen, Tutti hatte mich auch schon ein kleines bißchen in die SDB eingeweiht und vielleicht könnte ich mich dazu entschließen es mal ausuzprobieren, evtl. mal mit einem Gaststart.
Außerdem wollte ich mich für Deine angebotene Hilfe bedanken, auch wenn es mit dem Telefon nicht geklappt hat, da ich blöderweise in der Garage keinen Empfang habe
@Dirk
Dann würde es in Klasse 2 keine Duc's, Milles und VTR's mehr geben. Was gibt es denn noch an 2-Zyl. außer der Superduke bis 1000ccm? 848er dürfen da ja nicht fahren und die alten Duc's und Milles sind etwas schwach auf der Brust, wenn es keine R-Versionen sind. Hier müsste dann die Kl. 2 in 3 wandern, aber da sind sie ja auch Alteisen. Somit müßte es dann eine neue SBK-Open für 750er und 2-Zyl. geben.
Läuft dann alles auf 3 Klassen unbehandelte-Neuware und 3 Klassen mach-dein-Alteisen-fit raus.
Wer dann ernsthaft was erreichen will, muss immer das neueste Moped kaufen oder viel Geld in seine alte Gurke stecken Seriensport wird teuer
Dinner hat geschrieben:
Und alle anderen älteren Modelle --> ab in die Open-Klassen....
hmmm... müsst man mal drüber nachdenken, ob es sinnvoll wär. Klingt aber erstmal gut find ich.
Hast mich wahrscheinlich nicht gänzlich verstanden oder aber ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt .
Nicht alle älteren Motorräder müssen zwingend in Kl. 6+7, sondern nur die die nicht in das Regelwerk passen ab 2007. Die 06er und älteren Fahrzeuge mit ori Auspüff und ohne PC könnten schon dort bleiben.
Ich denke aber das die älteren Motorräder dann aus den Klassen 1, 2, 3 und 4 allmählich verschwinden würden. Ich denke die Offiziellen sollten auf jeden Fall mal einen Gedanken daran verschwenden.
Finde die Openklassen auch eine Super Idee. Wenn ich mal wider halbwegs schnell bin, so das ich keine mehr im Weg rumstehe werde ich bestimmt mal in der Klasse 6 starten (bleibt mir ja garnichts anders übrig mit meiner Susi)
Aber eines ist auch klar und das wird sich auch nicht änderen, der Deuschseriensportmeister wird in der Klasse 1 ausgefahren und wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist, dann sind da schon die besten Fahrer vorne. Ich glaube für meinen Teil das es in den letten Jahren genung große Änderrungen geben hat und wir uns jetzt daran machen sollten Details nachzuziehen. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn jedes Jahr aufs neue alles in Frage zustellen.
Jörg#33 hat geschrieben:@Dirk
Dann würde es in Klasse 2 keine Duc's, Milles und VTR's mehr geben. Was gibt es denn noch an 2-Zyl. außer der Superduke bis 1000ccm? 848er dürfen da ja nicht fahren und die alten Duc's und Milles sind etwas schwach auf der Brust, wenn es keine R-Versionen sind. Hier müsste dann die Kl. 2 in 3 wandern, aber da sind sie ja auch Alteisen. Somit müßte es dann eine neue SBK-Open für 750er und 2-Zyl. geben.
Läuft dann alles auf 3 Klassen unbehandelte-Neuware und 3 Klassen mach-dein-Alteisen-fit raus.
Wer dann ernsthaft was erreichen will, muss immer das neueste Moped kaufen oder viel Geld in seine alte Gurke stecken Seriensport wird teuer
Hast schon Recht, aber das Regelwerk wurde 2007 geändert um den Seriensport preiswerter zu machen (kein teures Tuning, kein Auspuff, kein PC usw.). Man beschloss gleichzeitig die Modell 2006 und älter Regelung, mit der Begründung das diese über kurz oder lang aus der Serie verschwinden würden. Wie man aber sieht, ist dem nicht so. Wenn ich Klasse 1 fahren wollte, würde ich mir ne 2006er R1 oder GsxR 1000 K6 nehmen. Das Moped mit Akra und PC ausstatten und schon gucken die "Neuen" in die Röhre. Das kann es doch nicht sein, oder?
Ich denke in Klasse 2 und 3 müssten die Teilnehmer sich dem aktuellem Regelwerk anpassen und ggfs. zurückrüsten oder eben open. Dein Vorschlag 750er und 2 Zylinder 1000er zusammen zufassen finde ich ganz gut, passen doch ganz gut zusammen und die Klasse wäre schön voll.
Ganz wichtig ist halt nur, dass es für jeden der Seriensport fahren möchte eine Klasse gibt, das ist jetzt der Fall und das finde ich gut. Nur könnten die Open Klassen ein wenig voller sein.
Aber eines ist auch klar und das wird sich auch nicht änderen, der Deuschseriensportmeister wird in der Klasse 1 ausgefahren und wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist, dann sind da schon die besten Fahrer vorne. Ich glaube für meinen Teil das es in den letten Jahren genung große Änderrungen geben hat und wir uns jetzt daran machen sollten Details nachzuziehen. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn jedes Jahr aufs neue alles in Frage zustellen.
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
habe den Eindruck, dass Du nicht wirklich im Bilde bist, sorry.
Der Deutsche Serienspormeister wird seit diesem Jahr in den Klassen 1-5 unter den I Lizenzlern ausgefahren.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass hier der gesamte Seriensport in Frage gestellt wird, sondern das hier das ein oder andere gedanklich durchgespielt wird, um den Seriensport weiter zu verbessern.
Battleman hat geschrieben:Wenn ich Klasse 1 fahren wollte, würde ich mir ne 2006er R1 oder GsxR 1000 K6 nehmen. Das Moped mit Akra und PC ausstatten und schon gucken die "Neuen" in die Röhre.
Genau so ist es und das find ich auch falsch.
Die Regelung wurde mal gemacht, damit die alten Mopeds nicht chancenlos sind. Es ist jetzt aber andersrum: Die neuen Mopeds sind chancenlos!
Thorsten, man muss da halt mit der Zeit gehen.
Durch die ganzen Abgasnormen sind die neuen Auspuffanlagen so brutal schwer, dass es einfach ein riesen Nachteil ist, wenn man sich ein neues Modell anschafft, bei dem das dann nicht geändert werden darf.
Na ja, die neuen drücken ja auch 180PS auf die Rolle.
Durch PC und Auspuff kommst Du mit den Alten auch nicht höher. Und wenn, wegen einer Hand voll PS gewinnt keiner das Rennen. Ist ja wohl eher eine Sache des Fahrers. Oder nicht?
Jörg#33 hat geschrieben:Na ja, die neuen drücken ja auch 180PS auf die Rolle.
Durch PC und Auspuff kommst Du mit den Alten auch nicht höher. Und wenn, wegen einer Hand voll PS gewinnt keiner das Rennen. Ist ja wohl eher eine Sache des Fahrers. Oder nicht?
Jörg, bei uns Graupen stimmt das wohl (wobei ich auch gerne ein paar Nm mehr in der Drehzahlmitte hätte )...
aber sag das mal dem Toni Heiler und Dierk Mester, wenn die Schulter an Schulter über s/z fahren, dass es doch egal ist, ob man jetzt 5 PS mehr oder weniger hat
Außerdem wiegt so ne riesige Euro4-Auspuff-Anlage mal eben um die 10kg mehr (oder? berichtigt mich, sinds noch mehr??) als ne Akra, die man nur an ein altes Moped schrauben darf.